💼 Führungskraft sein und dabei die eigenen hochsensiblen Bedürfnisse nicht verraten – geht das überhaupt? In dieser neuen Podcastfolge spreche ich mit Bianca, die als hochsensible und vielbegabte Frau einen beeindruckenden Weg durch die Businesswelt gegangen ist. 🧠💥
Wir sprechen über den Wert Respekt – nicht nur gegenüber anderen, sondern vor allem gegenüber sich selbst. Denn gerade hochsensible Persönlichkeiten neigen dazu, sich im beruflichen Kontext schnell zu verausgaben und eigene Bedürfnisse hintenanzustellen. 😓
Bianca teilt offen, wie sie gelernt hat, Grenzen zu setzen, ihren Selbstwert nicht von äußeren Erfolgen abhängig zu machen und wie sie nun als zukünftige Führungskraft einen wertschätzenden Führungsstil leben möchte. 💬✨
Diese Folge richtet sich an alle Hochsensiblen, Vielbegabten und feinfühligen Führungskräfte, die lernen möchten, wie man achtsam Karriere macht – ohne sich selbst zu verlieren. 🌱
🎧 Reinhören lohnt sich!
💖 Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne auf deinem Weg.
Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: 👉 www.bettinareuss.de
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Like & deine Bewertung.
Thanks 😘
📬 Hier erreichst du mich persönlich:
info@bettina-reuss.de
💼 Führungskraft sein und dabei die eigenen hochsensiblen Bedürfnisse nicht verraten – geht das überhaupt? In dieser neuen Podcastfolge spreche ich mit Bianca, die als hochsensible und vielbegabte Frau einen beeindruckenden Weg durch die Businesswelt gegangen ist. 🧠💥
Wir sprechen über den Wert Respekt – nicht nur gegenüber anderen, sondern vor allem gegenüber sich selbst. Denn gerade hochsensible Persönlichkeiten neigen dazu, sich im beruflichen Kontext schnell zu verausgaben und eigene Bedürfnisse hintenanzustellen. 😓
Bianca teilt offen, wie sie gelernt hat, Grenzen zu setzen, ihren Selbstwert nicht von äußeren Erfolgen abhängig zu machen und wie sie nun als zukünftige Führungskraft einen wertschätzenden Führungsstil leben möchte. 💬✨
Diese Folge richtet sich an alle Hochsensiblen, Vielbegabten und feinfühligen Führungskräfte, die lernen möchten, wie man achtsam Karriere macht – ohne sich selbst zu verlieren. 🌱
🎧 Reinhören lohnt sich!
💖 Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne auf deinem Weg.
Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: 👉 www.bettinareuss.de
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Like & deine Bewertung.
Thanks 😘
📬 Hier erreichst du mich persönlich:
info@bettina-reuss.de

Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Orientierung im Business.
Was passiert, wenn du ständig dein Thema wechselst? Warum verlieren Coaches, Trainer und Berater mit jedem Pivot an Vertrauen – und wie kannst du das vermeiden?
Ich teile meine Gedanken dazu, warum kurzfristiges Denken, Ungeduld und der ständige Blick auf Trends deiner Markenbildung schaden.
Du erfährst:
– Warum Klarheit nur durch Kontinuität entsteht
– Weshalb viele gerade jetzt in die Orientierungslosigkeit rutschen
– Was du tun kannst, um deinen Kern zu finden und zu halten
– Und welche drei Fragen du dir stellen solltest, um deinen Markenkern zu schärfen
Diese Episode ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein Plädoyer für langfristigen Markenaufbau.
Höre jetzt rein und finde deinen eigenen Kompass wieder.
Alle weiteren Infos findest du unter www.jens-schlangenotto.com