Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4d/a4/20/4da4203c-27e6-bd6c-2ce7-18192f13a735/mza_6065273837880118371.jpg/600x600bb.jpg
Identität (und) Leben
Cord Neubersch
140 episodes
3 days ago
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de
Show more...
Health & Fitness
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Relationships
RSS
All content for Identität (und) Leben is the property of Cord Neubersch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de
Show more...
Health & Fitness
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Relationships
https://a3phbc.podcaster.de/identitaet-und-leben/logos/fef4059a-5676-41fc-a65d-2d057190ff67.jpg
131 Zwischen Aufarbeitung und Abwehr – Stephan Bertram über UKA und Bistum Essen (Teil 2)
Identität (und) Leben
55 minutes 32 seconds
2 months ago
131 Zwischen Aufarbeitung und Abwehr – Stephan Bertram über UKA und Bistum Essen (Teil 2)
Teil 2: „Zwischen Aufarbeitung und Abwehr – Stephan Bertram über UKA und Bistum Essen“ Heute spreche ich mit einem Mann, der viel Mut braucht – und viel davon hat: Stephan Bertram.Er ist Betroffener sexualisierter Gewalt durch einen katholischen Priester – und geht damit heute bewusst an die Öffentlichkeit. Nicht aus Sensationslust. Sondern, weil er anderen Betroffenen zeigen möchte: Du bist nicht allein. Und weil er ein Zeichen gegen das jahrzehntelange Schweigen setzen will. ⚠️ Triggerwarnung:In dieser Folge sprechen wir über sexualisierte Gewalt – insbesondere im kirchlichen Kontext. Wenn Dich dieses Thema stark belastet oder retraumatisieren könnte, überlege bitte, ob und wann Du die Folge hörst. Am Ende der Beschreibung findest Du Hilfsangebote und Anlaufstellen. Wir haben unser Gespräch in zwei Episoden aufgeteilt, um Raum für Tiefe, Einordnung und Reflexion zu geben: 🔹 Teil 1 widmet sich der persönlichen Geschichte von Stephan Bertram – seinen Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt, dem langen Schweigen, der inneren Zerrissenheit und dem Weg in die Sichtbarkeit.🔹 Teil 2 beleuchtet die strukturellen Hürden, mit denen Betroffene bei der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung (UKA) und dem Bistum Essen konfrontiert sind – und was sich aus seiner Sicht dringend ändern muss. Diese Doppelfolge ist keine leichte Kost. Aber sie ist wichtig.Weil sie ein Licht auf das wirft, was so lange im Dunkeln lag.Und weil sie Mut macht, das Schweigen zu brechen – für sich selbst und für andere. 🆘 Hilfsangebote & Anlaufstellen für Betroffene: 📞 Hilfetelefon Sexueller Missbrauch:0800 22 55 530 (kostenfrei & anonym)🌐 www.hilfe-portal-missbrauch.de 📞 Telefonseelsorge:0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (rund um die Uhr erreichbar) 🏥 Anlaufstelle des Bistums Essen bei sexualisierter Gewalt:🌐 www.bistum-essen.de/hilfe-bei-sexualisierter-gewalt 🌐 Weitere Informationen zu Stephan Bertram:www.stephan-bertram.info 🌐 Weitere Informationen zu Cord:www.cordneubersch.de #Aufarbeitung #UKA #BistumEssen #KirchlicherMissbrauch #StrukturelleHürden #StephanBertram #KircheUndVerantwortung #BetroffeneStärken #IdentitätUndLeben #PodcastEmpfehlung
Identität (und) Leben
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de