Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/77/f7/b7/77f7b76a-8ccf-13ef-3bd7-be3bc88dfca8/mza_8387421364632135750.jpg/600x600bb.jpg
Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Smart-up
25 episodes
9 months ago
Beim Smart-up Podcast dreht sich alles ums Unternehmertum. In rund 15 Minuten erhältst du on-the-go Einblick in die Start-up Welt. Wir schauen über den Tellerrand und finden heraus, wie man in der heutigen Zeit erfolgreich ist. Wir fühlen Gründer*innen, etablierten Unternehmer*innen und Expert*innen auf den Zahn und erhalten einen spannenden Einblick hinter die Kulissen.

«Smart-up – Ideen erfolgreich umsetzen» ist ein gemeinsames Programm aller Departemente der Hochschule Luzern. Es hat zum Ziel, Studierende, Mitarbeitende sowie Alumni zu motivieren und zu befähigen, ihre Geschäftsideen umzusetzen und sich beruflich selbstständig zu machen. Smart-up unterstützt mit individuellem Coaching und Beratung, Infrastruktur, Matching mit anderen Studierenden und externen Stakeholders sowie Workshops und Events. 

www.hslu.ch/smart-up

Moderation: Isabelle Oehri
Konzeption/Produktion: Marisa Conzinu
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast is the property of Smart-up and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Smart-up Podcast dreht sich alles ums Unternehmertum. In rund 15 Minuten erhältst du on-the-go Einblick in die Start-up Welt. Wir schauen über den Tellerrand und finden heraus, wie man in der heutigen Zeit erfolgreich ist. Wir fühlen Gründer*innen, etablierten Unternehmer*innen und Expert*innen auf den Zahn und erhalten einen spannenden Einblick hinter die Kulissen.

«Smart-up – Ideen erfolgreich umsetzen» ist ein gemeinsames Programm aller Departemente der Hochschule Luzern. Es hat zum Ziel, Studierende, Mitarbeitende sowie Alumni zu motivieren und zu befähigen, ihre Geschäftsideen umzusetzen und sich beruflich selbstständig zu machen. Smart-up unterstützt mit individuellem Coaching und Beratung, Infrastruktur, Matching mit anderen Studierenden und externen Stakeholders sowie Workshops und Events. 

