„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land" beantwortet interessante Fragen: Was macht das Land Oberösterreich, welche Services werden geboten, welche Jobs bietet der Landesdienst? Etwa 10.000 MitarbeiterInnen leisten tagtäglich mit Freude wertvolle Arbeit für die Menschen in unserem Bundesland - in vielfältigsten Aufgabenbereichen. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die spannende Welt des Landes Oberösterreich!
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ erscheint vierwöchentlich, immer am ersten Dienstag des Monats.
Das Land OÖ im Web: www.land-oberoesterreich.gv.at
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ wird produziert puka.studio.
All content for Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land is the property of Land Oberösterreich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land" beantwortet interessante Fragen: Was macht das Land Oberösterreich, welche Services werden geboten, welche Jobs bietet der Landesdienst? Etwa 10.000 MitarbeiterInnen leisten tagtäglich mit Freude wertvolle Arbeit für die Menschen in unserem Bundesland - in vielfältigsten Aufgabenbereichen. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die spannende Welt des Landes Oberösterreich!
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ erscheint vierwöchentlich, immer am ersten Dienstag des Monats.
Das Land OÖ im Web: www.land-oberoesterreich.gv.at
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ wird produziert puka.studio.
Kindern Halt geben – Einblicke in die Jugendhilfe in Oberösterreich
Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land
30 minutes 57 seconds
2 months ago
Kindern Halt geben – Einblicke in die Jugendhilfe in Oberösterreich
Beschreibung:
Wie unterstützt das Land Oberösterreich Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen? In dieser Folge von Hörbares Oberösterreich sprechen wir über die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe – ein Bereich, der oft erst dann ins Bewusstsein rückt, wenn Krisen auftreten, dabei aber tagtäglich wertvolle Präventionsarbeit leistet.
Zu Gast sind:
Theresia Schlöglmann, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe
Katharina Etschmann, leitende Sozialarbeiterin
Sie geben Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Abteilung – von frühen Hilfen und mobilem Familiencoaching bis hin zu Kriseninterventionen. Im Gespräch wird deutlich, wie komplex die Fälle geworden sind und warum präventive Unterstützung oft entscheidend ist, um Familien rechtzeitig zu entlasten.
Zum KJH-PODCAST:
https://www.kjh-ooe.at/mehr/podcast
Die beiden Expertinnen berichten außerdem über:
den Alltag von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern
das Vier-Augen-Prinzip bei Entscheidungen
Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika in der Kinder- und Jugendhilfe
aktuelle Herausforderungen wie Online-Mobbing oder gesellschaftliche Krisen
Trotz aller Schwierigkeiten zeigt sich: Mit Engagement, Geduld und professioneller Begleitung können viele Kinder und Jugendliche gestärkt aus belastenden Situationen hervorgehen.
Jetzt hören – überall, wo es Podcasts gibt.
Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land" beantwortet interessante Fragen: Was macht das Land Oberösterreich, welche Services werden geboten, welche Jobs bietet der Landesdienst? Etwa 10.000 MitarbeiterInnen leisten tagtäglich mit Freude wertvolle Arbeit für die Menschen in unserem Bundesland - in vielfältigsten Aufgabenbereichen. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die spannende Welt des Landes Oberösterreich!
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ erscheint vierwöchentlich, immer am ersten Dienstag des Monats.
Das Land OÖ im Web: www.land-oberoesterreich.gv.at
„Hörbares Oberösterreich - Arbeiten fürs Land“ wird produziert puka.studio.