Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Music
Society & Culture
Religion & Spirituality
Health & Fitness
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
TZ
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/58/e7/f6/58e7f6e8-c5c0-dd97-6ae1-5626e3ce44ea/mza_4280126088749629222.jpg/600x600bb.jpg
Hundepraxis - der Podcast
Kristina Räder
124 episodes
1 month ago
Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Hundepraxis - der Podcast is the property of Kristina Räder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
Episodes (20/124)
Hundepraxis - der Podcast
Gesunder Darm - gesunder Hund?!
Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, auch in der Medizin nicht. Das hat Veterinärin Dr. Inés Kitzweger aus Österreich in ihrer eigenen engen Familie erfahren dürfen. Gepackt von der neugier, wie das gehen konnte, eignete sie sich unheimliches Wissen in der ganzheitlichen Tiertherapie an. Heute führt sie ihre Tierarztpraxis für klassische Homöopathie und Komplementärmedizin bei Wien und hat hier in der Hauptsache die vierbeinigen Patienten im Wartezimmer, welche schon als austherapiert und chronisch krank gelten. Ein zentraler Aspekt in ihrer Herangehensweise auf dem Heilungsweg ist die Betrachtung der Darmgesundheit der Patienten. Denn: Im Darm sitzt ein großer Teil des Immunsystems und die Pflege dessen ein unabdingbares Muss. Doch auch Prophylaxe, Medikamentengabe, Fütterung und co. sind in dieser Folge unser Gesprächsthema geworden. Mehr zu Dr. Kitzwegers Tätigkeit findest du hier: https://kitzweger.com/ Folge ihr auf Instagram für mehr Content und die neusten Infos: https://www.instagram.com/tierarzt.kitzweger/
Show more...
1 month ago
39 minutes

Hundepraxis - der Podcast
DER Hund - was er wirklich so den ganzen Tag macht?!
Kann man das überhaupt sagen? Was machen Hunde, die keinen Alltag ihres Besitzers vorgegeben bekommen? Wie verbringen sie ihren Tag, wenn ihnen dieser nicht vorgegeben wird? Wie viel Beschäftigung brauchen sie wirklich und kann man darüber pauschale Aussagen treffen? Sarah Fink, Tiertrainerin und sicherlich ein Name in der Hundewelt ging schon sehr früh ihrer Leidenschaft den Hunden und der Verhaltensbeobachtung nach. Sie ist bekannt für ihre Arbeit mit "Problemhunden", die sie unverblümt und echt zeigt und ist hier sehr aktiv in der Vermittlung von Tierschutzhunden, die vielleicht nicht ganz so einfach zu vermitteln sind. Im Laufe der Jahre, hat sie in verschiedenen Ländern Europas Straßenhunde beobachtet, Daten gesammelt und ausgewertet und ihre Beobachtungen darüber, wie Hunde in unterschiedlichen Kontexten leben zusammengefasst. In der Folge unterhalte ich mich mit ihr über ihre Erkenntnisse und was sie auch für unser Wissen als Hundehalter für wichtige Sichtweisen mitbringen. Mehr zu Sarah findest du unter: https://www.sarah-fink.com/
Show more...
1 month ago
37 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Mehrhundehaltung - eure Fragen!
Die Folge gibt unser Insta-Live aus Februar wieder. Hier hatten wir eure Fragen rund um das Thema Mehrhundehaltung beantwortet. Und einen Gast hatten wir zum Ende hin auch noch - hört mal rein! Mehr Infos und Angebote findest du auf www.hundepraxis.com
Show more...
1 month ago
1 hour 5 minutes

Hundepraxis - der Podcast
TCM für Hunde
Ich erinnere mich noch bestens an den holprigen kleinen Feldweg, der mich stets hinaufführte zur "Igelsburg". Einem alten , historisch anmutenden Herrenhaus, umgeben von Wiesen und Feldern in Alleinlage. Neben der Seminarleiterin und ihrer Familie, lebten dort unzählige Tiere: Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hühner und jede Menge Isländer. Was wohl den nun gerade erst frischen Umzug nach Island ein wenig erklären dürfte. Was ich dort gemacht habe? Akupunktur am Tier gelernt, in vielen Seminaren und Praxistagen mit der Koryphäe auf diesem Gebiet. Ein wandelndes Lexikon vielleicht auch. Mittlerweile entstanden aus ihrer Feder unzählige Bücher rund um die Akpunktur und chinesische Phytotherapie bei Tieren, Lehrtafeln, Spicker usw. Alles zu kaufen über den Igelsburg-Verlag: https://www.igelsburg-verlag.de/ Hier wirst du einiges rund um die TCM für Hunde erfahren. Warum kommt man als Schulmediziner dazu, so etwas zu verfolgen, wann kann man es einsetzen, wann nicht? TCM ist sicherlich keine neue Erscheinung, sondern uraltes Wissen. Wozu? Mehr in dieser Podcastfolge!