www.hslu.ch/smart-up

Moderation: Isabelle Oehri
Konzeption/Produktion: Marisa Conzinu
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/25)
Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 24, Anna Gracia Herbst, Co-CEO & Mitgründerin von Buy Food with Plastic
In dieser Folge begrüssen wir Anna Gracia Herbst von Buy Food with Plastic. Anna hat zusammen mit ihrem Co-Founder Khalil durch die Initiative Buy Food with Plastic eine geniale Lösung für zwei von den größten Herausforderungen von unserer Zeit geschaffen hat: Plastikverschmutzung und Ernährungsunsicherheit. Anna und ihr Team machen es möglich, dass Leute Plastikmüll gegen Mahlzeiten eintauschen können – und das inzwischen bereits in drei Ländern weltweit. Ihre Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch Wohlstand geniessen kann und alle Abfälle nachhaltig verarbeitet werden. 
Show more...
11 months ago
24 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 23, Fabienne und Chantal Muri, Gründerinnen Daughters of time
In dieser Folge begrüssen wir Chantal und Fabienne Muri von Daughters of Time in Luzern. Die beiden Coaches begleiten Menschen auf ihrem beruflichen Weg, helfen Teams, sich besser zu verstehen und Konflikte als Chance zu nutzen. Als Töchter eines erfolgreichen Unternehmers, der einen Ein-Mann-Betrieb zu einem Marktführer mit 80 Mitarbeitenden ausgebaut hat, haben Fabienne und Chantal schon früh wertvolle Einblicke in die Themen von der Selbständigkeit gewonnen. Dieses Wissen integrieren sie heute in ihre Arbeit als Coaches und nutzen es, um ihre Klient*innen erfolgreich zu begleiten.
Show more...
12 months ago
31 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 22, Melanie Kovacs, Gründerin von Joypreneur
In dieser Folge begrüssen wir Melanie Kovacs als Gast bei uns im Podcast. Sie ist leidenschaftliche Unternehmerin und Mentorin. Melanie hat mit 28 die Master21 Academy gegründet. Mit dieser hat sie über 1000 Menschen das Programmieren nähergebracht. Nach dem Verkauf Ende 2019 hat sie zuerst ihren eigenen Podcast "The Joypreneur" gestartet und später den Joy Accelerator gegründet, ein 12-wöchiges Online-Programm für Frauen, die ein Unternehmen aufbauen möchten, ohne auszubrennen. Daraus ist ihr eigenes Unternehmen «Joypreneur» entstanden, wo sie Menschen mit Ideen, Passionen und Ambitionen, unterstützt, ein Business aufzubauen, das langfristig Freude macht und spannend bleibt.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 21, Désirée Dosch, Eigentümerin der Alvicus AG
Als ersten Gast der 6. Staffel begrüssen wir Désirée Dosch. Sie ist Managing Partner und Eigentümerin der Alvicus AG und erfahrene Unternehmerin und Investorin. Nicht nur mit der Unternehmensberatungs- und Investmentfirma Alvicus, sondern auch darüber hinaus engagiert sich Désirée für Start-ups und Frauenförderung in der Wirtschaft. Sie ist bekannt für ihre Leidenschaft für Geschlechtergleichheit und setzt sich als öffentliche Rednerin aktiv in diesem Bereich ein.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 20, Ramona Kroker von hurrah
Als Gast begrüssen wir zur neusten Folge Ramona Kroker, Co-Founderin der Luzerner Branding und Interior Design Agentur hurrah. Ramona hat ursprünglich an der Hochschule Luzern Innenarchitektur studiert und zusammen mit ihrer Mitstudentin Jennifer Bänziger das Innenarchitekturbüro «Atelier Zweigestalten» gegründet. Unter anderem durch ein gemeinsames Projekt für ein Kebab Restaurant in Zürich haben sie Ron Edwards und Rahel Rüttimann kennengelernt, die sich auf Branding spezialisiert hatten. Die Zusammenarbeit ist so gut gelaufen, dass sie sich schlussendlich dazu entschlossen haben, zusammen zu spannen und gemeinsam hurrah zu gründen. Mittlerweile ist die Agentur etabliert und hat sich auch durch diverse Projekte im Gastrobereich einen Namen machen können.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 19, Timon Merian von Boxrope
Als Gast begrüssen wir zur neusten Folge Timon Merian, Bachelorstudent bei uns an der Hochschule Luzern – Wirtschaft und Gründer von bereits zwei Start-ups, Boxrope und Simple Living. Zusammen mit seinem Co-Founder Lorenz Wüest hat er seine Ausbildung zum Kaufmann bei der Neuen Aargauer Bank absolviert. Die beiden sind seit über 10 Jahren befreundet und haben schon lange davon geträumt, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Nach ihrer Ausbildung haben sie diverse Sachen ausprobiert, bevor sie dann zum ersten Mal mit Simple Living, einem Online-Shop für Haushaltsartikel, Erfolg gehabt haben. Ein bisschen später ist Boxrope dazu gekommen, ein Springseil, das Timon und Lorenz spezifisch für die Box-Community entwickelt haben. 
Show more...
1 year ago
17 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 18, Samuel Graf von Chipeño
Als Gast begrüssen wir in der neusten Folge Samuel Graf, den Co-Founder von Chipeño. Die rauchige Chipotle Sauce wird zwar in der Schweiz produziert, die Idee dazu ist jedoch in Lateinamerika entstanden, wo Samuel und sein Geschäftspartner Thamon in Mexiko ihr Auslandsemester absolviert haben. Zusammen mit Kevin, dem dritten im Bunde, haben sie Kolumbien und Ecuador bereist und in einer Bar hoch über Medellin den Plan für Chipeño geschmiedet. Samuel erzählt uns, wie sie es geschafft haben, ihre Chipotle Sauce bei den grössten Detailhändlern der Schweiz in die Regale zu bringen, wie wichtig ihnen dabei Authentizität ist und was das mit ihrem Branding zu tun hat.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 17, Marco Pfefferli von Jobeagle
Als ersten Gast begrüssen wir Marco Pfefferli, Co-Founder des Video Recruiting-Tools Jobeagle. Die Idee zu ihrem Start-up haben Marco und seine Co-Founderin Delia Herger während ihres Masterstudiums an der Hochschule Luzern im Rahmen des Lean Start-up Moduls gehabt. Langweilige textbasierte Stelleninserate in authentische Videos verwandeln und den Bewerbungsprozess attraktiver gestalten – dieses Konzept ist in den heutigen Zeiten von Fachkräftemangel schnell auf viele Interessenten gestossen. Um sowas technisch in einer Software umzusetzen, hat aber natürlich noch ein Techie gefehlt: Diesen haben Marco und Delia mit Patric Steiner ins Gründerteam geholt. Marco erzählt uns im Podcast, wie sie Jobeagle Schritt-für-Schritt aufgebaut haben und wie sie bei der Finanzierung vorgegangen sind.









