Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7c/67/aa/7c67aa20-97b0-8602-a93b-bbf6955db63f/mza_8199492539867822109.png/600x600bb.jpg
ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Michael Griga
40 episodes
1 week ago
ieconomics Buchführung und Bilanzierung ist der Podcast von Michael Griga, dem Autor des gleichnamigen Bestsellers Buchführung und Bilanzierung für dummies. Hier findest du Erklärungen, Infos und News rund um das Thema.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for ieconomics Buchführung & Bilanzierung is the property of Michael Griga and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ieconomics Buchführung und Bilanzierung ist der Podcast von Michael Griga, dem Autor des gleichnamigen Bestsellers Buchführung und Bilanzierung für dummies. Hier findest du Erklärungen, Infos und News rund um das Thema.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/40)
ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Der Zinseszins-Effekt: Deine ultimative Geheimwaffe fürs Sparen
Kennst du das Gefühl, dass Erspartes irgendwie nie richtig wächst? Viele Sparer geben irgendwann genervt auf, weil sie denken: „Das bringt doch alles nichts." Doch genau hier irrt man! Der Zinseszins-Effekt, eines der mächtigsten und meistunterschätzten Konzepte der Finanzwelt, könnte dein Vermögen langfristig zum Wachsen bringen – vorausgesetzt, du verstehst, wie er funktioniert und nutzt ihn richtig.
Show more...
1 week ago
3 minutes 8 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
StaRUG-Verfahren: Das neue Power-Tool für Unternehmensrestrukturierungen
Wie du mit dem Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen sanierungsunwillige Gesellschafter elegant loswirst
Show more...
1 week ago
3 minutes 2 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Besitz und Eigentum – kennst Du den Unterschied?
In der Alltagssprache verwenden wir oft die Begriffe Besitz und Eigentum, ohne groß darüber nachzudenken. Viele gehen sogar davon aus, dass beides dasselbe bedeutet. Juristisch gesehen gibt es jedoch einen klaren Unterschied – und der spielt nicht nur im Privaten, sondern auch in der Buchführung und Bilanzierung eine wichtige Rolle.
Show more...
2 months ago
4 minutes 23 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Kaufmannseigenschaft: Rechte und Pflichten die damit verbunden sind
Zuerst geht es um die Regeln in Deutschland, danach um die in Österreich und der Schweiz. Falls ihr den Podcast nachlesen wollt, könnt ihr dies wie immer auf meiner Webseite im Blog auf ieconomics.de/buchführung-bilanzierung/. Weiterführende Informationen findet ihr in meinem Buch Buchführung und Bilanzierung für Dummies.
Show more...
8 months ago
8 minutes 40 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) auf einen Blick
Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein Werkzeug im Rechnungswesen. Damit kann die finanzielle Lage und die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens übersichtlich dargestellt werden. Sie basiert auf der laufenden Buchhaltung und liefert eine kurzfristige Auswertung der aktuellen Geschäftsentwicklung. Die BWA kann Unternehmen helfen, ihre Liquidität, Erträge und Kosten besser zu verstehen und zu steuern. Eingeordnet: Die BWA im Kontext zur Kostenrechnung, Bilanz und GuV... Falls ihr den Podcast nachlesen wollt, könnt ihr dies wie immer auf meiner Webseite im Blog auf ieconomics.de/buchführung-bilanzierung/
Show more...
1 year ago
5 minutes 26 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Was sind Schwebekonten?
Es kommt ja leider doch ab und an vor, dass man einen Geschäftsfall zum Zeitpunkt der Verbuchung noch nicht endgültig zuordnen kann. Das können beispielsweise unklare Zahlungen, vorläufige Kosten oder noch nicht zugeordnete Einnahmen sein. Bis zur endgültigen Klärung kann der Fall aber nicht ungebucht liegen bleiben. Hier nutzt man dann Schwebekonten. Das sind sozusagen Zwischenstationen bis zur endgültigen Verbuchung.
Show more...
1 year ago
4 minutes 5 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die Partnerschaftsgesellschaft, kurz PartG
Die Partnerschaftsgesellschaft, kurz PartG ist eine beliebte Rechtsform für Freiberufler in Deutschland. Sie ermöglicht es, dass mehrere Freiberufler ihre Tätigkeit gemeinsam ausüben können. Sie unterscheidet sich von anderen Gesellschaftsformen, wie der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR oder der GmbH, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, durch ihre spezielle Ausrichtung auf freiberufliche Tätigkeiten.
