Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c7/89/4b/c7894b14-9530-513a-e9a1-df271903b793/mza_8810673420390619865.jpg/600x600bb.jpg
Hörgespräche
MED-EL, HÖREN BEWEGT
49 episodes
1 week ago
Sinnvolles aus dem Leben Die abwechslungsreiche Video-Podcast-Serie lädt regelmäßig spannende Gäste aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Sport ein, um mit ihnen über ihre Person und ihre aktuellen Themen zu sprechen. Und wir erfahren, was intaktes Hören eigentlich für sie persönlich bedeutet. Mehr erfahren auf: https://hoerenbewegt.at Impressum: https://www.medel.com/de-at/legal-notice Datenschutzerklärung: https://www.medel.com/de-at/privacy-policy
Show more...
Medicine
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for Hörgespräche is the property of MED-EL, HÖREN BEWEGT and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sinnvolles aus dem Leben Die abwechslungsreiche Video-Podcast-Serie lädt regelmäßig spannende Gäste aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Sport ein, um mit ihnen über ihre Person und ihre aktuellen Themen zu sprechen. Und wir erfahren, was intaktes Hören eigentlich für sie persönlich bedeutet. Mehr erfahren auf: https://hoerenbewegt.at Impressum: https://www.medel.com/de-at/legal-notice Datenschutzerklärung: https://www.medel.com/de-at/privacy-policy
Show more...
Medicine
Society & Culture,
Health & Fitness
Episodes (20/49)
Hörgespräche
#49 - Tricky Niki
Bauchredner, Comedian, Zauberkünstler, Entertainer - Tricky Niki vereint all diese Talente in einer Person. Mit seinen Puppen begeistert er das Publikum auf einzigartige Weise und sorgt mit interaktiver Unterhaltung dafür, dass wirklich niemand nur Zuschauer bleibt. Warum er nicht auch noch Beatboxer, Arzt oder Extremsportler geworden ist, erzählt uns der charmante Künstler gemeinsam mit seinem Alter Ego Emil im neuen Hörgespräch. Denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin - gleich nach einer guten Hörversorgung! Davon ist auch unser heutiger Gast überzeugt: Tricky Niki, ein echtes Multitalent und wieder einmal ein ganz wunderbarer Gast im Hörgespräche-Studio.
Show more...
1 week ago
38 minutes

Hörgespräche
#48 - Christoph Arnoldner
Ist Hörverlust bald heilbar? Univ.-Prof. Dr. Christoph Arnoldner stellt die Forschung ins Zentrum seiner otologischen Arbeit. Neben seiner neuen Funktion am Wiener AKH treibt er als Leiter des Christian Doppler Labors für Innenohrforschung Projekte voran, die die Hörtherapie grundlegend verändern könnten. Wien gilt mit der Gründung der weltweit ersten Ohrenklinik als historischer Ort der HNO-Medizin – für Arnoldner zugleich Tradition und Verpflichtung. Doch im Gespräch wird es auch persönlich: So erzählt er etwa, wie berührend es ist, CI-NutzerInnen wiederzutreffen, die er Jahre zuvor selbst implantiert hat. Begleiten Sie uns in ein spannendes Hörgespräch mit dem sympathischen Univ.Prof. Dr. Christoph Arnoldner. Erfahren Sie, warum Hörstörungen zunehmen, welche innovativen Ansätze Hoffnung machen – und werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft der Hörforschung.
Show more...
1 month ago
42 minutes

Hörgespräche
#47 - Josef Haas
Seine Liebe zur Musik begleitete den Steirer seit jeher – sowohl in seinem Berufsleben als auch privat. Durch einen unglücklichen Unfall verlor Josef sein Gehör auf einem Ohr – ein Cochlea-Implantat sollte ihm das Hören und damit auch seine Lebensqualität wieder zurückbringen. Versiert in Elektronik und Klangtechnik erkannte er bald die Vorteile eines MED-EL Implantats und würde aus heutiger Sicht jedem empfehlen, die OP zu machen. Hören Sie Josefs Geschichte im Hörgespräch – sie erzählt nicht nur vom medizinischen Fortschritt, sondern auch von persönlicher Entschlossenheit, eigenen Strategien und Hörtrainingsmethoden bei einseitiger Taubheit mit CI sowie der Kraft der Musik als Motivation für einen außergewöhnlichen Weg zurück ins Hören.
Show more...
4 months ago
34 minutes