Show more...
1 year ago
20 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 16, Sabina Gasser von Moya Kala zum Thema "Fail Forward"
Moya Kala wurde 2017 von Claudine Tanner gegründet und die erste Kollektion hat sie 2019 lanciert. Nach einer Babypause hat Claudine das Label gemeinsam mit Sabina Gasser 2021 neu lanciert und ein Kollektions-Update entworfen. Mittlerweile führen sie Moya Kala gemeinsam. Die beiden Gründerinnen haben eine gemeinsame Vision: Ein Modelabel, das auf eine ethisch geführte Produktion und Materialien setzt, die umweltfreundlich, langlebig und qualitativ hochwertig sind. In der neusten Podcast Folge erzählt uns Sabina Gasser von ihrem grössten Fail und was sie daraus gelernt haben.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 15, Michele Matt von MyCamper zum Thema "Fail Forward"
Die Idee für MyCamper hatte Michele 2014 als er und seine Freundin mit ihrem VW Bus die Sommerferien auf Sardinien verbrachten. Bei gemeinsamen Gesprächen hat er realisiert, dass ihr «Charly» viel zu oft ungenutzt in der Garage herumsteht. Mit der Sharing-Plattform MyCamper hat er das ändern wollen. Mittlerweile ist aus dieser «Ferien-Idee» ein sehr erfolgreiches Start-up geworden. In der neusten Podcast Folge erzählt uns Michele Matt von seinem grössten Fail und was er daraus gelernt hat.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 14, Mirko Hoffmann von Chimpy zum Thema "Fail Forward"
In der neusten Folge begrüssen wir als Gast Chimpy Co-Founder Mirko Hofmann. Vor zehn Jahren hat Mirko zusammen mit drei Mitgründern Chimpy gegründet. Die ursprüngliche Idee war, Batterien von lokalen Unternehmen mit Solarstrom zu füllen. Daraus entstand Ende 2014 der Powerbank-Verleih. Heute kann man in der ganzen Schweiz sowie in vielen weiteren Ländern Europas Chimpy Powerbanks ausleihen. Das Unternehmen zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Schweizer Start-ups.
Show more...
2 years ago
21 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 13, Patrik Schär von Selma Finance zum Thema "Fail Forward"
Unter dem Titel «Fail Forward» erzählen uns Start-up Gründerinnen und Gründer von ihren grössten Fails, was sie daraus gelernt haben und wie sie trotz dieser Rückschläge weitergemacht haben und so schlussendlich erfolgreich geworden sind.
Als Gast begrüssen wir Patrik Schär, Gründer von Selma Finance. Patrik hat 2016 zusammen mit drei Co-Founders Selma Finance gegründet, eine digitale Finanzplattform für die «Generation Netflix». Das Ziel von Selma Finance ist es, Vermögensverwaltung zu vereinfachen und so für alle zugänglich zu machen. Innerhalb von 7 Jahren ist Selma Finance zu einem der erfolgreichsten Schweizer FinTech Start-ups geworden. Erst vor kurzem hat das Start-up mit einer Crowdinvesting-Kampagne 1.3 Mio. gesammelt, um das Wachstum noch weiter vorantreiben zu können.
Show more...
2 years ago
16 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 12, Lukas Moor, Koordination Bistro Interculturel
In der neusten Folge des Smart-up Podcasts "Idee, Plan, Action!" geht es um das Social Entrepreneurship Projekt Bistro Interculturel in Nidwalden. Das «Bistro Interculturel» ist ein Verein, der sich für das Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Nidwalden einsetzt. Wir reden mit Lukas Moor darüber, wie man ein soziales Projekt aufgleist und finanziert und darüber, wie vielfältig, aber auch herausfordernd die Arbeit im sozialen Bereich ist.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 11, Stephan Heiniger, Co-Founder Voltafilm
Zusammen mit Stephan Heiniger von Voltafilm machen wir einen Abstecher in die Filmbranche. Nach seinem Studium an der Hochschule Luzern (damals noch Kunsthochschule) hat er 2007 zusammen mit Freunden die Filmproduktionsfirma Voltafilm in Luzern gegründet. Als Produzent, Regisseur und Cutter realisiert er gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern Filmprojekte für Kino und Fernsehen.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 10, Jennifer Jans, Co-Programmleiterin B-Sides/Projektleiterin SAY HI!