Show more...
1 year ago
3 minutes 7 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die drei Erfolgsgeheimnisse der GbR
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR ist eine weit verbreitete und flexible Rechtsform in Deutschland, die sich vor allem für kleinere Gewerbe, Freiberufler und Projektgemeinschaften eignet. Ihr Erfolg hängt von mehreren Faktoren ab. Drei von ihnen sind besonders wichtig.
Show more...
1 year ago
4 minutes 20 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Was ist SEPA?
Die Abkürzung SEPA steht für Single Euro Payments Area, also Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum. SEPA entstand aus einer Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielte, den bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb Europas zu vereinheitlichen und zu vereinfachen. Das Ziel von SEPA ist es, dass Zahlungen in Euro innerhalb dieses Raums so einfach, effizient und sicher wie nationale Zahlungen erfolgen können.
Show more...
1 year ago
3 minutes 4 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die IBAN
IBAN steht für International Bank Account Number und ist eine standardisierte Kennzeichnung für Bankkonten. Sie ermöglicht internationale Banktransaktionen und stellt sicher, dass Gelder korrekt an das richtige Bankkonto überwiesen werden. Die IBAN besteht aus einem...
Show more...
1 year ago
3 minutes 53 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die Europäische Aktiengesellschaft, kurz SE
Die Abkürzung SE steht für Europäische Aktiengesellschaft, für die Lateiner: Societas Europaea. Das ist eine Rechtsform für
Show more...
1 year ago
4 minutes 46 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die AG in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Abkürzung AG kennt fast jeder, sie steht für Aktiengesellschaft. Hier ein paar grundlegende Informationen zu Aktiengesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Show more...
1 year ago
5 minutes 56 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die aktuelle Diskussion um die GWG-Wertgrenzen Stand Januar 2024
Aktuell sind in Deutschland die Regelungen zu den GWG in Diskussion.
Show more...
1 year ago
2 minutes 24 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die GmbH
Die GmbH, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist eine Rechtsform für Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern. Hier die wesentlichen Eckpunkte.
Show more...
1 year ago
3 minutes 28 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die GmbH & Co. KG
Die GmbH & Co. KG, also die Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft, ist eine spezielle Form der Kommanditgesellschaft, bei der der...
Show more...
1 year ago
2 minutes 58 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung, kurz EWIV soll kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa ermöglichen. Dadurch sollen rechtliche und steuerliche Hürden bei der internationalen Zusammenarbeit vermindert werden.
Show more...
2 years ago
3 minutes 34 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die KG, die Kommanditgesellschaft
Die Kommanditgesellschaft, kurz KG, ist eine Form der Personengesellschaft und eine der möglichen Rechtsformen für Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern mit einem ähnlichen Gesellschaftsrecht wie zum Beispiel Österreich.In der Schweiz gibt es zwei ähnliche Rechtsformen.
Show more...
2 years ago
7 minutes 48 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die OHG, die Offene Handelsgesellschaft
Die Offene Handelsgesellschaft ist einer der drei wichtigsten Personengesellschaften. Bei den beiden anderen Personengesellschaften handelt es sich um die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR und die Kommanditgesellschaft, kurz KG. #ohg #offenehandelsgesellschaft
Show more...
2 years ago
7 minutes 9 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Die Prokura und in Vertretung: wer darf denn unterschreiben
Die Prokura ist eine Vollmacht, mit der die Prokuristin oder der Prokurist berechtigt ist, Geschäfte für ein Unternehmen abzuschließen, zum Beispiel indem sie oder er Verträge unterschreibt.
Show more...
2 years ago
5 minutes 41 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
Ciao Maestro
Fast jeder, der eine EC-Karte, also eine Girokarte hat, kennt das Maestro-Symbol. In Österreich heißt die Karte Bankomatkarte. Die zwei sich überschneidenden Kreise, rot und blau. Doch was steckt eigentlich hinter Maestro und was passiert, wenn es abgeschafft wird?
Show more...
2 years ago
2 minutes 53 seconds

ieconomics Buchführung & Bilanzierung
ieconomics Buchführung und Bilanzierung ist der Podcast von Michael Griga, dem Autor des gleichnamigen Bestsellers Buchführung und Bilanzierung für dummies. Hier findest du Erklärungen, Infos und News rund um das Thema.