Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/98/20/69/982069c3-8384-217e-4390-30d3530da897/mza_14414141240368126461.png/600x600bb.jpg
Hydra-Cast
Hydra Comics
22 episodes
1 day ago
Im Hydra-Cast werfen wir einen nonkonformen Blick auf Comics, Filme, Serien, Videospiele und alles, was das Nerdherz höher schlagen lässt. Im Osten hat man oft einen differenzierten Blick auf die Dinge. Hier erfahrt ihr, warum.
Show more...
Books
Arts,
News,
Leisure,
Hobbies,
Entertainment News
RSS
All content for Hydra-Cast is the property of Hydra Comics and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Hydra-Cast werfen wir einen nonkonformen Blick auf Comics, Filme, Serien, Videospiele und alles, was das Nerdherz höher schlagen lässt. Im Osten hat man oft einen differenzierten Blick auf die Dinge. Hier erfahrt ihr, warum.
Show more...
Books
Arts,
News,
Leisure,
Hobbies,
Entertainment News
Episodes (20/22)
Hydra-Cast
Hydra Comics #6 – Zwischen Kunst, Kampf und Zensur
Für die Messe SeitenWechsel, auf der Hydra Comics am Stand D3 vertreten ist und Signierstunden anbietet, haben wir die Veröffentlichung unserer neuen Ausgabe vorgezogen. Hydra Comics Nr. 6 bietet auf 64 Seiten sechs Geschichten von neun Künstlern – ein vielfältiger Mix aus Stilen, Themen und Ideen. Im Podcast sprechen Daniel und Micha, der selbst einige Geschichten beigesteuert hat, über das neue Heft: über kreative Prozesse, handwerkliche Experimente, große Ideen, künstlerische Freiheit, Zensur und die Arbeit hinter den Kulissen. Wer Hydra Comics liest, kommt an diesem Podcast nicht vorbei! Zu den neuen Heften: https://hydra-comics.de/produkt-kategorie/comics/hydra-comics/ Kapitelübersicht 00:00 – Hydra auf der Messe SeitenWechsel 05:03 – Hydra Comics #6 13:09 – Es ist nie zu spät! 23:30 – 1918: Das Wunder im Niemandsland 28:50 – Berufsrisiko 33:06 – Halfdana Ragnarsdóttir 46:57 – Der Schakal: Ein Abend in der Stadt 01:01:39 – Die Schwarzen Ratten: Urlaub in Rom 01:04:34 – Sonst noch im Heft... 01:14:43 – Daniels Tipp: Pumpkin Night 01:17:58 – Michas Tipp: George Orwell – Comic-Biografie
Show more...
1 week ago
1 hour 22 minutes 31 seconds

Hydra-Cast
Mini-Hydra-Cast: Lesertreffen 2025 – der Morgen danach
Gestern fand das Lesertreffen von Hydra Comics, Jungeuropa und Die Kehre statt. Wir hatten ein volles Haus und ein straffes Programm. Am „berühmten Morgen danach“ ziehen Daniel und Micha ihr Fazit.
Show more...
1 month ago
6 minutes 18 seconds

Hydra-Cast
Die Fantastischen Vier: Comics, Film und neue Schande
In dieser Folge sprechen wir noch einmal abschließend über den neuen Superman-Film, berichten vom kommenden Lesertreffen, dem Stand von Hydra Comics #6, Dresden – Im Feuersturm und einem weiteren Projekt. Die Fantastischen Vier waren 1961 tatsächlich etwas Besonderes und sind bis heute prägende Figuren im Marvel-Universum. Doch wirklich herausragende F4-Geschichten fallen uns kaum ein – und der neue Film The Fantastic Four: First Steps macht es leider auch nicht besser. Hier erfahrt ihr alles über die „Überfamilie“ mit Superkräften – dazu gibt es wie immer Comic- und Gegenkulturtipps.
Show more...
2 months ago
1 hour 21 minutes 56 seconds

