
In dieser Episode sprechen wir über Ernährung – aber keine Sorge, es ist nicht der nächste Podcast darüber, welche Diät die richtige ist. Stattdessen brechen wir mit gängigen Ernährungsdogmen und werfen einen neuen Blick auf Themen wie intermittierendes Fasten, den Dunning-Kruger-Effekt und die Rolle von Achtsamkeit beim Essen.
Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und wie sich unsere Ansichten zur Ernährung im Laufe der Zeit verändert haben. Von Ernährungsmythen bis hin zur Frage, ob Stress das Essen ungesund macht – hier bekommt ihr praxisnahe Tipps ohne starre Regeln.
Hört rein, wenn ihr neugierig seid, wie Ernährung auch ohne strikte Dogmen funktionieren kann!