It's not a film school! Hintergründe zur Entstehungsgeschichte, zu Produktionsbedingungen und zur Besetzung werden angereichert mit subjektiven Eindrücken über Einstellungen, Musik, Schnitte und Motive der Regisseure. Der Audiokommentar von Markus und Martin erscheint einmal pro Monat als Podcast „I went to films“.
All content for I went to films is the property of Markus und Martin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
It's not a film school! Hintergründe zur Entstehungsgeschichte, zu Produktionsbedingungen und zur Besetzung werden angereichert mit subjektiven Eindrücken über Einstellungen, Musik, Schnitte und Motive der Regisseure. Der Audiokommentar von Markus und Martin erscheint einmal pro Monat als Podcast „I went to films“.
Passend zu Weihnachten kommen wir zu einem Kultfilm, der diesen Namen verdient wie wenige andere. Gemeinsam mit unserem Gast Adrian sehen wir uns „Die Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr 1944 an. Dabei sprechen wir nicht nur über den Status, den der Film heute vor allem in Akademikerkreisen hat, sondern gehen auch immer mal wieder auf seine Entstehung während des Nationalsozialismus und auf die überraschende Geschichte hinter den heutigen Aufführungsrechten des Films ein. Dabei fällt das Gespräch nicht in völlig blindes Lobpreisen ein, sondern auch ein paar kritische Punkte – etwa zur Glaubwürdigkeit der Prämisse – werden angesprochen.
"I went to films" erscheint einmal pro Monat mit einem neuen Audiokommentar zu einem Film. Schaltet exklusive Inhalte frei: https://steadyhq.com/martinbornemeier
<< Affiliate >>
Den Film gibt es hier: https://tidd.ly/46nd5tb
In der kommenden Ausgabe besprechen wir "Mulholland Drive": https://tidd.ly/46BakUI
Hinweis: Die Affiliate-Links entsprechen nicht automatisch der Version, die wir im Podcast besprechen. Mit den Kauf könnt ihr uns aber unterstützen!
I went to films
It's not a film school! Hintergründe zur Entstehungsgeschichte, zu Produktionsbedingungen und zur Besetzung werden angereichert mit subjektiven Eindrücken über Einstellungen, Musik, Schnitte und Motive der Regisseure. Der Audiokommentar von Markus und Martin erscheint einmal pro Monat als Podcast „I went to films“.