Hydra-Cast
Superman – Ein amerikanischer Albtraum
Seit 1938 fliegt der Übermensch Kal-El alias Superman alias Clark Kent durch die Popkultur – ein Symbol und eine Marke von Weltrang, die fast jeder kennt. Einerseits moralisierender Pfadfinder, andererseits übermächtiger Außerirdischer mit einer oft irritierenden Sicht auf uns "kleine" Menschen.  Einst galt er als Idealbild des verzerrten amerikanischen „Way of Life“ – und auch heute ist er ein Spielball im Kulturkampf um Hollywoods Zukunft. Daniel hat sich geopfert und den neuen Superman-Film von James Gunn angesehen – und war überraschend angetan. Wir sprechen über das Werk, über seine politischen und kulturellen Subtexte und darüber, ob es das letzte Aufbäumen eines sterbenden Superheldengenres in den Kinos ist. Außerdem geben wir Lesetipps für wirklich lohnenswerte Superman-Comics aus über 85 Jahren. In den aktuellen Szenenachrichten: Der Kauf von Cross Cult durch Bertelsmann. Was hat der obskure Medienriese mit dem kleinen Comicverlag vor – und wie hängt das mit dem globalen Manga-Boom zusammen? Korrektur: Die Superman-Freimaurer-Geschichte ist nicht "Der Nagel", sondern "Die geheime Liga".
Show more...
3 months ago
1 hour 38 minutes 27 seconds

Hydra-Cast
Comictermine, Szenetratsch und günstige Lesetipps für den Sommer
Im September sehen wir uns beim nächsten Hydra-Lesertreffen in Dresden – vorher hat Daniel die aktuellen Comictermine abgeklappert und berichtet vom Comicpark in Erfurt sowie vom Comicfestival in München. Mit im Gepäck: jede Menge Einblicke und frischer Szenetratsch. Außerdem fragen wir uns, welche Relevanz die deutschen Comicpreise eigentlich haben, geben Tipps für günstige Sommerlektüre und überlegen, welchen provokanten „Unsinn“ Hydra Comics als Nächstes veranstalten sollte. Mehr Informationen zur angesprochenen deutschen Science-Fiction-Heftserie "Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff" (1908-1916): https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Luftpirat_und_sein_lenkbares_Luftschiff Kapitelübersicht 00:00:00 – Begrüßung & Comicpark in Erfurt 00:17:08 – Comicfestival München 2025 00:24:00 – Hydra-Skandal beim letzten Comicfestival & Szenetratsch 00:31:38 – Idee: Sollen wir uns beim Comic-Salon Erlangen einklagen? 00:35:51 – Der Peng-Preis & ein böser Hydra-Klon 00:57:47 – Bald: Hydra-Lesertreffen in Dresden 01:02:10 – Daniels Comic-Tipp: Ein ganzes Leben 01:05:49 – Günstige Lesetipps für den Sommer 01:14:46 – Welche provokanten Comics sollte Hydra Comics machen?
Show more...
4 months ago
1 hour 18 minutes 39 seconds

Hydra-Cast
Gute Science-Fiction-Serien, die leider abgesetzt wurden
Science-Fiction war schon immer das Genre für nonkonforme Geister und Visionäre. Doch viele großartige Serien und mutige Ideen haben nicht lange durchgehalten. Wir stellen euch eine ganze Menge genialer Sci-Fi-Serien vor – Klassiker, Geheimtipps und unterschätzte Perlen – und beleuchten sie aus unserem Blickwinkel. Versprochen: Es sind Tipps dabei, die du garantiert noch nicht kennst. Kapitel: 00:04:03 Wild West im All: Space Rangers & Galaxy Rangers 00:12:09 Space Cops: All Cops Are Aliens 00:21:24 Earth 2: Die Außerirdischen sind wir 00:29:07 Die Abenteuer des Brisco County Jr. 00:31:52 Klassiker: Outer Limits, Twilight Zone 00:42:06 Die unterschätzte Perle: Babylon 5 00:51:30 Love, Death + Robots: war genial, wird jetzt leider lahm 01:00:25 Was taugt Black Mirror? 01:07:20 Battlestar Galactica: Politik, Philosophie, Identität 01:12:37 Rick & Morty: "Einfach alles, was man sich vorstellen kann." 01:19:19 Lesetipps: einmal 1933–40 und Der Ritter und die Prinzessin 01:21:19 Termine: Hydra-Lesertreffen und eine große Messe
Show more...
4 months ago
1 hour 23 minutes 9 seconds

