ieconomics Familienfinanzen: der Podcast von Michael Griga, Autor des Buchs Familienfinanzen für dummies. Im Podcast geht es um die rechtliche Situation wie Sorge- und Unterhaltsrecht, Testament und Schenkung, wie man staatliche Unterstützung nutzt, z.B. #Elterngeld oder #Kindergeld, familiäre Vorsorge trifft und welche Anfangsausstattung man benötigt. Abgerundet wird der Podcast mit Verbraucherthemen.
All content for ieconomics Familienfinanzen is the property of Michael Griga and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ieconomics Familienfinanzen: der Podcast von Michael Griga, Autor des Buchs Familienfinanzen für dummies. Im Podcast geht es um die rechtliche Situation wie Sorge- und Unterhaltsrecht, Testament und Schenkung, wie man staatliche Unterstützung nutzt, z.B. #Elterngeld oder #Kindergeld, familiäre Vorsorge trifft und welche Anfangsausstattung man benötigt. Abgerundet wird der Podcast mit Verbraucherthemen.
Kindergeld auf dem Prüfstand: Warum keine weitere Erhöhung geplant ist
ieconomics Familienfinanzen
2 minutes 45 seconds
3 weeks ago
Kindergeld auf dem Prüfstand: Warum keine weitere Erhöhung geplant ist
Das Kindergeld zählt zu den wichtigsten familienpolitischen Leistungen in Deutschland. Seit Januar 2023 erhalten Eltern einheitlich 255 Euro pro Kind und Monat – unabhängig von der Anzahl der Kinder. Damit wurde das Kindergeld auf einen historischen Höchststand angehoben. Doch trotz Inflation, steigender Lebenshaltungskosten und zunehmender Belastungen für Familien ist aktuell keine weitere Erhöhung in Sicht. Warum?
ieconomics Familienfinanzen
ieconomics Familienfinanzen: der Podcast von Michael Griga, Autor des Buchs Familienfinanzen für dummies. Im Podcast geht es um die rechtliche Situation wie Sorge- und Unterhaltsrecht, Testament und Schenkung, wie man staatliche Unterstützung nutzt, z.B. #Elterngeld oder #Kindergeld, familiäre Vorsorge trifft und welche Anfangsausstattung man benötigt. Abgerundet wird der Podcast mit Verbraucherthemen.