Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4d/a4/20/4da4203c-27e6-bd6c-2ce7-18192f13a735/mza_6065273837880118371.jpg/600x600bb.jpg
Identität (und) Leben
Cord Neubersch
140 episodes
1 day ago
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de
Show more...
Health & Fitness
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Relationships
RSS
All content for Identität (und) Leben is the property of Cord Neubersch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de
Show more...
Health & Fitness
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Relationships
https://a3phbc.podcaster.de/identitaet-und-leben/logos/fef4059a-5676-41fc-a65d-2d057190ff67.jpg
132 HELDIN – Identität im Ausnahmezustand: Ein Film über Pflege, Belastung und Menschlichkeit
Identität (und) Leben
18 minutes 12 seconds
2 months ago
132 HELDIN – Identität im Ausnahmezustand: Ein Film über Pflege, Belastung und Menschlichkeit
Heute spreche ich in Identität & Leben über einen Film, der mich tief bewegt hat: HELDIN von Petra Volpe. Der Film begleitet die junge Pflegefachfrau Floria (gespielt von Leonie Benesch) durch eine einzige Nachtschicht in einem Schweizer Krankenhaus. Unterbesetzung, Überlastung und moralische Dilemmata bringen sie an ihre Grenzen – und stellen Fragen, die weit über den Pflegealltag hinausgehen: 👉 Wie sehr definieren wir uns über unsere Rolle als Helfende?👉 Was passiert mit unserer Identität, wenn unser Beruf uns ausbrennt?👉 Wo endet Professionalität – und wo beginnt Selbstfürsorge? „HELDIN“ wurde auf der Berlinale 2025 gezeigt und basiert auf intensiver Recherche: Regisseurin Petra Volpe lebte wochenlang mit Pflegekräften, sprach mit Fachleuten und nahm das Buch „Unser Beruf ist nicht das Problem, es sind die Umstände“ von Madeline Calvelage als Grundlage. 🎬 Offizielle Filmseite und Trailer:➡️ https://www.filmcoopi.ch/film/heldin 🆘 Hilfen & Unterstützung für Pflegekräfte: Wenn dich die Themen des Films berühren oder du selbst im Gesundheitswesen arbeitest und Unterstützung brauchst, findest du hier Anlaufstellen: Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege – Psychosoziale Unterstützung Zentrum Überleben – Psychologische Beratung für Helfende TelefonSeelsorge für Pflegende & Helfende (24/7) oder kostenfrei unter 0800 111 0 111 DBfK – Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe: Ressourcen & Selbstfürsorge SeeleFon Pflege – Unterstützung für Helfende 💡 Wichtig: Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche. Hilfe zu suchen ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche! 💬 Reflexionsfragen für dich: Welche Verantwortung tragen wir als Gesellschaft für Pflegekräfte? Wann habt ihr euch zuletzt in einer Rolle wiedergefunden, die euch überfordert hat? Wie definiert ihr „Held:innen“ im Alltag – und was bedeutet dieser Begriff für euch? Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de #HeldinFilm #IdentitätUndLeben #PflegeAmLimit #PetraVolpe #LeonieBenesch #Pflegekrise #Selbstfürsorge #Pflegekräfte #BurnoutPrävention #PflegeAlltag #FilmTipp #IdentitätImBeruf
Identität (und) Leben
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de