Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
History
News
Comedy
Education
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
FR
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/89/02/9c/89029ca3-930d-6362-d5cd-97549e5996a4/mza_2873320123798489817.jpg/600x600bb.jpg
Hurra-wir-bauen
Family Home Verlag
66 episodes
6 days ago
Im Podcast sprechen wir mit Baufamilien, interviewen Expert:innen und sammeln wertvolle Tipps für euch. Klaut die guten Ideen, vermeidet ähnliche Fehler und spart Zeit, Geld und Nerven. Hurra-wir-bauen ist der Podcast rund ums Bauen und Renovieren vom Family Home Verlag. Weitere Tipps findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de
Show more...
Home & Garden
Leisure
RSS
All content for Hurra-wir-bauen is the property of Family Home Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast sprechen wir mit Baufamilien, interviewen Expert:innen und sammeln wertvolle Tipps für euch. Klaut die guten Ideen, vermeidet ähnliche Fehler und spart Zeit, Geld und Nerven. Hurra-wir-bauen ist der Podcast rund ums Bauen und Renovieren vom Family Home Verlag. Weitere Tipps findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de
Show more...
Home & Garden
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/16350443/16350443-1667818072253-d2708c4f3ea9e.jpg
#65: Wie viele Steckdosen und Stromkreise brauche ich wirklich? - Mindestausstattung bei der Elektroinstallation
Hurra-wir-bauen
38 minutes 51 seconds
2 weeks ago
#65: Wie viele Steckdosen und Stromkreise brauche ich wirklich? - Mindestausstattung bei der Elektroinstallation

In dieser Folge bekommt ihr Tipps, wie ihr die Elektroausstattung richtig plant. Wie viele Steckdosen und Stromkreise braucht es mindestens? Was raten Elektriker und wo steht das geschrieben? Sind 8 Steckdosen im Kinderzimmer zu viel? Welche Länder in Europa sind strenger als wir bezüglich Elektro? Und warum solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr auf Steckdosen und Stromkreise verzichtet?


Außerdem erfahrt ihr, warum unser Interviewpartner niemals Mehrfachstecker benutzen würde.


Unser Interviewpartner ist Johannes Hauck. Er ist Sprecher der Initiative Elektro+ und Corporate Affairs Director von Hager. Weitere Infos zur Initiative und weitere Tipps zur Elektroplanung: www.elektro-plus.com


Mehr zu Schalter & Steckdosen: www.elektro-plus.com/elektroplanung/schalter-und-steckdosen


Hier geht’s zum RAL Online-Tool Raumplaner: www.elektro-plus.com/elektroplanung/richtlinie-ral-rg-678/ral-online-tool



BEISPIEL: Wie viele Steckdosen braucht es mindestens? (Laut DIN-Norm 18015-2) 



Für eine 75-Quadratmeter-Wohnung:

WOHNZIMMER (mit mind. 20m²):  mind. 7 Steckdosen


KÜCHE: eigene Stromkreise für Herd, Kühlschrank und Spülmaschine, ca. 11 Steckdosen für Toaster, Wasserkocher & Co, mindestens eine weitere Steckdose für einen zugehörigen Essbereich



BAD: 2 Steckdosen neben dem Spiegel, jeweils eine Steckdose für Waschmaschine und Trockner



SCHLAFZIMMER/KINDERZIMMER: 8 Steckdosen (bis zu 16 m²)


FLUR, BALKON, TERRASSE: mind. jeweils 1

Quelle: www.elektro-plus.com/blog/2024/nicht-unter-mindestausstattung-warum-eine-gute-elektroinstallation-so-entscheidend-ist


Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails (monika.laeufle@familyhome.de)


Musik: Anton Dirnberger


Chapters:

02:59 kurze Begriffserklärung: Stromkreise, Lichtauslässe, Schutzschalter, etc.

06:22 Wie viele Stromkreise braucht es in der Küche?

09:50 Fehlerstromschutzschalter

13:10 So viel Elektro sollte mindestens (!) drin sein: Planungsnorm DIN 18015-2

20:14 Mehrfachstecker: Beweis für eine schlechte Elektroplanung

23:59 Sinnvoll: spätestens alle 10 Jahre E-Check

29:19 Richtlinie: RAL RG-678 mit drei Ausstattungsstufen (1, 2 oder 3 Sterne)

35:11 Wichtig! Mit den Elektrikern reden!


Hurra-wir-bauen
Im Podcast sprechen wir mit Baufamilien, interviewen Expert:innen und sammeln wertvolle Tipps für euch. Klaut die guten Ideen, vermeidet ähnliche Fehler und spart Zeit, Geld und Nerven. Hurra-wir-bauen ist der Podcast rund ums Bauen und Renovieren vom Family Home Verlag. Weitere Tipps findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de