Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/de/8f/be/de8fbeb3-a696-7020-ac23-f25a7da1aae9/mza_8382391214491902793.jpg/600x600bb.jpg
Hören - ein Kulturpodcast
Albrecht Ernst
10 episodes
5 days ago
Hier wird vorgelesen, musiziert, gegrübelt, schwadroniert - kurzum Kultur getrieben. Die Sendungen werden präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Projektraums „Studio15“, Coloradio Dresden und des Jazzkollektiv Dresden e. V..
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Hören - ein Kulturpodcast is the property of Albrecht Ernst and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier wird vorgelesen, musiziert, gegrübelt, schwadroniert - kurzum Kultur getrieben. Die Sendungen werden präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Projektraums „Studio15“, Coloradio Dresden und des Jazzkollektiv Dresden e. V..
Show more...
Music Interviews
Music
Episodes (10/10)
Hören - ein Kulturpodcast
10. Antonia
In dieser Episode ist die Posaunistin und Sängerin Antonia Hausmann Gast, wir spielen im Duo ihre Musik und sie erzählt, wie sie durch Schicksalsschläge hindurch den Weg zu ihrem Instrument gefunden hat und danach nicht etwa Halt zu machen, sondern weiter zu forschen. Als Suntje hat sie nun auch ihre eigene Stimme für sich entdeckt. Diese Episode wird unterstützt vom Jazzkollektiv Dresden e.V., André Karius von NADA SoundDesign und dem Deutschen Musikrat e.V. in Form eines Stipendiums.
Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes 46 seconds

Hören - ein Kulturpodcast
9. Kateryna
Die ukrainische Sängerin Kateryna Kravchenko ist zu Gast und spricht mit mir über ihr Studium in Dresden, Bühnenmomente und den Krieg in ihrer Heimat. Mit ihr und dem Vibraphonisten Arthur Clees spielen wir ihre Eigenkompositionen. Diese Folge wird unterstützt vom Projektraum „Studio15“, dem Jazzkollektiv Dresden und ermöglicht durch ein Stipendium des Deutschen Musikrats.
Show more...
3 years ago
1 hour

Hören - ein Kulturpodcast
8. Paul
Der Schlagzeuger Paul Immel ist in der Sendung und wir sprechen über seine Zeit in Dresden, am Landesgymnasium für Musik, sein Studium in Berlin und Leipzig und was man jungen Menschen auf einer Bühne besser nicht zumuten sollte. Natürlich wird auch wieder musiziert, diesmal unterstützt uns Marco Chaçon am Bass.
Show more...
3 years ago
1 hour

Hören - ein Kulturpodcast
7. Ferdi
Diesmal zu Gast ist der Sänger und Pianist Ferdi Büchner. Er hat uns eine seiner Gedichtvertonungen mitgebracht, wir sprechen über musikalische Landstreicherei, Herausforderungen als männlicher Sänger und auch er stellt sich den Fiesen Vierzehn. Diese Sendung wird unterstützt vom Projektraum „Studio15“, dem Jazzkollektiv Dresden und wurde ermöglicht durch ein Stipendium des Deutschen Musikrat e.V..
Show more...
3 years ago
59 minutes 57 seconds

Hören - ein Kulturpodcast
6. Jannicke
Die Trompeterin und Sängerin Jannicke Hagen ist in dieser Folge zu Gast. Wir spielen ihre Kompositionen und sprechen über ihren musikalischen Werdegang mit Höhen, Tiefen und Ressentiments in einer männerdominierten Musikszene. Am Klavier ist Ferdi zu hören. Die Sendung wird unterstützt vom Jazzkollektiv Dresden und dem Projektraum Studio15.
Show more...
3 years ago
1 hour 24 seconds

Hören - ein Kulturpodcast
5. Mathis
Der Pianist und Co-Founder von JAZZ4000 Mathis Nicolaus ist in der Sendung, musiziert mit mir und gibt ein paar Grotesken aus dem sächsischen Gigbunker zum Besten. „Die fiesen Vierzehn“ haben Premiere, Mathis schlägt sich wacker mit ihrer Beantwortung. Die Sendung wird unterstützt vom Projektraum „Studio15“, dem Jazzkollektiv Dresden und wurde am 03.02.2022 bei Coloradio ausgestrahlt.
Show more...
3 years ago
1 hour 1 second

Hören - ein Kulturpodcast
4. Felix
Der Jahresrückblick steht an und auch musikalisch wird es retrospektiv mit der Band NEVER DEFAULT, ein gemeinsames Projekt mit zwei guten Freunden und Musikerkollegen aus Dresden. Wer Synthesizer und ganz viel Hall mag, sollte dranbleiben. Ich werde mit unserem Schlagzeuger und Großstadtkind Felix Demeyere über Perspektiven in einer Stadt der Gegensätze sprechen. Das alles fand wieder im Rahmen einer Coloradio-Sendung am 30.12.2021 statt und wird freundlich unterstützt vom Projektraum „Studio15“ und dem Jazzkollektiv Dresden.
Show more...
3 years ago
59 minutes 55 seconds

Hören - ein Kulturpodcast
3. Finna
Diesmal spreche, trinke und musiziere ich mit der Sängerin und Logopädin Finna Saathof aus Dresden. Wir reden über ihre Ausbildung zur Logopädin nach ihrem Gesangsstudium und über ihre Radiosendung „Heimklang“ bei Coloradio. Die Sendung ist im Rahmen der Sendereihe „Heimklang“ bei Coloradio am 02.12.2021 entstanden und wird unterstützt vom Jazzkollektiv Dresden.
Show more...
3 years ago
1 hour 3 seconds

Hören - ein Kulturpodcast
2. Enrico Fortsetzung
Wir setzen unser Gespräch mit Enrico Olivanti fort, tauchen diesmal ein in die Metaphysik des neoromantischen Individuums und züchten Seelen im Labor. Christian Budde liest weiter aus den eiskalten „Sternstunden der Menschheit“ und es sind Improvisationen mit Saxophon und Gitarre zu hören. Der Podcast wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Projektraums „Studio15“ und des Jazzkollektiv Dresden e. V.. Die Entstehung dieses Werks wurde durch ein Stipendium der Kulturstiftung Sachsen ermöglicht.
Show more...
4 years ago
25 minutes 45 seconds

Hören - ein Kulturpodcast
1. Enrico
In dieser Folge ist der Komponist und Gitarrist Enrico Olivanti zu Gast. Wir musizieren zusammen, finden heraus, was einen Römer ins „unsakrale“ Berlin treibt und Christian Budde liest aus „Sternstunden der Menschheit“. Der Podcast wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Projektraums „Studio15“ und des Jazzkollektiv Dresden e. V.. Die Entstehung dieses Werks wurde durch ein Stipendium der Kulturstiftung Sachsen ermöglicht.
Show more...
4 years ago
57 minutes 18 seconds

Hören - ein Kulturpodcast
Hier wird vorgelesen, musiziert, gegrübelt, schwadroniert - kurzum Kultur getrieben. Die Sendungen werden präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Projektraums „Studio15“, Coloradio Dresden und des Jazzkollektiv Dresden e. V..