Hörgespräche
#46 - Karl Ploberger
Hört Karl Ploberger das Gras wachsen? Seine Leidenschaft für Pflanzen schon seit der Kindheit legt diese Frage im Hörgespräch nahe. Gestellt hat Carola Gausterer selbstverständlich essentiellere Fragen. Welche Musik mögen Pflanzen? Welche Klänge hört Karl Ploberger in seinem Garten am Attersee am liebsten? Welches ist sein neuestes Buch? Warum hat die „Pipi“-Oma immer gleich die Batterien in ihre Hörgeräte getan, wenn der Karli gekommen ist? Und wie sieht es eigentlich mit seinem eigenen Hörvermögen aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der totale Ausgeglichenheit ausstrahlende Journalist, Moderator, Sachbuchautor und ORF-Gartenprofi Karl Ploberger im sympathischen Hörgespräch. Wie würde Herr Ploberger diese Sendung wohl ankündigen: „Viel Spaß – beim Garteln und beim Zuhören!“
Show more...
5 months ago
39 minutes

Hörgespräche
#45 - Hilde Dalik
Sie würde sich im Falle des Falles sofort hörversorgen lassen, so die österreichische Schauspielerin Hilde Dalik. Ein bisschen kennt sie sich ja schon aus mit dem Thema, trägt sie doch in ihrer aktuellen Rolle als Bergdoktor-Gefährtin ein Hörgerät. Erfahren Sie im Hörgespräch, welche Klänge die charmante Schauspielerin als Kind am besten in den Schlaf begleiteten und warum es manchmal komisch ist, die eigene Stimme zu hören. Ein besonderer Blick hinter die Kulissen sorgt zudem für spannende Einblicke – nicht nur für Bergdoktor-Fans. Spannendes und inspirierendes Hörgespräch mit der sehr sympathischen Hilde Dalik, der ein bewusster und achtsamer Umgang mit dem Hören ebenso am Herzen liegt wie uns!
Show more...
6 months ago
36 minutes

Hörgespräche
#44 - Stefanie Muck
Stefanie Muck ist Elementarpädagogin und Logopädin sowie Clinical Engineer und Rehabilitationsexpertin bei MED-EL. Mit diesem breiten Berufsportfolio begleitet sie Betroffene und Angehörige vom ersten Beratungsgespräch bis zur Rehabilitation nach einer Hörimplantation. Von Stefanie Muck erfahren wir, wann der richtige Zeitpunkt für eine Hörversorgung ist, spannende medizinische Fakten und über umfassende Rehabilitationsangebote. Am liebsten erzählt sie aber über ganz besondere Momente und Begegnungen mit Nutzern und Nutzerinnen und warum das Thema Hören eine echte Herzensangelegenheit für die erfahrene Expertin ist. Ein sehr interessantes Hörgespräch nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige und vielleicht Menschen, die das umfangreiche Wissen von Stefanie Muck nutzen können.
Show more...
7 months ago
35 minutes

Hörgespräche
#43 - Dirk Stermann & Christoph Grissemann
Diesmal ist es umgekehrt. Das wohl bekannteste Late-Night-Duo sitzt diesmal nicht am Moderatorentisch, stattdessen beantworten die beiden Herren Dirk Stermann und Christoph Grissemann die Fragen, die man ihnen stellt. Fragen über die gemeinsame jahrzehntelange Radio- und TV-Erfahrung, über das Hören und Nichthören des Publikums, wann sie eigentlich selbst lachen und generell über das Leben. Ein unterhaltsames Hörgespräch auch mit unerwartet ernsten Tönen, die beiden Gute-Laune-Profis in ungewohnter Rolle. Übrigens: Podcasts zählen nicht unbedingt zu ihren Lieblingsformaten, doch diesmal wollten Dirk Stermann und Christoph Grissemann es wissen – und gleich mehr übers Hören erfahren. Danke, wir fühlen uns geehrt!
Show more...
8 months ago
38 minutes

Hörgespräche
#42 - Hans Krankl
Die Legende Hans Krankl gehört wohl zu den populärsten Österreichern überhaupt. Umso mehr freuen wir uns, im Hörgespräch mit dem authentischen Wiener plaudern zu dürfen – über seine Liebe zur Musik, seine dazu passende Tätigkeit als „Nachtfalke“ bei Radio Wien, natürlich über seine Sportlerkarriere und: über seine Schwerhörigkeit samt Tinnitus, die ihn seit Neuestem begleitet. Für sein „beleidigtes Ohrwaschl“ nutzt er erfolgreich eine Hörhilfe samt Tinnitus Noiser, damit lasse er den Tinnitus sowieso gleich „links liegen“. Gleichzeit rät er allen „Derrischen“, sich ebenfalls unbedingt hörversorgen zu lassen. Leichtigkeit und viel Humor prägen das wunderbare Gespräch mit Hans Krankl, der sich sicher niemals verbiegen lässt, und das ist gut so. Danke, Herr Krankl!
Show more...
1 year ago
34 minutes