Show more...
2 months ago
37 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Was war das Bild von einem Hund?
Ein bisschen mehr Mut, ein bisschen weniger Verkopftheit und ein wenig mehr Freude am Leben mit Hunden. Genau das wünscht sich Nadia Winter für so viele Menschen uund ihre Vierbeiner. Zurück zur Natürlichkeit, zurück zu Verbindung und mIteinander sein. Genau das gibt sie in ihren vielzähligen Angeboten ob Hundewanderungen, Camper-Reisen oder Seminaren, aber auch in ihrem wunderbaren Naturforsthaus in den schönen Kärntner Bergen wieder. Zusammengefasst hat sie einiges aus ihren maßgeblichen Tipps zur Bindungsarbeit in ihrem neuen Buch: "Die perfekte Bindung zwischen Mensch und Hund: aufbauen, stärken und erhalten" - erschienen im Müller Rüschlikon Verlag Weitere Infos zu Nadias Angeboten findest du auf ihrer Homepage: https://www.minddog.training/ https://amzn.eu/d/7jMSXsG
Show more...
2 months ago
32 minutes

Hundepraxis - der Podcast
meinjagdhund.club - Deine Jagdhund-Community
Unter meinjagdhund.club findest du in Kürze ein Netzwerk, was an den Start geht, um die Jagdhundewelt für dich und deinen Jagdhund ein Stück weit besser zu machen! https://www.instagram.com/meinjagdhund.club/ Um einen Jagdhund erfolgreich zu führen braucht es Geduld, Gefühl und klare Signale. Egal bei welchem Kommando - Es sind die kleinen Schritte, die Dich und Deinen Hund zu einem großartigen Team werden lassen! 💪 Du willst mehr Trainingsimpulse? - Unsere Academy startet bald! Folge uns und werde Teil der Community! ▶️www.meinjagdhund.clubhttps://meinjagdhund.club/password
Show more...
2 months ago
36 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Alles Simulanten - oder doch nicht
2-3 Gedanken dazu, warum ein nicht passendes Trainingsergebnis, oder Einstellung vom Hund zum Training vielleicht manchmal einfach nichts mit Ungehorsam oder Unwillen zu tun haben. Stichwort: Warum Gesundheit die Basis für Leistung ist!? Und warum es schon wieder einen neuen Onlinekongress geben wird :-)
Show more...
3 months ago
21 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Trainieren statt substituieren
.....ist zumindest das Fazit aus den mittlerweile doch wahnsinnig vielen vorgestellten Hunden, deren Besitzern der gerne gegebene Rat mitgegeben wurde, doch einmal ihren "leicht wilden und schwer zu bändigenden Hund aus den unterschiedlichsten Gründen", welchen Dr.med.vet. Anja Jansen nach dem Check-Up NICHT bestätigen konnte, dass das alles einen Zusammenhang mit einer Hypothyreose hat. Ein seit Jahren gerne verwendetes Thema, um Probleme im Zusammenleben mit Hunden irgendwie doch noch zu erklären. Doch wo nichts zu finden ist, auf gesundheitlicher Ebene (Gott sei Dank) heißt es eben dann doch: Passendes Training! Wie auch in vielen anderen Bereichen, mit denen sich die Tierärztin häufig konfrontiert sieht und selten den Grund der Konsultation in diesen Fällen, wirklich einer organischen Ursache zuordnen kann. Zum Leidwesen mancher Besitzer mag man meinen. Denn so begeistert über die Aussichten sind nicht alle. Auch Kastration ist für das bessere Gehör seltener eine Lösung und warum Medical Training vielleicht auch den Ruf des ein oder anderen Tierarztes unterstützen würde.....Über dies und noch das ein oder andere mehr, habe ich mit Dr.med.vet. Anja Jansen in dieser Podcast-Episode gesprochen. Ihr findet Anja´s Praxis auch unter: https://www.tierarzt-vechelde.de/DE/start.htm
Show more...
3 months ago
43 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Die wollen doch nur Futter verkaufen!.....?
