Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/32/7d/8f/327d8fd8-b099-99cc-df6e-5c6b7311c182/mza_17356259707728016785.jpg/600x600bb.jpg
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak
117 episodes
2 days ago
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast! Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer is the property of Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast! Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
Episodes (20/117)
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#107 - Die Epigenetik des Hundes erklärt – mit Peter Spork

Was beeinflusst das Verhalten deines Hundes wirklich – die Gene oder die Umwelt? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und Epigenetik-Experten Dr. Peter Spork über sein neues Buch „Die Epigenetik des Hundes“.

💡 Themen dieser Folge:

  • Wie Umwelt, Haltung und Erfahrungen die Genaktivität deines Hundes beeinflussen
  • Warum Epigenetik der Schlüssel zur modernen Hundezucht & Hundeerziehung sein könnte
  • Wie Training, Ernährung & Stressmanagement das Verhalten nachhaltig prägen
  • Warum individuelle Ansätze in der Hundeerziehung so wichtig sind
  • Praktische Tipps für Hundebesitzer zur Förderung einer positiven Entwicklung

📚 Peters Buch im Kosmos Verlag:

👉 Die Epigenetik des Hundes von Peter Spork

📲 Folge Peter auf Instagram: ➡️@sporkpeter

📍 Mehr von Peter gibt’s hier: 🔗 peter-spork.de ▶️ YouTube

🎙️ Teile die Folge mit anderen HundehalterInnen, lass uns eine Bewertung da und folge uns für noch mehr Wissenschaft und Herz im Hundetraining!

Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐾

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
3 days ago
58 minutes 16 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#106 -Ruhe, Training, Alltag: Der perfekte Tagesablauf für Welpen

In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du deinem Welpen mit Struktur, Ruhephasen und einem sicheren Tagesablauf hilfst, in seinem neuen Zuhause anzukommen. Denn gerade in den ersten Wochen ist Verlässlichkeit wichtiger als Abwechslung.


💡 Themen dieser Folge:


- Warum Routine & Vorhersehbarkeit deinem Welpen Sicherheit geben

- Wie du Ruhephasen & aktive Zeiten sinnvoll gestaltest

- Die richtige Balance aus Training, Anpassung & Alltag

- Tipps für Welpen aus dem Tierschutz


🎯 Diese Folge ist für dich, wenn du dir einen entspannten Alltag mit deinem Hund wünschst – von Anfang an.


💬 Du hast eigene Tipps oder Fragen rund um den Alltag mit Welpen? Schreib uns auf Instagram oder in die Kommentare bei Spotify!

Show more...
1 week ago
22 minutes 30 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#105 - Interview Eva Birkenholz & André Vogt

Mit unseren Gästen Eva Birkenholz & André Vogt

In dieser Episode sprechen wir offen über den emotionalen Ausnahmezustand vieler Ersthundebesitzer:innen: den Welpenblues. Unsere Gäste Eva Birkenholz & André Vogt teilen ihre Erfahrungen als Hundetrainer:innen und geben dir wertvolle Tipps, wie du die erste Zeit mit Welpe gut meisterst und das ganz ohne Perfektionsdruck.

Themen dieser Folge:

  • Was ist der Welpenblues – und warum redet kaum jemand drüber?
  • Warum klare Regeln & Rituale so wichtig sind
  • Welche Hilfe du dir holen kannst – und solltest
  • Warum Tierschutzvereine & gute Beratung Gold wert sind


Diese Folge ist ein Muss für alle, die mit einem Welpen starten oder mit dem Gedanken spielen.

Empfehlungen aus der Folge:

  • 📘 Typgerechte Hundeerziehung – Eva Birkenholz & André Vogt (GU Verlag)
  • 🎧 Podcast: Der Welpentrainer
  • 📺 TV-Show: Der Welpentrainer (auf joyn.de streamen)
  • 🌐 Website: hundetraining-vogt.de
  • 📲 Instagram: @eva.fuer.alle.felle & @andre.vogt.official


Teile deine Erfahrungen mit dem Welpenblues in den Kommentaren oder Stories auf Instagram. Wir freuen uns auf den Austausch!