Hörgespräche
#41 - Martin Burian
Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Burian ist Leiter der Abteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Der Schwerpunkt der Klinik ist der onkologische Sektor, daher ist Prof. Burian nicht zufällig auch Präsident der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich. So erfahren wir vom Spezialisten einiges über einen sehr wichtigen Bereich der HNO-Heilkunde und gleichzeitig auch über Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen. Selbstverständlich deckt seine Abteilung auch die Hörimplantologie ab, zu der Martin Burian ohnehin eine ganz besondere Geschichte erzählen kann: Sein Vater hat nämlich zusammen mit dem Ehepaar Hochmair, die späteren MED-EL Gründer, vor bald fünf Jahrzehnten den Grundstein für die Cochlea-Implantation gelegt. Mehr über diese unglaubliche österreichische Erfolgsgeschichte erfahren Sie im sehr spannenden Hörgespräch!
Show more...
1 year ago
28 minutes

Hörgespräche
#40 - Doris-Maria Denk-Linnert
Ao.Univ.Prof.in Dr.in Doris-Maria Denk-Linnert leitet die Klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie am Wiener AKH. Die erfahrene und herzliche Spezialistin weiß, dass Stimme, Sprache und Hören untrennbar miteinander verbunden sind; und dass sie mitentscheidende Faktoren darstellen in der Entwicklung eines Menschen. Prof. in Denk-Linnert erzählt von der ersten Zeit der Cochlea-Implantationen in Wien, die sie als junge Ärztin miterleben durfte und von ihrer Faszination über das natürliche Hörerlebnis, das diese technische Errungenschaft für NutzerInnen möglich macht. Als Musikbegeisterte weiß gerade sie, wie wichtig die hohe Qualität von Hörimplantaten für Betroffene ist. Denn Musik sei wie Medizin, ist die Expertin überzeugt. Lauschen Sie den sympathischen und ebenso überzeugenden Worten einer Frau, die Vieles zum Thema Hören, Sprechen und Stimme zu sagen hat.
Show more...
1 year ago
47 minutes

Hörgespräche
#39 - Robert Steiner & „Rolf Rüdiger“ Stefan Gaugusch
Das erste Hörgespräch mit zwei, nein eigentlich zweieinhalb Gästen; und zugleich auch eines der lustigsten: Rolf Rüdiger, die frechste Ratte des ORF, ihr Erfinder, Puppenbauer Stefan Gaugusch, und Entertainer Robert Steiner sind zweifellos DIE derzeitigen Superstars auf Radio Wien. Im Hörgespräch mit Radio Wien-Kollegin Carola Gausterer erzählt das eingespielte Team über die jahrzehntelange Zusammenarbeit, was die beiden eigentlich damals zusammengeführt hat und wie sie es schaffen, Hörer bis nach Australien zu erreichen. Wie gut Robert Steiner, Rolf Rüdiger und Stefan Gaugusch hören, was sie von diesem Cochlea-Dingsbums halten und noch ein paar weitere Details, beispielsweise zur Körperpflege oder warum sich Rolf Rüdiger als Sisi verkleidet, erfahren Sie in diesem wirklich unterhaltsamen Hörgespräch!
Show more...
1 year ago
55 minutes

Hörgespräche
#38 Kristina Inhof - Sportjournalistin & Moderatorin mit Leidenschaft
Ein „bissl reingestolpert“ sei sie, die sympathische Kristina Inhof, in ihren heutigen Beruf. Handball, eine sportliche Familie, journalistisches Interesse und die Freude an Referaten waren der perfekte Mix, um nach ihrem Studium dort zu landen, wo sie heute ist: Kristina Inhof kennt man als erfolgreiche TV-Moderatorin und Sportjournalistin beim ORF. Und darüber kann sie viel erzählen: von emotionalen Momenten, den Arbeitsalltag mit Knopf im Ohr und wie man lernt, in ihrem Job wirklich zuzuhören. Dass Hören gerade beim Sport unverzichtbar ist, bestätigt Kristina Inhof im Interview, auch wenn sie im aufgeheizten Fußballstadion manchmal auf einiges, was es dort zu hören gibt, verzichten könnte. Ein sehr schönes Hörgespräch mit einer leidenschaftlichen Kristina Inhof, das zeigt, was man mit dem Glauben an sich selbst und ehrgeizigen Zielen erreichen kann.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Hörgespräche
#37 Lara Walzer – Fußballerin mit Cochlea Implantaten
Lara Walzer wurde im ersten Lebensjahr mit Cochlea Implantaten versorgt. Seither geht die frisch gebackene Maturantin glücklich, wie sie sich selbst beschreibt, und zielstrebig durchs Leben. Lara ist begeisterte Fußballerin mit Profi-Karrierechancen, möchte aber auch studieren und die Welt entdecken. Erfahren Sie im Hörgespräch, wie wichtig die damalige Entscheidung ihrer Eltern für Lara war, über ihre Kindheit und Schulzeit, ihre ganz besondere Beziehung zu ihrem CI-Chirurgen, ihren Fußballalltag und wie sie sich am besten „fit hört“. Lara Walzer beindruckt im Interview durch ihre Strahlkraft, mentale Stärke und ihren Ehrgeiz beim Hören sowie im Sport. Vor allem aber ist es ihre positive Ausstrahlung, die dieses Hörgespräch so besonders macht!
Show more...
1 year ago
42 minutes

