Tirol entdecken mit Lisa Prantl und Klaus Brunner: Sie nehmen euch mit auf eine Reise zu besonderen Orten, spannenden Menschen und den kleinen und großen Abenteuern, die es hier zu erleben gibt. Jeden zweiten Mittwoch gibt es neue Einblicke in Tirols Kultur, Natur und Geschichte. Neben Geheimtipps und Hintergrundwissen erwarten euch kuriose Fakten und ein Dialekt-Quiz zum Mitraten. Jetzt reinhören, abonnieren und keinen Hörausflug mehr verpassen!
Mehr Infos: tirol.at/reiseservice/podcast
All content for Hörausflüge - der Tiroler Reise-Podcast is the property of Tirol Werbung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tirol entdecken mit Lisa Prantl und Klaus Brunner: Sie nehmen euch mit auf eine Reise zu besonderen Orten, spannenden Menschen und den kleinen und großen Abenteuern, die es hier zu erleben gibt. Jeden zweiten Mittwoch gibt es neue Einblicke in Tirols Kultur, Natur und Geschichte. Neben Geheimtipps und Hintergrundwissen erwarten euch kuriose Fakten und ein Dialekt-Quiz zum Mitraten. Jetzt reinhören, abonnieren und keinen Hörausflug mehr verpassen!
Mehr Infos: tirol.at/reiseservice/podcast
Handwerk trifft Herzblut – Lisa & Klaus erleben bei Spurart, wie Ski entstehen, die ein Leben lang halten. Peter Pfeiffer zeigt, warum Skibauen viel mehr ist als Technik.
Von Kufstein in die Welt – Lisa & Klaus sprechen mit Maximilian Riedel über die Erfindung des modernen Weinglases, Tiroler Handwerkskunst und Champagner auf dem Wakeboard.
Stadtlärm aus, Bergschuh an: Mit Gesina Demes und Theresa Bischofer erkunden Lisa und Klaus Tiroler Weitwanderwege. Sie entdecken fernab vom Alltag WLAN-freie Hütten, genießen stille Sonnenaufgänge und verraten hilfreiche Tipps zur Planung, Ausrüstung und den schönsten Routen.
Brennende Gipfel und leuchtende Symbole – Lisa & Klaus entdecken die Faszination der Tiroler Bergfeuer und sprechen mit den Menschen, die sie jedes Jahr entfachen.
Lisa & Klaus auf den Spuren der Schmuggler: Geheimwege, riskante Geschichten und die Frage, warum Menschen für Kaffee, Zucker und Zigaretten ihr Leben riskierten.
Mittelalterliche Gassen, Salz und jede Menge Münzen – Hall in Tirol hat Geschichte im Überfluss! Lisa & Klaus erkunden die Altstadt, tauchen ins Zeitalter des „weißen Goldes“ ein und finden heraus, warum ein Michelin-Stern-Menü genauso glänzt wie die alten Silbermünzen.
Zeitreise ins Tiroler Schloss Tratzberg: Lisa & Klaus entdecken mit Graf Goëss-Enzenberg welche königlichen und spukigen Geschichten hinter den Mauern lauern.
Eine schmale Spalte, eine spektakuläre Entdeckung – Lisa & Klaus steigen mit Roman Erler hinab in den Natur-Eis-Palast am Hintertuxer Gletscher. Ein verborgener See unterm Eis. Gibt’s nur hier – doch wie lange noch?
Ein Neuseeländer im Tirol Podcast: AustrianKiwi aka Jonny Balchin erzählt Lisa & Klaus von Dialekt-Sorgen, Kulturschocks und warum „Passt scho“ so wichtig ist.