Es musste sein. Nachdem ich schon einige Jahre tätig bin mit den Produkten der Reico Vital Systeme, hierbei die wildesten Einwände und frechsten Vorhaltungen gehört habe, gibt es heute einmal eine Podcastfolge zu unseren unmöglichen Machenschaften ;-) Oder vielleicht doch besser zu unserer Tätigkeit, in die wir jede Menge Zeit, Wissen, KnowHow und Leidenschaft packen. Denn ist der 4beiner nicht damit zufrieden, haben wir die Arbeit. Sollte soch also unser großes Ziel sein, dass es dieser ist, oder?! Alleine darüber sprechen war mir zu wenig und somit freue ich mich riesig, dass ich mit Wolfram Schmied einen Kollegen mit wahnsinniger Reichweite und Erfahrung in dieser Folge an Board habe. Was wir da so machen, warum das ein bisschen mehr ist, als nur einen Sack Futter loswerden wollen und warum dieses ganzheitliche Konzept nicht nur mich so überzeigt hat, hört ihr in diesem Interview! Mehr Infos zu Wolfram findet ihr am einfachsten hier: https://www.instagram.com/schmiedwolfram/ Viel Spaß beim Hören!
Show more...
3 months ago
41 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Perfektionismus im Hundetraining
Was ich abverlangen möchte im Training, muss ich wissen und was ich weiß, muss ich auch anwenden können. Perfektionismus in Zielvorstellungen haben wir Hundeführer doch alle zu Hauf. Doch passen unsere Kenntnisse, der Status des Hundes und unsere Hundeerziehung auch wirklich zu diesem Ziel? Wie komme ich dahin und welche Bedeutung hat Perfektionismus im Hundetraining? Über dieses spannende Thema habe ich mich mit Basti Schäfer (www.tecdog.eu) unterhalten. mehr zu Basti und seinen Angeboten findest ihr selbstverständlich auf seiner HP: https://www.tecdog.eu/s/tecdog Tecdog Hundetraining Ich bin Sebastian Schäfer, Sport- und Diensthunde Ausbilder und Hundetrainer. Mein Ziel: mit Dir gemeinsam die nötige Kompetenz und das kynologische Verständnis aufzubauen, das notwendig ist, damit Du und Dein Vierbeiner ein harmonisches und gut funktionierendes Team werdet. Unabhängig von Rasse, Vorgeschichte oder sonstigen Umständen werden wir gemeinsam jede Herausforderung meistern. Ob im Alltag oder mit sportlichen Ambitionen, bei mir findest Du die passenden Antworten. Seit meinem 15. Lebensjahr widme ich mich der Ausbildung von Sport- und Diensthunden. Als neugieriger und wissensbegieriger Mensch habe ich fünf Jahre lang mit verhaltensauffälligen und gefährlichen Hunden im Tierschutz gearbeitet. Das hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, jeden Hund als Individuum zu betrachten. Schon früh habe ich erkannt, dass viele Probleme mit unseren Hunden eine Folge von Versäumnissen in der Grunderziehung sind. Im Mondioring-Sport (meiner Leidenschaft) konnte ich bereits große Erfolge feiern. Hier wurde ich 2012 und 2013 FMBB Weltmeister. Aktuell führe ich meinen sechsten Hund in diesem Sport und habe zahlreiche weitere hier trainiert. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung und meines Fachwissens bin ich Referent bei verschiedenen Diensthundeschulen der Polizei im In- und Ausland.
Show more...
4 months ago
51 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Hundeausbildung ohne Strafe - überhaupt möglich?
Jeder möchte seinen Hund über Motivation ausbilden. Von einer straffreien Ausbildungsmethode hier und einem positiv basierten Training da, ist überall die Rede. Und ja - ich glaube fest daran, dass es bei den meisten Menschen den tiefen Wunsch gibt unseren Hunden so freundlich wie möglich einen gangbaren Weg gemeinsam durch Umwelt und Leben zu erklären! Doch gerade was lerntheoretisch das Thema Strafe angeht sind wir doch schneller dabei, als uns das lieb ist. Und ist das falsch, oder gar notwendig? Ein vielfach diskutiertes, manchmal sogar regelrecht geächtetes Thema. Aus diesem Grunde habe ich mich in dieser Podcastfolge mit einer absoluten Expertin auf diesem Gebiet unterhalten. Jenny Falke ist Hundetrainerin und richtet sich mit ihren Angeboten auch auf Teams mit Schwierigkeiten im Alltag. Hierbei bietet sie individuelle Lösungen. Im Jahr 2021 schrieb sie ihre Diplomarbeit zum Thema „Bestrafung von Diensthunden in der Diensthundeausbildung“. Aufbauend auf ihren daraus gewonnenen Erkenntnissen, forscht sie heute im Rahmen ihrer Doktorarbeit tiefergehend an den verschiedenen Ausbildungsmethoden, deren Auswirkungen auf den Hund und ihren Einsatzwert. Mehr Infos zu Jenny findet ihr hier: http://www.falke-dog-coaching.com/
Show more...