Hörgespräche
#36 - Markus Hübl - macht Kunst zum fesselnden Erlebnis
„Eine Lichtgestalt“ – so wird Markus Hübl von Menschen beschrieben, die ihm schon begegnet sind. Man trifft auf diese außergewöhnliche Persönlichkeit, wenn man entweder eine Führung im Belvedere oder Leopoldmuseum bucht oder online ein bedeutendes Gemälde vorgestellt bekommt. Letzteres hat den charismatischen Markus Hübl zu einem der meist gefragten Kunstvermittler des Landes gemacht. Etwas zu Gehör zu bringen, sieht der Experte als eine seiner beruflichen Kernaufgaben, umso mehr begeistert ihn das Wunder Cochlea Implantat, mit dem tauben Menschen das Hören ermöglicht werden kann. Die Bekanntschaft mit MED-EL im Rahmen eines Kunstprojekts ist für beide Seiten eine wirkliche Bereicherung. Markus Hübl besitzt auf einzigartige Weise die Fähigkeit, Kunst lebendig werden zu lassen und zieht selbst den überzeugtesten Kunstbanausen in seinen Bann. Lassen Sie sich also verführen in die Welt des unwiderstehlichen Markus Hübl, der unser Studio mit seinem freundlichen und einnehmenden Wesen sowie seinem umfassenden Wissen erleuchtet hat.
Show more...
2 years ago
39 minutes

Hörgespräche
#35 - I. D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein
Ihre Durchlaucht Prinzessin von und zu Liechtenstein hat wohl eine der berühmtesten adeligen Familien unserer Zeit. Der Fürst, ihr Schwiegervater, lebt im Fürstentum Liechtenstein, die Prinzessin allerdings mit ihrer Familie in Österreich. Im Hörgespräch klärt sich die Verbindung zwischen dem Fürstenhaus und MED-EL, sind sie doch Vermieter der MED-EL Wien-Niederlassung sowie Kooperationspartner bei Hörimplantationsprogrammen in sozial schwächer gestellten Ländern. Die Prinzessin erzählt über das wunderbare Gartenpalais Liechtenstein, in dem nicht nur MED-EL mitsamt dem ZENTRUM HÖREN beherbergt ist, sondern auch über weitere bezaubernde Plätze an diesem magischen Ort für jedes Alter: von Ausstellungen, Events, Spielplätzen bis hin zur Vinothek der fürstlichen Hofkellerei, die sie seit 10 Jahren erfolgreich betreut. Erfahren Sie mehr über die Prinzessin und ihre Familie, warum sie alle nicht im Rampenlicht stehen wollen sowie über spannende kulturelle und kulinarische Projekte im sympathischen Hörgespräch!
Show more...
2 years ago
33 minutes

Hörgespräche
#34 - Georg Sprinzl - Leiter einer der größten HNO-Abteilungen Österreichs
Prim. Univ. Prof. Dr. Georg Mathias Sprinzl leitet die HNO-Abteilung des Universitätsklinikums St. Pölten und gehört zu den weltweiten Spitzenmedizinern auf dem Gebiet der Hörimplantologie. Seine Abteilung zählt zu den größten Fachabteilungen in Österreich und bietet ein umfassendes Leistungsangebot. Die dort etablierte sogenannte Personalisierte Medizin ermöglicht eine optimale Versorgung und maßgeschneiderte Therapie für Betroffene. Georg Sprinzl ist dankbar, vor allem im Sinne seiner PatientInnen, welche medizinischen und technischen Möglichkeiten die heutige Zeit, und das in einem der reichsten Länder der Welt, bereitstellt. Diese dankbare Einstellung sowie die enge Bindung sowie Verbindung zu seinen PatientInnen schaffen Vertrauen in seine Arbeit und die seiner gesamten Abteilung. Darüber und noch viel mehr über die herausragenden Leistungen rund um die HNO-Abteilung des Universitätsklinikums St. Pölten erfahren Sie im spannenden Hörgespräch!
Show more...
2 years ago
37 minutes