Jennifer Jans, Co-Programmleiterin des B-Sides Festivals und Projekleiterin von SAY HI! erzählt uns wie das beliebte Luzerner Musikfestival entstanden ist, was es alles braucht, um so ein Festival zu organisieren und wie das B-Sides es geschafft hat, sich auch in Zeiten von Corona über Wasser zu halten. Ausserdem gibt sie uns einen Einblick in das Schaffen von SAY HI!
Show more...
2 years ago
19 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 9, Peter Fankhauser, ehemaliger CEO Thomas Cook Group zum Thema Scheitern
Zum Abschluss der zweiten Staffel widmen wir uns dem Thema Scheitern, oder wie man mit Rückschlägen und Flops umgeht. Weil genauso wie Erfolge gehören auch Misserfolge zum Alltag von jedem Start-up. Aber wie schafft man es, mit dem ständigen Auf und Ab umzugehen und trotz allen Rückschlägen weiterzumachen? Wie trainiert man seine Resilienz und legt den Fokus auf die positiven Aspekte und die Learnings von einer vordergründig negativen Erfahrung? Über all das reden wir mit Peter Fankhauser. Als ehemaliger CEO der Thomas Cook Group, die 2019 Konkurs gegangen ist, weiss er – so muss man sagen – was Scheitern bedeutet.
Show more...
3 years ago
27 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 8, Lars Sonderegger, Founder getimpulse & Researcher zum Thema Team
Man hört es immer wieder: das richtige Team ist sozusagen das Herz von jedem Start-up. Aber wie findet man die passenden Co-Founders? Ist das «Dreamteam» Glückssache oder hilft eine strategische Vorgehensweise? Wie wird man zum eingespielten Team und was macht man, wenn die Meinungen auseinandergehen oder es gar zur Trennung kommt? Darüber sprechen wir mit Lars Sonderegger.
Show more...
3 years ago
18 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 7, Thierry Kneissler, Co-Founder Twint zum Thema der richtige Zeitpunkt
Thierry Kneissler ist Co-Founder von Twint und mittlerweile unter anderem als Strategieberater tätig. Mit ihm sprechen wir über den richtigen Zeitpunkt, wie man diesen findet und ob es auch etwas mit Glück zu tun hat.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 6, Teresa Mandl, Gründerin von T.V.T swissconsult zum Thema Ideenfindung
Teresa Mandl ist Gründerin und Geschäftsführerin der T.V.T swissconsult gmbh und Spezialistin für Innovationsmanagement. Mit ihr sprechen wir über die Ideenfindung. Was macht eine erfolgreiche Idee aus und wie findet man sie überhaupt, die eine zündende Geschäftsidee?
Show more...
3 years ago
24 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Folge 5, Robin Gnehm, Co-Founder & CPO Nikin zum Thema Nachhaltigkeit
Ein grosses Wort, ein komplexes Thema. Immer mehr Menschen ist eine bewusste, nachhaltige Lebensweise wichtig, sei es, wenn es um die Ernährung geht, um Mobilität oder um Produkte des täglichen Bedarfs. Auch immer mehr Unternehmen bauen ihr Konzept auf Nachhaltigkeit auf, um eine spezifische Zielgruppe anzusprechen. Eines davon ist Nikin. Angefangen hat alles 2016 mit der Idee, für jedes verkaufte Produkt einen Baum zu pflanzen. Daraus ist mit der Zeit eines der bekanntesten nachhaltigen Modelabels der Schweiz geworden. Robin Gnehm, einer der Gründer von Nikin, erzählt uns, warum ihnen Nachhaltigkeit so wichtig ist und mit welchen Herausforderungen sie dabei konfrontiert sind.
Show more...
3 years ago
16 minutes

Idee, Plan, Action! Der Smart-up Podcast
Beim Smart-up Podcast dreht sich alles ums Unternehmertum. In rund 15 Minuten erhältst du on-the-go Einblick in die Start-up Welt. Wir schauen über den Tellerrand und finden heraus, wie man in der heutigen Zeit erfolgreich ist. Wir fühlen Gründer*innen, etablierten Unternehmer*innen und Expert*innen auf den Zahn und erhalten einen spannenden Einblick hinter die Kulissen.

«Smart-up – Ideen erfolgreich umsetzen» ist ein gemeinsames Programm aller Departemente der Hochschule Luzern. Es hat zum Ziel, Studierende, Mitarbeitende sowie Alumni zu motivieren und zu befähigen, ihre Geschäftsideen umzusetzen und sich beruflich selbstständig zu machen. Smart-up unterstützt mit individuellem Coaching und Beratung, Infrastruktur, Matching mit anderen Studierenden und externen Stakeholders sowie Workshops und Events. 

www.hslu.ch/smart-up

Moderation: Isabelle Oehri
Konzeption/Produktion: Marisa Conzinu