ようこそ ✌️
Wir nehmen in jeder Folge japanische Filme / Serien / Dokus, die in Japan produziert und in Deutschland zu finden sind, als Anlass, euch einen Einblick in die Kultur und Besonderheiten Japans zu geben. Unterstützt werden wir dabei immer von ein paar tollen japanischen Freunden. Gern dürft ihr euch natürlich auch bei uns melden, Feedback geben, Wünsche äußern oder Fragen stellen.
Außerdem findet ihr uns bei Instagram (https://www.instagram.com/Ichibanderpodcast) und bei Twitter (Twitter.com/Ichibanderpodcast ). Schreibt uns auch über Ichibanderpodcast@gmail.com
Hört mal rein. Matane! 🤗
All content for Ichiban der Podcast OmU is the property of Jana und Rike and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ようこそ ✌️
Wir nehmen in jeder Folge japanische Filme / Serien / Dokus, die in Japan produziert und in Deutschland zu finden sind, als Anlass, euch einen Einblick in die Kultur und Besonderheiten Japans zu geben. Unterstützt werden wir dabei immer von ein paar tollen japanischen Freunden. Gern dürft ihr euch natürlich auch bei uns melden, Feedback geben, Wünsche äußern oder Fragen stellen.
Außerdem findet ihr uns bei Instagram (https://www.instagram.com/Ichibanderpodcast) und bei Twitter (Twitter.com/Ichibanderpodcast ). Schreibt uns auch über Ichibanderpodcast@gmail.com
Hört mal rein. Matane! 🤗
Juhu, eine neue Folge ist da und wie im letzten Jahr versprochen, handelt sie vom Neujahrsfest. An „Oshogatsu” feiert man in Japan den erfolgreichen Abschluss des alten und den Beginn des neuen Jahres, wobei dies traditionell mit vielen alten Bräuchen einhergeht.
Da Jana derzeit leider privat viel Stress hat, wir aber trotzdem das Versprechen halten wollten, haben wir einen (hoffentlich auch in euren Augen) würdigen Ersatz gefunden: Die liebe Miyako der Deutschen Online-Sprachschule Vollmond (https://lit.link/vollmond) hat direkt zugesagt, so dass wir gemeinsam die Traditionen sowie ihre und die Erinnerungen von Yumi, Momoko, Rina und Satoshi (er hat übrigens die Neujahrsgeschenke auf dem Titelbild geschickt) besprechen.
Weiterhin erzählt Miyako ganz ehrlich, welche Bräuche sie davon einhält und welche sie nicht mal kannte.
Außerdem spricht sie die japanischen Namen viiiiel schöner aus als ich es jemals könnte, so dass sie auch die Neujahrswünsche (Achtung, erst ab dem 1.1., vorher: よいとしを) zum Üben einspricht:
- Förmlich: あけましておめでとうございます。(akemashite omedetō gosaimasu)
- Informell: あけましておめでとう。 (akemashite omedetō)
- Umgangssprachlich: あけおめ!(ake ome!)
Falls ihr, liebe Deutschlernenden, uns mit Skript besser verstehen könnt:
https://docs.google.com/document/d/1CIusjcJZLlDds1HB4fPbAgAH9pLeh1O04vw7NZIjsM0/edit?usp=sharing
Bitte gebt uns gerne Rückmeldung, wie ihr diese Art der Podcast-Folge fandet
Danke an Miyako, danke für eure Treue in diesem Jahr und habt einen guten Rutsch ins neue Jahr❣️
🍜🌅⛩🧧🍱🐯
Ichiban der Podcast OmU
ようこそ ✌️
Wir nehmen in jeder Folge japanische Filme / Serien / Dokus, die in Japan produziert und in Deutschland zu finden sind, als Anlass, euch einen Einblick in die Kultur und Besonderheiten Japans zu geben. Unterstützt werden wir dabei immer von ein paar tollen japanischen Freunden. Gern dürft ihr euch natürlich auch bei uns melden, Feedback geben, Wünsche äußern oder Fragen stellen.
Außerdem findet ihr uns bei Instagram (https://www.instagram.com/Ichibanderpodcast) und bei Twitter (Twitter.com/Ichibanderpodcast ). Schreibt uns auch über Ichibanderpodcast@gmail.com
Hört mal rein. Matane! 🤗