„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land" beantwortet interessante Fragen: Was macht das Land Oberösterreich, welche Services werden geboten, welche Jobs bietet der Landesdienst? Etwa 10.000 MitarbeiterInnen leisten tagtäglich mit Freude wertvolle Arbeit für die Menschen in unserem Bundesland - in vielfältigsten Aufgabenbereichen. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die spannende Welt des Landes Oberösterreich!
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ erscheint vierwöchentlich, immer am ersten Dienstag des Monats.
Das Land OÖ im Web: www.land-oberoesterreich.gv.at
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ wird produziert puka.studio.
All content for Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land is the property of Land Oberösterreich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land" beantwortet interessante Fragen: Was macht das Land Oberösterreich, welche Services werden geboten, welche Jobs bietet der Landesdienst? Etwa 10.000 MitarbeiterInnen leisten tagtäglich mit Freude wertvolle Arbeit für die Menschen in unserem Bundesland - in vielfältigsten Aufgabenbereichen. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die spannende Welt des Landes Oberösterreich!
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ erscheint vierwöchentlich, immer am ersten Dienstag des Monats.
Das Land OÖ im Web: www.land-oberoesterreich.gv.at
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ wird produziert puka.studio.
Oberösterreich in Europa – Wie die EU unseren Alltag prägt
Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land
30 minutes 55 seconds
1 week ago
Oberösterreich in Europa – Wie die EU unseren Alltag prägt
Was hat Oberösterreich mit Brüssel zu tun? Und wie profitieren wir im Alltag von der Europäischen Union? Diese Folge von Hörbares Oberösterreich widmet sich der Rolle der EU für unser Bundesland – von Reisefreiheit und Verbraucherschutz bis zu regionalen Förderprogrammen für Umwelt, Soziales und Wirtschaft.
Zu Gast sind:
Brigitte Rudinger und Sonja Kiesl von Europe Direct Oberösterreich
sowie Simon Prammer, Leiter des EU-Verbindungsbüros des Landes Oberösterreich in Brüssel.
Gemeinsam sprechen sie über:
· die Arbeit von Europe Direct und häufige Bürgerfragen
· den Aufbau und die Aufgaben des Oberösterreich-Büros in Brüssel
· die Bedeutung von EU-Förderungen für regionale Projekte
· die Vorteile des europäischen Binnenmarkts für Oberösterreichs Wirtschaft
· und die Rolle der EU für Frieden, Klimaschutz und Zusammenhalt in Europa.
Dabei wird deutlich: Die EU wirkt oft leise, aber spürbar – im täglichen Leben ebenso wie in der langfristigen Entwicklung des Landes. Trotz mancher Skepsis zeigt sich, wie stark Oberösterreich von der europäischen Gemeinschaft profitiert – und wie engagierte Menschen in Brüssel daran mitarbeiten, dass die Interessen der Region gehört werden.
Jetzt hören – überall, wo es Podcasts gibt.
Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land" beantwortet interessante Fragen: Was macht das Land Oberösterreich, welche Services werden geboten, welche Jobs bietet der Landesdienst? Etwa 10.000 MitarbeiterInnen leisten tagtäglich mit Freude wertvolle Arbeit für die Menschen in unserem Bundesland - in vielfältigsten Aufgabenbereichen. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die spannende Welt des Landes Oberösterreich!
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ erscheint vierwöchentlich, immer am ersten Dienstag des Monats.
Das Land OÖ im Web: www.land-oberoesterreich.gv.at
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ wird produziert puka.studio.