Hydra-Cast
Blade Runner – Kult, künstliche Menschen und Kontrolle
In dieser Folge tauchen wir tief in das düstere Neonlicht von Blade Runner ein – dem Filmklassiker mit gleich drei Enden. Was fasziniert nonkonforme Geister an diesem Film (und seiner Fortsetzung)? Wir sprechen über das Verhältnis von Technik und Mensch, Identität, Visionen – und warum Blade Runner uns bis heute beschäftigt. Aufhänger ist die Comicreihe Blade Runner: Origins, die die Anfänge dieser großen Geschichte erzählen will. Doch aus Kunst wird hier stumpfe Propaganda. Daneben beleuchten wir das Franchise: Bücher, Spiele, Comics usw. Und wir stellen die Frage: Wozu brauchen wir eigentlich Science-Fiction? Kapitelübersicht 00:00:00 Kultfilm mit drei Enden & Robotergeschichten 00:11:00 Technik & Identität: Warum ist Blade Runner für uns interessant? 00:16:00 Das Franchise: Film, Bücher, Kurzfilme, Spiele, Comics 00:31:13 Einschub 1: Unser Lesestapel 00:33:50 Blade Runner: Origins 00:38:12 Einschub 2: Wofür brauchen wir Science-Fiction? 00:45:20 So wird aus Blade Runner stumpfe Propaganda 01:00:47 Daniels-Tipp: Äthermechanik 01:05:25 Hydra-Nachrichten und Termine Link zu den Blade Runner 2049 Kurzfilmen: https://www.youtube.com/watch?v=Ffxo_6Cg0Cw
Show more...
4 months ago
1 hour 14 minutes 58 seconds

Hydra-Cast
Popkultur ohne Anziehungskraft: Der Westen verliert die Jugend
Jahrzehntelang prägte die US-Kultur die deutsche Popkultur. Doch aktuelle (Markt-)Entwicklungen zeigen: Der einstige Hegemon verliert an Strahlkraft – sowohl in Europa als auch im eigenen Land. Japanische und koreanische Produkte drängen auf den Markt und begeistern die Jugend, während europäische Künstler zunehmend auf der Strecke bleiben. Wir sprechen darüber, wie eine nonkonforme Gegenkultur die aktuellen Marktveränderungen für sich nutzen könnte – und warum westliche Kunst an Einfluss verliert. Außerdem: eine Science-Fiction-Hausaufgabe und ein schlechter Tipp von Daniel, der überraschend Gutes bewirkt hat.
Show more...
5 months ago
1 hour 22 minutes 37 seconds

Hydra-Cast
KI: Waffengleichheit oder Tod der Kunst?
Es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste KI-generierte Comic bei uns eingereicht wurde. Doch wie soll man damit umgehen? Wir diskutieren, ob wir uns an die Spitze der KI-Bewegung setzen sollten – oder ob dieser Trend den künstlerischen Nachwuchs gefährdet und welche Auswirkungen er auf unsere Szene hat. Außerdem sprechen wir über den neuen, politisch korrekten Punisher, die Leipziger Buchmesse, das bevorstehende Finale von Daredevil und geben neue Comic-Empfehlungen. Zudem verkünden wir einen aktuellen Stand der Finanzierung von "Dresden – Im Feuersturm".
Show more...
6 months ago
1 hour 49 minutes 37 seconds

Hydra-Cast
Kickstarter löscht Dresden-Comic: So machen wir weiter
Der US-Konzern Kickstarter hat unsere Kampagne zu "Dresden – Im Feuersturm" kurz vor Schluss gelöscht – 9.134 Euro sind vorerst verloren. Die Löschung kam nicht überraschend, und wir waren vorbereitet. Im neuen Hydra-Cast berichten wir, wie wir reagiert haben, wie viel Geld für Vorbestellungen bereits gerettet ist – und wie es mit dem Comic weitergeht. Außerdem im Hydra-Cast: ein Blick auf Buch und Film von "Per Anhalter durch die Galaxis" sowie eine kritische Nachbetrachtung zur vierten Folge von "Daredevil: Born Again". Den ungewöhnlichen Hype um die Serie hatten wir im letzten Podcast besprochen.
Show more...
7 months ago
1 hour 7 minutes 44 seconds