---

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Show more...
2 weeks ago
40 minutes 41 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#104 - Typisch Welpe! Was normal ist und was nicht?

In dieser Folge von Hundsfälle tauchen Yvonne und Mustafa tief in die Welt der Welpen ein 🐶. Warum beißen sie plötzlich alles an? Was steckt hinter den berühmten wilden fünf Minuten? Und wie kannst du als Halter:in Grenzen setzen, ohne die Bindung zu gefährden?

💡 Das erwartet dich:

  • Was bedeutet Beißhemmung – und wie bringe ich sie meinem Welpen bei?
  • Warum dein Welpe plötzlich wie wild durch die Wohnung rennt
  • Die Spooky-Phasen und andere wichtige Entwicklungsabschnitte
  • Hilfe, mein Welpe ist nicht stubenrein! Was tun?
  • Wie du mit Überreizung umgehst – und sie vorbeugst

✨ Ob du mitten in der Welpenerziehung steckst oder dich vorbereiten willst – diese Folge liefert dir praktische Tipps, Orientierung und Verständnis für die Herausforderungen dieser besonderen Lebensphase.

📩 Du bist dir manchmal unsicher? Hol dir Unterstützung – und scheu dich nicht, professionelle Hilfe zu suchen.

🎙️ Hör jetzt rein und teile die Folge mit anderen frischgebackenen Welpeneltern!

📲 Folge uns auf Instagram für mehr Tipps: @hundsfaelle

Beste Grüße

Yvonne & Mustafa 🐕‍🦺🐕

---

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Show more...
3 weeks ago
29 minutes 38 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#103 -Die ersten Tage mit dem Welpen: Ein Leitfaden

Ein Welpe zieht ein – und plötzlich ist alles anders! In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über die ersten Tage im neuen Zuhause und was wirklich zählt. 🏡💛

🔍 Was dich erwartet:

  • Wie dein Welpe in Ruhe ankommen darf – ohne Aktionismus
  • Warum Beziehung & Vertrauen die Basis für jedes Training sind
  • Tipps für einen gelungenen Alltag mit Welpe: Rituale, Tagesstruktur & Boxentraining
  • Was beim Thema Alleinbleiben von Anfang an sinnvoll ist
  • Die häufigsten Fehler im Welpenalltag – und wie du sie vermeidest

💡 Diese Folge hilft dir, deinem Welpen Sicherheit zu geben und einen entspannten Start in euer gemeinsames Leben zu gestalten.

🎧 Jetzt reinhören, teilen & uns auf Instagram schreiben, wie die ersten Tage mit deinem Welpen waren – wir freuen uns auf deine Geschichte! 📲 @hundsfaelle

⭐️ Abonniere unseren Podcast & hinterlasse eine Bewertung – für mehr Wissen und Verständnis im Hundetraining.

🐾 Hundsfälle – Dein Podcast für ein echtes Miteinander mit deinem Hund.

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Show more...
1 month ago
31 minutes 32 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#102 - Hundesinne verstehen, besser trainieren

In dieser Episode nehmen dich Yvonne und Mustafa mit in die faszinierende Sinneswelt deines Hundes! 🧠✨

🔍 Was dich erwartet:

  • Wie unterscheiden sich die Sinneswahrnehmungen von Mensch und Hund?
  • Warum spielt der Geruchssinn eine so entscheidende Rolle im Alltag und im Hundetraining?
  • Welche Bedeutung haben visuelle & akustische Reize für das Verhalten?
  • Wie hilft dir dieses Wissen, deinen Hund achtsam & bedürfnisorientiert zu trainieren?

💡 Du bekommst praktische Tipps, wie du die Sinne deines Hundes gezielt fördern kannst – für mehr Verständnis, bessere Kommunikation und ein harmonischeres Zusammenleben.

🎧 Hör rein & entdecke, wie dein Hund die Welt wirklich erlebt! 📲 Teile deine Gedanken zur Folge auf Instagram @hundsfaelle – wir freuen uns auf den Austausch!

⭐️ Jetzt auf Spotify abonnieren & bewerten – so hilfst du uns, noch mehr Hunden und Menschen zu helfen.

