Wie sieht der Alltag von Promovierenden aus? Was stört sie und was feiern sie an der Wissenschaft? Daniel Hölle (Uni Oldenburg), Philipp Hubert (Uni Gießen) und Lisa Schmors (Uni Tübingen) interviewen ganz locker Promovierende über deren Forschung, Träume und Probleme. Eine neue Folge gibt es am 1. jeden Monats.
Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie sieht der Alltag von Promovierenden aus? Was stört sie und was feiern sie an der Wissenschaft? Daniel Hölle (Uni Oldenburg), Philipp Hubert (Uni Gießen) und Lisa Schmors (Uni Tübingen) interviewen ganz locker Promovierende über deren Forschung, Träume und Probleme. Eine neue Folge gibt es am 1. jeden Monats.
Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shownotes
Wir haben in dieser Folge Daniel einen großen Wunsch erfüllt und einen Brettspiele-Forscher eingeladen. Die Folge ist aber nicht nur für Freunde des Spiels interessant, sondern für alle, die sich für Tonis interessantes Leben interessieren. Toni-Janosch Krause ist studierter europäischer Ethnologe und arbeitet jetzt als Kurator im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg. Er hat in seiner Forschung die Sozialisation von Bretterspieler*innen untersucht und wir haben uns in seinen Ausführungen auch wirklich selbst erkannt. Toni gibt auch spannende Einblicke in sein Studienfach der europäischen Ethnologie und ist einfach ein toller Erzähler. Am Ende darf natürlich eine Brettspiel-Version von Over / Under nicht fehlen. Viel Spaß beim hören!
Timestamps:
(00:00:00) Anmod
(00:02:55) Tonis Leben zwischen Altenburg und Berlin
(00:12:49) Tonis Werdegang - Studium der Ethnologie
(00:23:00) Masterarbeit zu Brettspielen - Methoden der Ethnologie
(00:36:44) Masterarbeit zu Brettspielen - Erkenntnisse und Sozialisation von Brettspieler*innen
(00:57:01) Analoges vs. digitales Spielen
(01:06:13) German Games?
(01:09:40) Warum hast du nicht promoviert? - Eigene Geschichte und Rückblick auf diese Zeit
(01:20:10) Wie bist du zu deinem jetzigen Job gekommen?
(01:30:40) Boardgame Historian & weitere Tätigkeiten
(01:35:40) Wie sind wir in der Brettspiele-Bubble unterwegs?
(01:43:50) Over / Under / Richtig
Weiterführende Profile:
Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.