4 months ago
39 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Hundepersönlichkeiten - Was Buchhaltung und Party gemeinsam haben, oder eben auch nicht!
Weil Training nicht einfach nur Konditionierung ist, sondern wir im Umgang mit Lebewesen auch ihre Persönlichkeit stets auf dem Spielfeld haben. Was das für eine Rolle spielen kann, wie wichtig es ist, diese zu erkennen und nicht einfach seine eigene Haltung auf die Situation zu übertragen, sondern sich in das Gegenüber hineindenken zu können, über das und noch das ein oder andere mehr, habe ich mit Christel Löffler in dieser Folge gesprochen! Mehr über Christel: Christel Löffler 2000 Gründung der Firma „Dialog zwischen Mensch und Tier“ Coach und Persönlichkeitstrainerin mit dem Medium Pferd und Hund. Seit einigen Jahren gebe ich mein Wissen selbst an Trainer weiter und arbeite mit einigen Ausbildungszentren zusammen. Ausbildung von Hunde- und Pferdetrainern Ausbildung im Bereich tiergestütztes Coaching/Therapie Hundetraining https://dialog-mensch-tier.de/ueber-mich/
Show more...
4 months ago
37 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Wasserarbeit - Irgendwie sitzen wir DOCH alle in einem Boot
Einer der live-Abende, welche in den Öffnungstagen des Dummytraining-Onlinekongresses stattgefunden haben. Der Frühling naht und somit auch die Wasserarbeit, das ist wohl wahr. Zu dieser Angelegenheit hatte sich eine jede von uns ein paar Gedanken gemacht und diese mit euch geteilt. Unsere wichtigsten Do´s and Dont´s findest du zum Thema Wasserarbeit in dieser Episode. Hier findest du unseren Gesprächsteil des Abends! Viel Freude beim Zuhören. Zum Dummytraining-Onlinekongress kannst du dich noch bis zum 20.03.2025 anmelden: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/anmeldung Solltest du die Chance verpasst haben, so findest du auf unserer Online-Angebotsseite den Kongress noch für dich in der lifetime-Version: https://myablefy.com/s/Hundepraxis
Show more...
5 months ago
48 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Take a Travel
….denn Reisen macht glücklich, oder so ähnlich. Und wenn es dann noch in das Heimatland der Retrieverarbeit ist, dann gleich mindestens doppelt und dreifach. Der 3 Dummytraining-Onlinekongress steht bevor und kurz vor knapp haben wir noch ein paar Beiträge für euch eingesammelt. Auf der Insel, live, echt und in Farbe. Was wir euch mitgebracht haben, was so toll dran war und warum das dieses Jahr nicht das letzte Mal war, das erzähle ich euch in dieser Folge. Zum kostenfreien Kongress kannst du dich hier noch anmelden: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/
Show more...
5 months ago
32 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Warum "Gebrauch" nicht von verbrauchen kommt!
Dominic Götz - Hundetrainer, NePoPo Gold Multiplicator, Co-Host "IGP im Kopf Podcast" - hat mir in dieser Episode Rede & Antwort gestanden. Aus dem Weg heraus, den viele anfänglich verzweifelte Hundehalter gehen, wenn es mit dem eigenen Hund nicht so klappt und guter Rat scheinbar nicht auffindbar für den Fall wird, hat er sich auf die Suche für seinen damaligen Dobermann Rüden mit leichten Verhaltensoriginalitäten begeben und machte aus der Not eine Tugend. Heutzutage ist er als selbstständiger Trainer, schwerpunktmäßig im Schutzhundebereich unterwegs. Zugegeben - vor der Folge hatten wir uns eigentlich noch nicht recht auf ein Thema geeinigt, doch manches Mal ergibt es sich einfach aus dem Sprechen heraus. Gerade dann, wenn es um die Motivation geht, den Hund zu "gebrauchen", wie die Veränderung in den Richtlinien sich auf die Trainings- und zugehörige Hundewelt auswirkt uvm. Hört doch mal rein! Näheres zu Dominic und seinen Trainingsangeboten findet ihr auf seiner Seite: https://hundeschule-goetz.de/ Seinen Podcast "IGP im Kopf" gemeinsam seinem Kollegen Andrej findest du beispielsweise auf Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/igpimkopf ....und überall, wo es Podcasts gibt!