🐾 Hundsfälle – Der Podcast für echtes Verständnis zwischen Mensch & Hund.

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
1 month ago
29 minutes

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#101 - Wissenschaft trifft Hundetraining – mit Dr. Marie Nitzschner

In dieser besonderen Folge ist Dr. Marie Nitzschner zu Gast! Gemeinsam mit ihr sprechen wir über wissenschaftlich fundiertes Hundetraining, Mythen in der Hundewelt und wie Forschung den Alltag mit Hund verändern kann. 🧬📚

Marie ist Verhaltensbiologin, Hundetrainerin, Dozentin und Autorin – und sie teilt mit uns ihre Erfahrungen, Wünsche für die Hundewelt und ganz viel wertvolles Wissen zur kognitiven und emotionalen Welt unserer Hunde.

💡 Themen der Episode:

  • Warum Wissenschaft und Bauchgefühl sich nicht ausschließen müssen.
  • Wie du fundiertes Wissen in deinen Hundealltag überträgst.
  • Die Bedeutung von Schlaf, Ruhe und Bewegung – besonders beim Welpen.
  • Tipps, wie du gute Hundetrainer\:innen erkennst.
  • Wie du Mythen auf Social Media besser einordnest.

📚 Marie's Buch im Kosmos Verlag: 👉 “Die Persönlichkeit des Hundes”

📲 Folge Marie auf Instagram: ➡️ @hund.und.wissenschaft

📍 Mehr von Marie gibt’s hier: 🔗 Kynologisch 🎓 KynoCon

🔍 Weitere Empfehlungen zum Thema Hund und Wissenschaft:

  • @dog.and.science
  • @cleverdoglab

🎙️ Teile die Folge mit anderen HundehalterInnen, lass uns eine Bewertung da und folge uns für noch mehr Wissenschaft und Herz im Hundetraining!

Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐾

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
1 month ago
58 minutes 3 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#100 -Wie Hunde denken und fühlen – Das Gehirn des Hundes einfach erklärt

In dieser spannenden Episode tauchen Yvonne und Mustafa tief in die Welt der Hundepsychologie ein – mit Fokus auf Hirn, Emotionen & Verhalten.

💡 Du erfährst:

  • Wie das Gehirn deines Hundes funktioniert und welche Emotionen verarbeitet werden
  • Warum viele Verhaltensweisen reflexartig und neurologisch erklärbar sind
  • Was Stress und Impulskontrolle mit Lernen und Verhalten zu tun haben
  • Wie du durch die richtigen Trainingsbedingungen Überforderung vermeidest
  • Warum Emotionen & Belohnungen entscheidend für nachhaltiges Lernen sind

🎯 Diese Folge ist ideal für alle, die Hundetraining nicht nur mechanisch, sondern ganzheitlich & wissenschaftlich fundiert verstehen wollen.

🔜 Spoiler: In der nächsten Episode erwartet dich ein spannendes Interview mit einer Verhaltensbiologin – also unbedingt abonnieren!

📲 Teile deine Gedanken & Erfahrungen zu dieser Folge auf Instagram @hundsfaelle – wir freuen uns auf den Austausch!

⭐️ Jetzt auf Spotify bewerten & weitersagen – damit noch mehr Menschen ihre Hunde besser verstehen!

🎙️ Hundsfälle – Dein Podcast für fundiertes Hundewissen, das im Alltag funktioniert.

Show more...
1 month ago
31 minutes 28 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#99 - Wie viel Genetik steckt im Verhalten meines Hundes?

In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über ein oft unterschätztes Thema: den Einfluss von Genetik auf das Verhalten deines Hundes.

💡 Du erfährst:

  • Warum es so wichtig ist, genetische Dispositionen zu erkennen und zu akzeptieren
  • Wie Hunderassen & ursprüngliche Verwendungszwecke das Verhalten beeinflussen
  • Warum Selbstzweifel beim Hundetraining fehl am Platz sind
  • Wie du trotz genetischer Grenzen ein harmonisches Miteinander erreichst

🎯 Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du manchmal an deinem Hund oder an dir selbst zweifelst – und wissen willst, wie du mit mehr Verständnis & Klarheit trainieren kannst.