Hydra-Cast
Ist der Hype um Daredevil berechtigt?
Die neue Serie Daredevil: Born Again wurde von Fans auf beiden Seiten der gesellschaftlichen Gräben in den USA und Europa sehnsüchtig erwartet. Echte Serien-Hypes sind selten geworden – doch hier scheint einer entstanden zu sein. Wir haben uns die neue Serie angesehen, werfen einen Blick auf die alten Staffeln und die Comicvorlagen und empfehlen weitere großartige Geschichten mit dem Mann ohne Furcht. Doch was macht Daredevil eigentlich so besonders?
Show more...
7 months ago
1 hour 19 minutes 57 seconds

Hydra-Cast
Was taugen historische Comics?
8 months ago
1 hour 56 minutes 20 seconds

Hydra-Cast
Rettet Trump die Nerds?
Die MAGA-Bewegung versucht die USA umzukrempeln. Welche Auswirkungen hat das auf unsere (Pop-)Kultur? Versuchen die großen Unterhaltungskonzerne, ähnlich wie die Tech-Bosse, mit Trump eine Einigung zu finden? Setzt sich Profit wieder gegen inszenierte Moral durch – und wie entwickelt sich der weltweite Comicmarkt? Diese Fragen beantworten wir in dieser Folge. Außerdem müssen wir über den gefallenen Neil Gaiman sprechen – und darüber, woran er Frauen lecken ließ. Natürlich gibt es auch wieder Comic-Empfehlungen. Und etwas Besonderes: eine Musikempfehlung für die Band Weimar.
Show more...
9 months ago
1 hour 36 minutes 17 seconds

Hydra-Cast
Der Blick hinter die Kulissen von Hydra Comics!
Wir erzählen, was wir mit unserem Projekt erreichen möchten, und sprechen über die Entstehung der neuen Comics Legenden aus Hamsterland – Der Nordwind und Hydra Comics #5. Außerdem gewähren wir Einblicke in die einzigartige, manchmal verrückte Arbeitsweise eines nonkonformen Comicverlags. Abgerundet wird das Ganze wie immer mit Comictipps – von Manga über düstere Klassiker bis hin zu gefallenen Helden ist für jeden etwas dabei. Mehr zum Sinn hinter unserem Projekt findet ihr im Artikel "HYDRA – Was soll das eigentlich?": https://hydra-comics.de/hydra-was-soll-das-eigentlich/
Show more...
10 months ago
1 hour 25 minutes 45 seconds

Hydra-Cast
Der Hammerbande-Comic & ein Held des Verfassungsschutzes
Wir wissen: Auch die bösen Jungs missbrauchen Comics. Heute werfen wir einen Blick auf einen Comic über eine linksextreme Terrorzelle. In „Unten im Loch“ müssen Wahrheit und Anstand einer fiktiven Version der Realität weichen – handwerklich ist er jedoch gut gemacht. Außerdem sprechen wir über Andi, den Helden des Verfassungsschutzes. In seinem skurrilen Comic, der im Auftrag des Innenministeriums NRW entstand, tritt er gegen einige obskure Typen an. Es trieft vor Klischees und ist gerade deshalb unfreiwillig unterhaltsam.
Show more...
11 months ago
1 hour 13 minutes 7 seconds

Hydra-Cast
Comics, Bier und Streit mit WolfPMS
Der Hydra-Verlagschef hat den Calligraffiti-Künstler WolfPMS in seine Comichöhle eingeladen. Sie sprechen über die Comics, die Wolf mag, und streiten – mal wieder – über die Interpretation von Watchmen. Zudem geht es um den Blick des politischen Künstlers auf unsere kaputte Welt, Veränderungen in der Jugend und neue Projekte. Leider war das Mikrofon schlecht ausgerichtet, sodass Micha schlechter als Wolf zu hören ist. Bitte seht es uns nach – wichtig ist ohnehin, was Wolf zu sagen hat.
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes 57 seconds