Show more...
6 months ago
45 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Entspannt ins neue Jahr
Happy new year, für viele ist der Jahreswechsel mit Hund sehr anstrengend - zurecht! Doch manches Mal dürfen wir glaube ich auch auf uns schauen..... Mein letzter Senf zu diesem Thema......:-) www.hundepraxis.com
Show more...
7 months ago
35 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Präzision & Das große Ganze
Wie verträgt sich das? Denn so manches Mal wird für jemanden aus der Sporthundeausbildung unverständlich sein, wie sehr in anderen Sparten "5e gerade sein gelassen werden" und umgekehrt wird sich so mancher fragen, warum man so kleinlich sein muss. Alles hat seinen Platz in der Hundeausbildung und wie man den Weg aus dem Sporthundebereich in den der Jagdhunde schafft, darüber und noch das ein oder andere mehr, habe ich mit Dennis Panthen gesprochen. Mit seinen Auftritten in Social Media auf verschiedensten Kanälen, spricht er gerne Klartext und ist sicher jemand, der polarisiert. Doch eines darf man sicherlich nicht sagen, er würde sich keine Gedanken machen. Und zwar über sehr viele Bereiche der Hundeausbildung, was auch seinen E-learning Programmen den großen Erfolg verleiht. Was für Wirkungen und auch Nebenwirkungen diese Vielschichtigkeit haben kann, das erfahrt ihr in dieser Folge. Sein neuestes E-Learning Bundle, das "Trainieren wie die Profis -Hollywoodpaket" erhältst du hier: https://myablefy.com/s/dennis-panthen/bundle-4f1ef9e3
Show more...
8 months ago
49 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Warten - voll unser Ding?
In der Retrieverwelt eine der wichtigen Kompetenzen während Arbeitssequenzen? Richtig! Nichts tun, warten und geduldig eigentlich so tun, als wäre Hund überhaupt nicht anwesend. Fällt natürlich total leicht ......nicht! Zumindest nicht jedem unserer 4beiner. Was man hierbei beachten kann, was du tun kannst und wann es vielleicht nicht nur um den Hund geht - mehr Gedanken dazu in dieser Folge! www.hundepraxis.com
Show more...
8 months ago
33 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Spürhundearbeit als Sparbuch
Nicht, weil es so viel Geld kosten würde, mit seinem Hund Gerüche zu identifizieren, sondern weil es für diese Arbeit eines braucht: Den Willen des Hundes seinem Menschen Gerüche anzuzeigen! Denn was er uns alles in der Lage ist mitHilfe seiner Nase anzuzeigen, das ist bei weitem noch nicht vollständig erforscht. Hört man Dr. Leopold Slotta-Bachmayr über sein Herzensthema sprechen, so bekommt man auch nur eine ganz winzige Idee davon, was ein Hund mit seiner Nase zu leisten in der Lage ist, oder was wir aktuell dazu wissen. Da Dr. Slotta-Bachmayr als Biologe, aktiver Hundeführer, Involvierter in verschiedene Institutionen und Hundetrainer damit allerdings nicht genug hat, wird er mit seinem Team nicht müde, weiter zu forschen und herauszufinden, was noch alles gehen könnte. Eine spannende Podcastfolge, die wir hier für dich haben. Den Vorsitz hat Dr. Leopold Slotta-Bachmayr bei der ARGE Odorologie e.V.: https://odorologie.de/ Er ist wirksam tätig im Bereich der Artenspürhundeausbildung: https://www.naturschutzhunde.at/ Und spannende Webinare findest du von ihm, u.a. auch schon beim Hunde-Kongress!: https://www.hundwerkszeug.de/webinare.html?a=283
Show more...
8 months ago
32 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Der Fleiß ist oft allein
Trainingserfolg oder auch das Erreichen eines Ziels ist von verschiedenen Dingen abhängig. Auch davon, dass wir Tätigkeiten, welche diesem Ziel zu Gute kommen zu Gewohnheiten werden lassen. Ein paar Gedanken dazu teile ich mit dir in dieser Episode! Näheres zum Training findest du hier: www.hundepraxis.com Mit dem Code "PODCAST" sparst du auf alle Produkte 20% bei unseren Onlinekursen: https://myablefy.com/s/Hundepraxis
Show more...
9 months ago
22 minutes

Hundepraxis - der Podcast
Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!