📲 Teile deine Erfahrungen mit uns auf Instagram @hundsfaelle – wir freuen uns auf deine Perspektive!

⭐️ Wenn dir die Folge gefallen hat: Bewerte uns auf Spotify und empfehle uns weiter!

🎙️ Hundsfälle – Der Podcast für Ersthundebesitzer & alle, die Hunde wirklich verstehen wollen.

Show more...
1 month ago
28 minutes 52 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#98 -Tricksen mit Köpfchen – Selbstvertrauen für unsichere Hunde

In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über die kraftvolle Wirkung von Tricktraining bei unsicheren Hunden. Du erfährst:

✨ Warum kleine Schritte große Wirkung haben

✨ Wie du Vertrauen & Selbstbewusstsein aufbaust

✨ Wie Tricks eure Beziehung spielerisch stärken

✨ Und warum Druck im Training fehl am Platz ist

🐶 Ideal für sensible Hunde, Tierschutzhunde & schüchterne Junghunde!

📲 Lass uns wissen, wie du mit deinem Hund trickst – schreib uns auf Instagram @hundsfaelle 💛

⭐️ Wenn dir die Folge gefallen hat: Bewerte uns bei Spotify & teile die Folge mit anderen Hundehaltern!

---

📍 Instagram Hundsfaelle: Instagram-Profil von Hundsfaelle

📍 Yvonne Nawrat: Website | Instagram

📍 Mustafa Irmak: Website | Instagram


Show more...
2 months ago
25 minutes 41 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#97 - Alltagshelden: Tricks für den täglichen Gebrauch

In dieser Episode zeigen dir Yvonne und Mustafa, warum Tricktraining weit mehr kann, als süß aussehen!

Du erfährst:

🔹 Wie Tricks im Alltag helfen, z. B. zur Beruhigung in stressigen Situationen

🔹 Welche Tricks das Medical Training unterstützen (z. B. „Kopf ablegen“)

🔹 Warum Wiederholung & Vorausdenken beim Trickaufbau entscheidend sind

🔹 Worauf du achten solltest – denn nicht jeder Trick passt zu jedem Hund

🔹 Wie du sinnvolle Tricks gezielt im Alltag integrierst – ohne deinen Hund zu überfordern

💡 Ob Welpe, Junghund oder Tierschutzhund – Tricktraining kann euren Alltag nachhaltig verbessern.

📣 Erzähl uns von deinen liebsten Alltags-Tricks! Tagge uns auf Instagram @hundsfaelle oder schick uns eine Nachricht – wir freuen uns auf deine Erfahrungen!

🧠 Noch mehr Trainingstipps? Dann hör auch in die vorherige Folge rein – inkl. kostenloser PDF zum Trickaufbau!

💬 Bewerte uns bei Spotify oder Apple Podcasts, wenn dir die Folge gefallen hat – das hilft uns sehr! 🙌

🎙️ Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle – der Podcast für Ersthundebesitzer:innen & alle, die Hunde besser verstehen wollen. 🐾💛

---

🎙️ Weitere Inhalte von uns

📍 Instagram Hundsfaelle: Instagram-Profil von Hundsfaelle

📍 Yvonne Nawrat: Website | Instagram

📍 Mustafa Irmak: Website | Instagram

Show more...
2 months ago
21 minutes 9 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#96 - Tricks, die euch verbinden – jetzt loslegen!

In dieser Episode dreht sich alles um Tricks – aber nicht einfach nur zum Spaß: Tricktraining fördert die Beziehung, stärkt die Kommunikation und sorgt für mentale Auslastung.

Yvonne und Mustafa erklären:

  • 🔁 Wie du Tricks Schritt für Schritt aufbaust
  • 🧠 Warum Timing, Geduld und Belohnung der Schlüssel sind
  • ⚠ Wie du Frust beim Hund vermeidest
  • ✅ Warum Tricks wie „Slalom durch die Beine“ super für Fokus & Bindung sind
  • 📍 Wie du Tricks generalisiert – also sicher und zuverlässig in verschiedenen Situationen abrufbar machst

💡 Perfekt für Welpen, Junghunde, Tierschutzhunde & alle, die ihren Hund geistig fordern wollen!

