Die Sache mit dem Älterwerden ist der Podcast für alle, die älter werden wollen, ohne sich alt zu fühlen.
Brigitte Huber (61) und Stephan Seiler (44) sprechen über das, was sich verändert – im Kopf, im Körper und im Leben.
Mit Gästen, Geschichten und einem Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst.
Brigitte und Stephan sprechen über das, was früher oder später wohl alle beschäftigt.
Mit ehrlichen Gesprächen zwischen zwei Generationen, persönlichen Einblicken und überraschenden Gästen geben Brigitte und Stephan dem Älterwerden einen neuen Ton: neugierig, entspannt, ironisch und ehrlich. Ohne Anti-Aging-Hysterie, ohne Klischees.
Versprochen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Sache mit dem Älterwerden ist der Podcast für alle, die älter werden wollen, ohne sich alt zu fühlen.
Brigitte Huber (61) und Stephan Seiler (44) sprechen über das, was sich verändert – im Kopf, im Körper und im Leben.
Mit Gästen, Geschichten und einem Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst.
Brigitte und Stephan sprechen über das, was früher oder später wohl alle beschäftigt.
Mit ehrlichen Gesprächen zwischen zwei Generationen, persönlichen Einblicken und überraschenden Gästen geben Brigitte und Stephan dem Älterwerden einen neuen Ton: neugierig, entspannt, ironisch und ehrlich. Ohne Anti-Aging-Hysterie, ohne Klischees.
Versprochen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ausgerechnet bei der Folge mit der Zeit funktioniert die Technik nicht.
Mikroausfall der mittelschweren Sorte.
Unser heutiger Gast, Zeitforscher, Psychologe und Zeitforscher, wartet gelassen.
Vielleicht, weil er weiß, dass unsere innere Uhr selten mit der äußeren übereinstimmt?
Schließlich klappt die Aufnahme doch noch.
Und Brigitte und Stephan wollen von Wittmann wissen, warum sich manche Jahre wie Wochen anfühlen und manche Minuten wie Ewigkeiten.
Wieso gutes Zeitmanagement im Job wichtiger sein soll als Kompetenz (wie Wittmann behauptet).
Ob eher Routinen oder Premieren die Zeit verdichten? Und was sie dehnt.
Außerdem sprechen sie über Handys, Wartezeiten im Supermarkt und den Versuch, den eigenen Zeitkompass neu zu kalibrieren.
Das alles in gut 60 Minuten.
Kapitelübersicht
00:00 Intro
02:43 Zeit versus Erfolg
03:12 Zwischen Menschen und Momenten
08:25 Der Körper als Uhr
10:55 Wenn Pläne ins Stolpern kommen
15:07 Zeitoptimismus
18:36 Im Sog des Scrollens
22:50 Drei Minuten Stille
28:19 Neues statt Routine
34:10 Nähe und Zeitgefühl
47:42 Wiederholungsschleifen
52:35 Zwischen Gestern und Morgen
58:12 Neue Augen, neuer Takt
⸻
Zitate
Referenzen
⸻
Eine kleine Bitte
Huber & Seiler – Die Sache mit dem Älterwerden ist ein unabhängiger Podcast. Um ihn produzieren zu können, brauchen wir Eure Unterstützung.
Abonniert uns, teilt uns, verlinkt uns, bewertet, kommentiert uns.
Wenn Ihr uns gerne hört, empfehlt uns bitte weiter!
Das würde uns sehr freuen.
⸻
📅 Neue Folgen immer mittwochs.
🗣 Mit Gästen, Perspektiven & dem Versuch, klüger älter zu werden.
🎧 Jetzt hören, folgen & teilen!
Hier könnt Ihr uns hören:
So erreicht Ihr uns:
Vielen Dank an:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.