Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/80/08/ad/8008ad4f-7230-e24f-2e99-1970f5e8acf7/mza_646709203776421338.jpg/600x600bb.jpg
hr2 Lebenswert
hr2
10 episodes
5 months ago
Wir leben länger als je zuvor. Nach dem Eintritt in den Ruhestand folgen heute meist noch viele Jahre des "aktiven Alters". Was will ich mit diesen Jahren anfangen? Und welche persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Entwicklungsaufgaben will ich angehen? Wie möchte ich alt werden? Darüber sprechen wir mit den Hörerinnen und Hörern von hr2-Kultur bei "Lebenswert", den "Gesprächen am Feiertag". Dort begrüßt Sie als Moderator Klaus Hofmeister.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for hr2 Lebenswert is the property of hr2 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir leben länger als je zuvor. Nach dem Eintritt in den Ruhestand folgen heute meist noch viele Jahre des "aktiven Alters". Was will ich mit diesen Jahren anfangen? Und welche persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Entwicklungsaufgaben will ich angehen? Wie möchte ich alt werden? Darüber sprechen wir mit den Hörerinnen und Hörern von hr2-Kultur bei "Lebenswert", den "Gesprächen am Feiertag". Dort begrüßt Sie als Moderator Klaus Hofmeister.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
https://static.hr.de/radio/podcast_bilder/hr2/hr2-Lebenswert-2022_1_1.jpg
Nimm der Ohnmacht ihre Macht. Gespräche am Karfreitag mit der Seelsorgerin und Bestsellerautorin Melanie Wolfers
hr2 Lebenswert
1 hour 18 minutes 42 seconds
2 years ago
Nimm der Ohnmacht ihre Macht. Gespräche am Karfreitag mit der Seelsorgerin und Bestsellerautorin Melanie Wolfers
„Ohnmacht zu erleben, ist ein scheußliches Gefühl!“ schreibt die katholische Seelsorgerin, Podcasterin und Bestseller-Autorin Melanie Wolfers. Es ist, „als ob einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Man fühlt sich wehrlos, ausgeliefert und schwach.“ Dieses Gefühl der Ohnmacht haben sehr viele erlebt in den vergangenen Krisenjahren mit Pandemie und Krieg. Wie viele Lebensträume und Zukunftspläne haben wir aufgegeben? Wie wenig hatten wir das eigene Leben in der Hand? Angst, Wut und Empörung erwächst oft daraus, aber auch Verzweiflung, Lähmung und Depression. Und es sind ja nicht nur die großen Weltkrisen, die uns ohnmächtig zurücklassen. Auch im Alltag erleben wir Hilflosigkeit, wissen wir manchmal nicht weiter, sind wir mit unserem Latein am Ende. In Beziehungen, in Stress-Situationen, im Blick auf die großen Zukunftsfragen. Wenn wir das Gefühl haben, das Leben nicht mehr kontrollieren zu können, trifft uns das an einem empfindlichen Punkt. Melanie Wolfers ist überzeugt: Wir können es lernen, besser mit Situationen umzugehen, in denen wir uns ausgeliefert fühlen. Wir können der Ohnmacht ihre Macht nehmen. In einem gerade erschienenen Buch „Nimm der Ohnmacht ihre Macht. Entdecke die Kraft, die in dir wohnt“ beschreibt die erfahrene Seelsorgerin sieben Grundhaltungen, sieben „Urkräfte“, die uns „in der Not tragen und positive Energien freisetzen“. Am Karfreitagsnachmittag ist Melanie Wolfers zu Gast in der hr2-kultur Sendung „Lebenswert. Gespräche am Feiertag“ und kommt mit den Hörerinnen und Hörern ins Gespräch über Erfahrungen von Ohnmacht und neuer Selbstwirksamkeit.
hr2 Lebenswert
Wir leben länger als je zuvor. Nach dem Eintritt in den Ruhestand folgen heute meist noch viele Jahre des "aktiven Alters". Was will ich mit diesen Jahren anfangen? Und welche persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Entwicklungsaufgaben will ich angehen? Wie möchte ich alt werden? Darüber sprechen wir mit den Hörerinnen und Hörern von hr2-Kultur bei "Lebenswert", den "Gesprächen am Feiertag". Dort begrüßt Sie als Moderator Klaus Hofmeister.