📥 Hol dir hier deine kostenlose Checkliste inkl. Aufbau für den Trick "Slalom durch die Beine":

👉 Hundsfaelle_Checkliste_Tricktraining.pdf

📢 Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie mit anderen Hundehalter:innen und bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcasts. 🐾

📩 Fragen, Feedback oder Trickvideos? Schreib uns!

Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle – dein Podcast für ein besseres Miteinander mit Hund! 🐾💛


🎙️ Weitere Inhalte von uns

📍 Instagram Hundsfaelle: Instagram-Profil von Hundsfaelle

📍 Yvonne Nawrat: Website | Instagram

📍 Mustafa Irmak: Website | Instagram

Show more...
2 months ago
22 minutes 57 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#95-Tricktraining: Beschäftigung mit Köpfchen

Dein Hund kann schon „Sitz“ und „Platz“ – und jetzt? Dann wird’s Zeit für Tricks! 🐾✨

In dieser Episode nehmen dich Yvonne & Mustafa mit in die Welt des Tricktrainings – und zeigen dir, warum Tricks nicht nur lustig, sondern richtig sinnvoll sind.

🎯 Darum solltest du reinhören:

  • ✅ Warum Tricks die Bindung zwischen dir & deinem Hund stärken
  • ✅ Wie du mit Tricktraining für mentale Auslastung sorgst
  • ✅ Welche Rolle Motivation, Belohnung & Spaß dabei spielen
  • ✅ Unsere Lieblings-Tricks für Einsteiger
  • ✅ Wie du mit einfachen Hilfsmitteln starten kannst – ohne Vorerfahrung!

🐶 Ob High-Five, Drehung oder Pfoten auf den Hocker – Tricktraining bringt Struktur, Leichtigkeit & kreative Ideen in euren Hundealltag.

Perfekt auch für sensible, unsichere oder ältere Hunde!

💡 Diese Folge ist für dich, wenn…

… du Lust hast, mit deinem Hund mal was ganz Neues auszuprobieren.

… du euren Alltag bereichern willst – ohne Leistungsdruck.

… du verstehen willst, wie positives, kleinschrittiges Lernen im Hundetraining funktioniert.

🎧 Jetzt reinhören und loslegen:

💬 Welcher Trick ist euer Lieblings-Trick? Schreibt uns bei Instagram oder taggt uns in eurer Story mit dem Hashtag #hundsfaelletricks!

👉 Folge uns auf Instagram:

hundsfaelle

hundetraining_paradogs

positivedogacademy


Show more...
2 months ago
14 minutes 52 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#94 -Sicherheit für Kind & Hund – mit klaren Regeln

💥 Ein Biss kommt nie aus dem Nichts.

In dieser Folge sprechen Yvonne & Mustafa über ein emotionales, aber extrem wichtiges Thema: Hundebisse – insbesondere im Zusammenleben mit Kindern & Hunden.

Dabei geht es nicht um Panikmache, sondern um Aufklärung, Prävention & Verantwortung.

🔎 In dieser Episode erfährst du:

  • ⚠️ Warum es selten „plötzlich“ passiert – und woran du Warnzeichen erkennst
  • 🧠 Welche Rolle Körpersprache und Stresssignale beim Hund spielen
  • 👶 Wie Kinder den sicheren Umgang mit Hunden lernen können
  • 🐾 Warum auch liebe Tierschutzhunde an Grenzen stoßen können
  • 🚨 Was du tun solltest, wenn es doch passiert

💡 Diese Folge ist für dich, wenn…

… du mit einem Hund lebst (oder leben willst), der mit Kindern in Kontakt kommt

… du Tierschutzhundbesitzer:in bist und mehr Sicherheit im Alltag brauchst

… du wissen willst, wie man echte Beißvorfälle vermeiden kann

… du dich fragst: „Wie konnte das passieren?“

📢 Unser Appell:

Hundebisse sind kein Tabuthema, sondern eine Chance für mehr Verständnis, Wissen und Schutz – für Hunde und Menschen.