Wie wird aus einem Bestseller ein Netflix-Hit? Totenfrau von Bernhard Aichner katapultiert düsteren Thriller und raue Tiroler Kulisse in die Streaming-Topcharts! In Hörausflüge – Der Tiroler Reisepodcast sprechen Lisa & Klaus mit dem Erfolgsautor über die eiskalte Bestatterin Blum, die fesselnde Story und exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Grias Di statt Buen Camino? Ja, unbedingt! Lisa und Klaus machen sich auf die Spuren des Tiroler Jakobswegs, treffen seinen Wiederentdecker Peter Lindenthal und gehen der Frage auf den Grund, warum so viele Menschen ihre Pilgerreise gerade in Tirol beginnen.
Laptop auf, Blick in die Berge – warum funktioniert das so gut? Lisa & Klaus sprechen mit Workation-Profis, unter anderem vom Messnerhof C, über Büro auf der Alm, WLAN-Probleme und kreative Höhenflüge.
Von würzig bis wild: Lisa & Klaus tauchen ein in die Welt des Tiroler Käses. In der Erlebnissennerei Zillertal klären sie mit Christian Kröll, warum Heumilch UNESCO-Kulturerbe ist. Am Bauernmarkt in Brixlegg zeigt Käsesommelier Alfons Frischmann, dass Käse auch aus Hanf und Hafer sein darf.
Hans Sigl ist das Gesicht von "Der Bergdoktor" und begeistert Millionen als Dr. Martin Gruber. Doch wie kam er eigentlich zum Fernsehen? Welche Klischees musste die Serie überwinden? Und warum ist seine Verbindung zu Tirol so besonders? Lisa & Klaus treffen ihn in Ellmau mit Blick auf den Wilden Kaiser – für spannende Einblicke hinter die Kulissen und persönliche Geschichten des Publikumslieblings.
Warum ist Schnapsbrennen in Tirol so bedeutend? Welche Tiroler Schnäpse – vom berüchtigten Krautinger bis zum Osttiroler Pregler – sollte man probiert haben? Und was hat Kaiserin Maria Theresia mit Brennereien zu tun? Lisa und Klaus erkunden die Tradition des Obstbrands, treffen Expert:innen und entdecken das Brennereidorf Stanz. Ein hochprozentiger Hörausflug in die Welt der Tiroler Destillate!
Wie macht man einen Kurztrip in den hohen Norden, ohne Tirol zu verlassen? Klaus und Lisa entführen euch in den Nationalpark Hohe Tauern. Bei einer Wanderung durch dieses beeindruckende Naturschutzgebiet erleben wir den Wechsel der Klimazonen – vom dichten Wald bis in die frostige Gletscherwelt. Gemeinsam mit Rangerin Caroline Führer erkundet Lisa die unberührte Natur und entdeckt, warum Tiere wie die Gams wahre Grenzgänger sind. Ein besonderes Highlight: die majestätischen Bartgeier, die hier nach jahrelangen Bemühungen wieder erfolgreich brüten. Caroline gibt zudem wertvolle Tipps für eine perfekte Expedition – also Ferngläser einpacken und auf geht's, Tirols Grenzgänger zu entdecken!
Spontan losziehen, ohne Plan übernachten, einfach treiben lassen – geht das? Reisebloggerin Lea Hajner gibt Tipps für echte Microabenteuer, und Autor Gero Günther erzählt von einem ungeplanten Trip mit Alpakas, Busfahrer-Hilfe und einem überraschenden Museum.
Tirol entdecken mit Lisa Prantl und Klaus Brunner: Sie nehmen euch mit auf eine Reise zu besonderen Orten, spannenden Menschen und den kleinen und großen Abenteuern, die es hier zu erleben gibt. Jeden zweiten Mittwoch gibt es neue Einblicke in Tirols Kultur, Natur und Geschichte. Neben Geheimtipps und Hintergrundwissen erwarten euch kuriose Fakten und ein Dialekt-Quiz zum Mitraten. Jetzt reinhören, abonnieren und keinen Hörausflug mehr verpassen!
Mehr Infos: tirol.at/reiseservice/podcast