Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/89/02/9c/89029ca3-930d-6362-d5cd-97549e5996a4/mza_2873320123798489817.jpg/600x600bb.jpg
Hurra-wir-bauen
Family Home Verlag
73 episodes
5 days ago
Im Podcast sprechen wir mit Baufamilien, interviewen Expert:innen und sammeln wertvolle Tipps für euch. Klaut die guten Ideen, vermeidet ähnliche Fehler und spart Zeit, Geld und Nerven. Hurra-wir-bauen ist der Podcast rund ums Bauen und Renovieren vom Family Home Verlag. Weitere Tipps findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de
Show more...
Home & Garden
Leisure
RSS
All content for Hurra-wir-bauen is the property of Family Home Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast sprechen wir mit Baufamilien, interviewen Expert:innen und sammeln wertvolle Tipps für euch. Klaut die guten Ideen, vermeidet ähnliche Fehler und spart Zeit, Geld und Nerven. Hurra-wir-bauen ist der Podcast rund ums Bauen und Renovieren vom Family Home Verlag. Weitere Tipps findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de
Show more...
Home & Garden
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/16350443/16350443-1667818072253-d2708c4f3ea9e.jpg
#58: Kernsaniertes Siedlungshäuschen (Teil 2) – das hätte Sophia anders gemacht
Hurra-wir-bauen
31 minutes 1 second
6 months ago
#58: Kernsaniertes Siedlungshäuschen (Teil 2) – das hätte Sophia anders gemacht

In der zweiten Folge erzählt uns Sophia, was sie anders gemacht hätte. Sie hat mit ihrem Freund Philip zwischen Bremen und Osnabrück ein Siedlungshäuschen von 1957 entkernt und renoviert – viel davon in Eigenleistung.


Wo fehlen Steckdosen? Wo wären Raufaser- besser als Vliestapeten gewesen? Was verhindert zwar Kältebrücken, sieht optisch aber semioptimal aus? Was stört Sophia am Heizkörper in der Küche? Und warum mussten sie im Bad beim Fliesen ein Gefälle von zwei Zentimetern ausgleichen?

 

Zudem ist diese Folge ein Plädoyer dafür, beim Einrichten nichts zu überstürzen. Sophia tut das ganz bedacht und lässt sich Zeit. Warum?

 

Außerdem verrät uns Sophia, was in ihrem Haus smart ist und welche historischen Elemente sie im Haus bewahrt hat.

 

Hier geht’s zu Sophias Insta-Kanal: ⁠⁠heimatl.i.eben⁠


Und hier zur Entrümpeln-Folge:

#5: Entrümpeln – warum vor dem Umzug der beste Zeitpunkt ist

https://open.spotify.com/episode/2QIMAH2v7fcWp6lyl6FlvJ

 


Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihrseid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠monika.laeufle@familyhome.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)

 

Musik: Anton Dirnberger

 

Chapters:

00:48 Lieber Raufaser- als Vliestapete an (schiefen) Decken/Wänden

02:05 gedämmte Jalousienkästen: Wärmebrücke ade, doch die Optik leidet

03:45 Lampe im Wohnzimmer - zu früh ausgesucht

05:41 „Slow Einrichten“ - Plädoyer fürs Zeitlassen

10:43 Heizkörper in der Küche – doch lieber ausgetauscht

11:43 Fehlende Steckdosen

13:08 Smart Home

15:08 Gäste-WC - noch ausgefallener

17:07 Verputzer nach Arbeit lieber überprüfen

20:49 Einrichten: Historische Elemente erhalten

23:16 Farbschema

26:41 Auf hochwertige Materialien setzen

28:37 Macht das (Renovierer-)Leben einfacher: Von fixen Vorstellungen verabschieden


Hurra-wir-bauen
Im Podcast sprechen wir mit Baufamilien, interviewen Expert:innen und sammeln wertvolle Tipps für euch. Klaut die guten Ideen, vermeidet ähnliche Fehler und spart Zeit, Geld und Nerven. Hurra-wir-bauen ist der Podcast rund ums Bauen und Renovieren vom Family Home Verlag. Weitere Tipps findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de