👣 Bereite dich vor – für ein respektvolles Miteinander!

💬 Teile deine Gedanken zur Folge auf Instagram:

📸 @hundsfaelle | @hundetraining_paradogs | @positivedogacademy

🎧 Abonniere uns auf Spotify & empfehle diese Folge weiter!


Show more...
3 months ago
23 minutes 17 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#93 -Kind, Hund & Alltag meistern – Inspiration von Iona Teichert

Zwischen Kind und Hund: Perspektiven, Realität und Veränderungswünsche

Gast: Iona Teichert (unddiehunde.de)

Was passiert, wenn Hundetraining, Elternschaft und gesellschaftliche Erwartungen aufeinandertreffen?

In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Yvonne & Mustafa mit Hundetrainerin und Mutter Iona Teichert über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenleben mit Kind und Hund. 🔄🐶👶

🟡 Themen dieser Episode:

  • Wie verändert sich das Leben mit Hund, wenn ein Kind dazukommt?
  • Warum wir mehr Aufklärung, Beratung und ehrliche Bilder vom Familienleben mit Hund brauchen
  • Frustrationstoleranz beim Hund – und bei uns Menschen!
  • Struktur, Pausen & Nachahmung: Erziehungsstrategien, die helfen können
  • Die Rolle von Lobbyarbeit und Kaufberatung in der Hundewelt
  • Und: Warum Elternsein auch bedeutet, nicht perfekt sein zu müssen.

💬 Iona bringt dabei nicht nur ihre fachliche Perspektive als Trainerin ein, sondern auch ihre ehrliche, persönliche Sicht als Mutter – mit viel Herz und Haltung.

📚 Empfohlene Bücher & Inhalte aus der Folge:

  • Jennifer Wiederstein – Bindung ohne Burnout
  • Hannah Grewe – Kinderwunsch (Episode im Canis Podcast)

🎧 Lust auf noch mehr Gedankenfutter? Dann hör unbedingt rein:

🔹 Canis Podcast auf Spotify

🔹 Ionas Podcast: „Wissen und Widerspruch – Hundetraining im Streitgespräch“

🔹 Webseite von Iona Teichert

👨‍👩‍👧‍👦 Diese Folge ist für dich, wenn…

… du Hundetrainer:in oder Hundehalter:in bist und über Kinder nachdenkst.

… du gerade mitten in der Familienphase steckst und dich fragst, wie das alles gut gehen soll.

… du mehr echte Geschichten und weniger Instagram-Idylle hören willst.

💛 Lass uns gerne eine Bewertung da & teile die Folge mit anderen Eltern oder Trainer:innen – wir freuen uns riesig!

👉 Folge uns auf Instagram:

hundsfaelle

hundetraining_paradogs

positivedogacademy

🎙️ Jetzt reinhören & inspirieren lassen – bei HUNDSFA(E)LLE 🐾

Wenn du noch Fragen zur Folge hast oder Themenwünsche für die nächste Q&A-Episode – schreib uns jederzeit per Instagram oder E-Mail!


Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes 14 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#92 - Hundekontakt für Kinder richtig anleiten!

Was tun, wenn Kind auf Hund trifft? 🐶👶

In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa darüber, wie Kinder den respektvollen und sicheren Umgang mit Hunden lernen können – ganz ohne Angst oder Missverständnisse. Denn echte Harmonie beginnt mit Verständnis & Kommunikation – auch auf vier Pfoten! 🧠💬

🔍 In dieser Episode erfährst du:

✅ Warum die Körpersprache von Hunden das A und O ist

✅ Welche 5 Regeln Kinder im Umgang mit Hunden unbedingt kennen sollten

✅ Wie du deinem Kind erklärst, wann Streicheln okay ist – und wann nicht!

✅ Welche Verantwortung Kinder (altersgerecht!) im Alltag übernehmen können

✅ Und warum auch DU als Elternteil eine Schlüsselrolle in der Mensch-Hund-Kommunikation spielst

🎯 Für alle Eltern, Großeltern, Pädagog:innen & Hundemenschen, die möchten, dass Kind & Hund zu einem sicheren Dream-Team werden. 💛🐕

🎧 Jetzt reinhören & mit anderen Familien teilen – für mehr Sicherheit, Empathie und echte Bindung zwischen Kind & Hund!