Hörgespräche
#33 - Juliette Khalil - Stimmgewaltige Frohnatur
Die Sopranistin Juliette Kahlil startete ihre künstlerische Karriere im Kinderchor der Wiener Staatsoper, mittlerweile ist sie aus dem Ensemble der Wiener Volksoper nicht mehr wegzudenken. Die quirlige junge Sängerin kann ohne Klänge und Geräusche nicht leben, sagt sie, und freut sich, dass es eine Lösung für die Menschen gibt, für die ein intaktes Gehör nicht selbstverständlich ist. Warum für sie in ihrem abwechslungsreichen Leben generell nichts selbstverständlich ist und welche Verbindung sie zu Menschen mit Cochlea Implantaten hat, erzählt sie uns im sympathischen Hörgespräch!
Show more...
2 years ago
34 minutes

Hörgespräche
#32 Viktor Gernot - Gefühlsechter Freistilkünstler
Manchmal meint Viktor Gernot, das Lächeln seines Publikums hören zu können. Für den bekannten Kabarettisten, Schauspieler und Moderator ist es von enormer Bedeutung, die Reaktionen im Saal über seine Ohren wahrzunehmen. Der sympathische und vielseitige Entertainer hat immer viel gearbeitet. Irgendwann so viel, dass ein Burnout mitsamt den typischen Begleiterscheinungen die unausweichliche Folge war. Auch ein Hörsturz gesellte sich dazu, der ihn für eine Weile zur nötigen Ruhe zwang. Heute, über zehn Jahre später, sieht Viktor Gernot diese Stressreaktionen seines Körpers und seiner Seele als wichtiges Korrektiv, für das er sehr dankbar ist. So erzählt er uns über seine zahlreichen aktuellen Projekte, aber auch, wo er seine ausgleichende Ruhe findet. Ein sehr schönes Hörgespräch über die Kunst der Unterhaltung, der Krisenbewältigung und wir man beides unter einen Hut bringt.
Show more...
2 years ago
39 minutes

Hörgespräche
#31 Alexander Goebel - Die Stimme zum Gern-zuhören
Schauspieler, Musical-Darsteller, Sänger, Theaterregisseur, Radio- und Podcast-Moderator, Komiker, Sprecher, Autor. Diese beispiellose künstlerische Vielfältigkeit hat Alexander Goebel zu der wissenden, reflektierten und lebenserfahrenen Persönlichkeit gemacht, die wir im Hörgespräch kennenlernen.
Show more...
2 years ago
46 minutes

Hörgespräche
#30 Andrea Dorner – Retterin in der Not
Andrea Dorner ist im Zentrum Hören – dem Servicezentrum von MED-EL Wien – seit vielen Jahren unverzichtbare Ansprechpartnerin für Nutzer von Hörimplantaten. Ihr Gesicht und ihre Stimme gehören wohl zu den bekanntesten in der MED-EL Familie. Dass wir die engagierte Andrea zum Hörgespräch eingeladen haben, hat einen ganz besonderen Grund: In wenigen Tagen beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt: ihr wohlverdienter Ruhestand. Davor aber erzählt Andrea, was das Zentrum Hören generell alles zu bieten hat, über die erfüllenden Jahre, in denen sie für die MED-EL Nutzer da war, und warum sie oft die Retterin in der Not sein durfte. Über wenige traurige Ereignisse, aber unzählige schöne Momente und Erfolgsgeschichten von Andrea Dorners Schäfchen sowie über ihren empathischen Nachfolger erfahren Sie im aktuellen Hörgespräch!
Show more...
3 years ago
32 minutes

Hörgespräche
Sinnvolles aus dem Leben Die abwechslungsreiche Video-Podcast-Serie lädt regelmäßig spannende Gäste aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Sport ein, um mit ihnen über ihre Person und ihre aktuellen Themen zu sprechen. Und wir erfahren, was intaktes Hören eigentlich für sie persönlich bedeutet. Mehr erfahren auf: https://hoerenbewegt.at Impressum: https://www.medel.com/de-at/legal-notice Datenschutzerklärung: https://www.medel.com/de-at/privacy-policy