Hydra-Cast
Luisa N. und die Bundeswehr machen Comic-Propaganda
Wir besprechen mit „Der wichtigste Comic der Welt“ den schlimmsten Leserbetrug seit dem Buch „Die unendliche Geschichte“. Zudem nehmen wir uns den Bundeswehr-Comic „Ben dient Deutschland“ vor, der aus ideologischen Gründen ganz ohne Deutschland auskommen muss. Abgerundet wird das Ganze mit Nachrichten aus der Szene, Empfehlungen und Unsittlichem vom Superstar Neil Gaiman.
Show more...
1 year ago
1 hour 44 minutes 9 seconds

Hydra-Cast
Comic-Rebellen, Empfehlungen und die neue Batman-Serie
Nach einer längeren Pause sind wir zurück und widmen uns heute drei einflussreichen Persönlichkeiten, die sich vom Mainstream abgewendet haben, aber dennoch die Comicszene nachhaltig prägen: Graham Nolan, Chuck Dixon und Ethan Van Sciver. Wir werfen einen Blick auf ihre wegweisenden Werke, diskutieren einige ihrer politischen Äußerungen und beleuchten, woran sie aktuell arbeiten. Natürlich schweifen wir zwischendurch auch wieder massiv ab und landen dabei unter anderem bei Earthworm Jim, den X-Men, Green Lantern und gefühlt tausend anderen Serien, Comics und Filmen – ist halt so. Außerdem sprechen wir über die heiß erwartete neue Batman-Serie "Caped Crusader". Zusätzlich haben wir ein paar Empfehlungen im Gepäck: die politisch unkorrekte Serie "It's Always Sunny in Philadelphia" sowie den neuen "Fahrenheit 451"-Comic. Natürlich darf auch der neueste Titel "Alien Alamo" von Comic-Rebell Graham Nolan, erschienen bei Hydra Comics, nicht fehlen. Wir diskutieren das Werk, auch wenn wir hier vielleicht nicht ganz so objektiv sind wie gewohnt.
Show more...
1 year ago
1 hour 28 minutes 47 seconds

Hydra-Cast
Die besten Comics für "uns"
Welche Comics kann man heute noch lesen oder verschenken? Wir stellen euch einige Titel vor, die nicht vom woken Zeitgeist vergiftet wurden und die man als unangepasster Leser genießen kann. Dabei sind auch einige Klassiker, die für jeden Comicfan relevant sein dürften. Es sind die Comics und Künstler, die wir lieben und die diese Kunstform groß gemacht haben. Es gibt viele verdammt gute Comics – man muss sie nur finden! Eine Übersicht und ein paar Worte zur Auswahl der Comics findet ihr hier: https://hydra-comics.de/die-comics-die-wir-lieben/
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes 57 seconds

Hydra-Cast
DC oder Marvel: Wer ist besser? Wer ist woker? 
Wir klären die Frage, die euch nachts nicht schlafen lässt. Dabei tauchen wir ganz tief in Popkulturnischen ab. In dieser Folge merkt ihr, was für fiese Nerds wir wirklich sind. Ihr werdet die Zeitstempel brauchen, weil es zeitweise supernerdig wird und wir – wie immer – absolut abschweifen. Ihr erfahrt, was man einsteigerfreundlich lesen kann und welcher Verlag als Gewinner vom Platz geht. Der Kampf der 90er bei Dino-Comics: https://www.comicguide.de/series/4808/DC-gegen-Marvel Die Marvel/DC-Crossover: https://www.comicguide.de/series/4818/Marvel-DC-Crossover
Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 3 seconds

Hydra-Cast
Im Hydra-Cast werfen wir einen nonkonformen Blick auf Comics, Filme, Serien, Videospiele und alles, was das Nerdherz höher schlagen lässt. Im Osten hat man oft einen differenzierten Blick auf die Dinge. Hier erfahrt ihr, warum.