👇 Lass uns wissen:

Was war dein größter Aha-Moment in dieser Folge? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle!

#kindundhund #hundetraining #familienhund #hundeverstehen #hundesprachelernen #hundekind #hundsfaelle #positiveDogAcademy #hundetrainingparadogs #achtsamerumgangmithunden #körpersprachehund #sichererumgangmithunden

Show more...
3 months ago
18 minutes 49 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#91 - Hund trifft Baby – Vorbereitung ist alles!

Ein Baby kommt – und der Hund bleibt! 🍼🐾

Aber wie bereitet man den eigenen Vierbeiner sicher & entspannt auf das Leben mit Kind vor?

In dieser Folge geben dir Yvonne & Mustafa wertvolle Tipps für die Vorbereitung, damit aus Hund & Kind ein richtig gutes Team wird.

🔹 In dieser Episode erfährst du:

✅ Wie du deinen Hund auf ein Baby oder Kleinkind vorbereitest

✅ Welche Rolle Rasse, Charakter & Alltagstraining spielen

✅ Wie du erste Begegnungen zwischen Kind & Hund sicher gestaltest

✅ Warum Verhaltensregeln für Kinder so wichtig sind

✅ Wie du Stress vermeidest – für Hund UND Mensch

✅ Was Familien über Sozialisierung & Sicherheit wissen sollten

💡 Diese Folge ist ideal für:

✔️ Werdende Eltern mit Hund

✔️ Familien mit Kleinkind & Vierbeiner

✔️ Alle, die Hund & Kind verantwortungsvoll begleiten wollen

✔️ Menschen, die verstehen wollen, was Hunde im Familienalltag wirklich brauchen

📌 Wichtig: Ein harmonisches Miteinander entsteht nicht von allein – es braucht Vorbereitung, Verständnis & klare Regeln.

📲 Vernetze dich mit uns:

🐾 @hundsfaelle

🐾 @hundetraining_paradogs

🐾 @positivedogacademy

🎧 Jetzt reinhören & mehr Sicherheit im Familienalltag gewinnen!

➡ Teile die Folge mit (werdenden) Eltern, Großeltern & Hundemenschen – denn Wissen schützt!

Show more...
4 months ago
35 minutes 36 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#90 - Kate Kitchenham im Interview: So transformiert Verbindlichkeit dein Hundetraining

In dieser Episode haben wir die Freude, Kate Kitchenham als Gast zu begrüßen. Kate ist eine renommierte Hundeexpertin, Verhaltensbiologin, Autorin von zwölf Büchern und bekannt aus der VOX-Sendung „hundkatzemaus“. Sie teilt mit uns ihr umfangreiches Wissen zum Thema Verbindlichkeit im Hundetraining und erklärt, warum klare Regeln und Zuverlässigkeit essenziell für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung sind.

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum Verbindlichkeit so wichtig ist: Lerne, warum es essenziell ist, dass dein Hund dir zuverlässig folgt und wie sich das positiv auf die gesamte Erziehung auswirkt.
  • Praktische Tipps für mehr Verbindlichkeit: Kate teilt konkrete Übungen und Strategien, die du sofort im Alltag mit deinem Hund umsetzen kannst.
  • Dein Weg zu mehr Harmonie: Erfahre, wie du als Hundehalter deine eigene Ausstrahlung und Präsenz stärken kannst, um eine tiefere Bindung zu deinem Hund – egal ob es sich um einen normalen Hund oder einen Tierschutzhund handelt – aufzubauen.

Wenn dir die Episode gefällt, abonniere unseren Podcast, hinterlasse uns eine Bewertung und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Beste Grüße,

Yvonne und Mustafa

Links:

  • Webseite von Kate Kitcheham: www.kitchenham.de
  • Buchempfehlung: Die 10 Kompetenzen für Hunde, Kosmos-Verlag

Webseiten:

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Show more...
4 months ago
1 hour 3 minutes 53 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#89 - Radius-Training: Mehr Freiheit für deinen Hund!

Ein entspannter Spaziergang ohne Leine – der Traum vieler Hundebesitzer! Aber wie schaffst du es, dass dein Hund frei läuft, ohne abzudriften oder einfach abzuhauen? 🤔

In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über das Radius-Training – die Kunst, deinem Hund beizubringen, sich in einem sicheren Bereich um dich herum zu bewegen.

🔹 Das erwartet dich in dieser Folge:

✅ Was ist Radius-Training – und warum ist es so wichtig? 🏞

✅ Check-in Training – So bleibt dein Hund aufmerksam & orientiert sich an dir 👀

✅ Häufige Fehler im Freilauf-Training – und wie du sie vermeidest ❌

✅ Belohnungen richtig einsetzen – So motivierst du deinen Hund nachhaltig 🦴

✅ Q&A Ankündigung – Schick uns deine Fragen für die nächste Episode! 📩

💡 Diese Folge ist perfekt für dich, wenn:

✔ Dein Hund sich beim Freilauf zu weit entfernt

✔ Du ihn im Freigang besser kontrollieren willst

✔ Dein Hund auf Spaziergängen wenig auf dich achtet

✔ Du mehr Sicherheit & Freiheit für euch beide möchtest

📢 JETZT MITMACHEN: Q&A Folge kommt! ❓🐕

Hast du eine Frage zum Freifolge- oder Radius-Training? Dann schick uns deine Fragen via Instagram oder Spotify Q&A – wir beantworten sie in der nächsten Episode!

📲 Folge uns für mehr Trainingstipps:

🐾 @hundsfaelle

🐾 @hundetraining_paradogs

🐾 @positivedogacademy

🎧 Jetzt reinhören & entspannt trainieren!

➡ Teile die Folge mit anderen Hundebesitzern & lass uns eine Bewertung da! ⭐⭐⭐⭐⭐

Show more...
4 months ago
35 minutes 49 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#88 -Stoppsignal für Hunde – So bleibt er stehen!

Ein verlässliches Stoppsignal kann in vielen Situationen lebensrettend sein – sei es beim Spaziergang ohne Leine, in der Nähe von Straßen oder wenn dein Hund plötzlich seinem Jagdinstinkt folgt. 🚦 Aber wie bringt man es richtig bei? 🤔

In dieser Episode besprechen Yvonne und Mustafa:

✅ Warum das Stoppsignal so wichtig ist – Sicherheit & Impulskontrolle 🚨

✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung – Wie du deinem Hund beibringst, sofort zu stoppen 🛑

✅ Welche Fehler viele Hundehalter machen – und wie du sie vermeidest ❌

✅ Stoppsignal für jagdlich motivierte Hunde – So setzt du es richtig um 🦊

✅ Körpersprache & Belohnung richtig einsetzen – Timing ist alles! 🎯

💡 Besonders spannend für dich, wenn:

✔ Dein Hund auf Zuruf nicht sofort stoppt

✔ Du oft mit Schleppleine arbeitest und mehr Kontrolle möchtest

✔ Dein Hund eine starke Jagdleidenschaft hat

✔ Du dein Training auf das nächste Level bringen willst

📢 JETZT NEU: Unser Rückruf- & Stoppsignal-Workshop! 🎯🐕

Willst du ein bombensicheres Stoppsignal für deinen Hund? In unserem Intensiv-Workshop zeigen wir dir genau, wie es geht!

📅 Wann? 05.–06.07.25 in Bad Salzuflen

🎯 Praxisnahes Training für maximale Sicherheit

🐶 Für Hunde, die bereits erste Erziehungsgrundlagen kennen

🎟 Hier anmelden: Workshop buchen

🎧 Jetzt reinhören und loslegen!

📲 Folge uns für mehr Tipps auf Instagram:

🐾 @hundsfaelle

🐾 @hundetraining_paradogs

🐾 @positivedogacademy

➡ Teile die Folge mit anderen Hundebesitzern & lass uns eine Bewertung da! ⭐⭐⭐⭐⭐

Show more...
4 months ago
28 minutes 17 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast! Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!