Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/42/dc/a5/42dca501-c627-f48e-3d8e-fa5efb52026f/mza_12787439441101068738.jpg/600x600bb.jpg
hr2 Doppelkopf
hr2
242 episodes
17 hours ago
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for hr2 Doppelkopf is the property of hr2 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/242)
hr2 Doppelkopf
"Wir leben in einem Maß an Freiheit und Wohlstand, den es niemals vor uns gegeben hat" | Magnus Brechtken, Historiker
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.
Show more...
17 hours ago
53 minutes 31 seconds

hr2 Doppelkopf
“Musik muss Dich berühren, sie muss was mit Dir machen“ | Detlef Kinsler, Musikjournalist
Detlef Kinsler zählt seit über fünf Jahrzehnten zu den prägenden Musikjournalisten der Rhein-Main-Region. Mit scharfem Blick für lokale Talente und einer besonderen Nähe zur Szene begleitet er zahlreiche Bands seit ihren ersten Schritten.
Show more...
2 days ago
50 minutes 58 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich leide unter chronischem Fernweh" | Vanja Budde, Reisejournalistin
Vanja Budde lebt auf Asphalt, in Wäldern und auf Campingplätzen. Weil sie unter chronischem Fernweh leidet, hat sie vor fünf Jahren das Leben an einem festen Ort gegen ein mobiles Heim eingetauscht. Mit ihrem Wohnmobil reist sie durch Europa, arbeitet von unterwegs und genießt das Gefühl von Unvorhersehbarkeit.
Show more...
3 days ago
51 minutes 51 seconds

hr2 Doppelkopf
"Religion ist eine wichtige Quelle für Solidarität" | Yasemin El-Menouar, Soziologin
Yasemin El-Menouar beschäftigt sich bei der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh unter anderem mit dem Zusammenhang von Religion und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Soziologin leitet seit gut zehn Jahren den Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung. (Wdh. vom 07.07.2025)
Show more...
6 days ago
52 minutes 55 seconds

hr2 Doppelkopf
"Fotografie ist Wahrhaftigkeit, nicht Wirklichkeit" | Alexander von Reiswitz, Fotograf
Schon wenige Lebensdaten verraten den Abenteurer. Geboren wurde Alexander von Reiswitz im spanischen Malaga und besuchte dort die französische Schule. Zum Kunstgeschichtsstudium ging er erst nach München, dann nach Paris und wurde schließlich Architekt. (Wdh. vom 10.06.2025)
Show more...
1 week ago
56 minutes 23 seconds

hr2 Doppelkopf
"Wir sind der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig" | Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden
Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Museumsdirektor. (Wdh. vom 10.07.2025)
Show more...
1 week ago
53 minutes 48 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich bin ein Freiheitsfanatiker" | Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker
Ilko-Sascha Kowalczuk ist in der DDR geboren und bei sozialistischen Eltern aufgewachsen. Mit 12 Jahren meldete er sich freiwillig bei der NVA als künftiger Offizier - ein Fehler, wie er dann als Teenager feststellte. Er wurde zum Regime-Gegner, worüber auch das Verhältnis zu seinem Vater zerbrach.
Show more...
1 week ago
52 minutes 43 seconds

hr2 Doppelkopf
"Die einzige Konstante in meinem Leben ist die Literatur" | Wolfgang Rüger, Antiquar
Unser Gast im Doppelkopf ist der Antiquar Wolfgang Rüger. Ihn verband eine enge Freundschaft mit dem Schriftsteller Jürgen Ploog.
Show more...
2 weeks ago
54 minutes 9 seconds

hr2 Doppelkopf
"Wir müssen sehr stark und eilig in allen Bereichen nachsteuern" | Cathryn Clüver Ashbrook, Politologin
Cathryn Clüver Ashbrook ist Expertin für transatlantische Beziehungen und US-Politik. Die Deutsch-Amerikanerin, Jahrgang 1976, ist in der amerikanischen militärischen Community von Wiesbaden aufgewachsen. (Wdh. vom 01.07.2025)
Show more...
2 weeks ago
50 minutes 40 seconds

hr2 Doppelkopf
"Orang Utan bedeutet "Mensch des Waldes", was ich für einen sehr schönen Ausdruck halte" | Isabelle Laumer, Primatologin
Mitte Juni herrschte große Aufregung im Frankfurter Zoo. Vier Orang Utans waren ausgebüchst. Die Pflegerinnen und Pfleger riefen die Tiere noch auf dem Gelände beim Namen, die brav zurückkamen und sich ihre Leckerlis holten. Die Verhaltensbiologin Isabelle Laumer überrascht das nicht. Ihr Forschungsgebiet sind Menschenaffen, insbesondere Orang Utans.
Show more...
2 weeks ago
49 minutes 49 seconds

hr2 Doppelkopf
"Wenn ich durch meine Romane Geschichtsinteresse wecke, dann freut mich das sehr" | Volker Kutscher, Babylon Berlin
Volker Kutschers Krimis rund um Kommissar Gereon Rath sind in der Buchhandlung wie auch als Fernsehserie "Babylon Berlin" ein Kassenschlager. Und Kutscher ist froh, dass ihm nun der Abschluss der Reihe geglückt ist: "Ich habe mich von Roman zu Roman dorthin geschrieben."
Show more...
2 weeks ago
53 minutes 27 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich habe immer viel Glück gehabt" | Georg Stefan Troller, "Reporterlegende"
Am 27. September ist der Journalist, Dokumentarfilmer und Autor Georg Stefan Troller im Alter von 103 Jahren gestorben. Er führte etwa 2.000 Interviews und drehte mehr als 170 Filme. Sein "human touch", den er als Erster in das deutsche Fernsehen einführte, machte Troller zu einer Reporterlegende. (Wdh. vom 06.12.2017)
Show more...
2 weeks ago
50 minutes 7 seconds

hr2 Doppelkopf
"Trauernde wissen oft gar nicht was sie brauchen" | Britta Laubvogel, Trauerbegleiterin
Britta Laubvogel baut Brücken in neue Lebensabschnitte. Seit sie selbst durch einen schweren Schicksalsschlag abrupt in eine völlig neue Situation geschleudert wurde, will sie Veränderungen bewusst gestalten. Nicht nur für sich, sondern auch für andere.
Show more...
3 weeks ago
50 minutes 23 seconds

hr2 Doppelkopf
"Radikalisieren geht ohne politisieren und politisieren geht ohne radikalisieren" | Alex Aßmann, Autor
Alex Aßmann kommt im Mai 1977 zur Welt, wenige Monate vor dem Deutschen Herbst mit dem Tod von Andreas Baader und Gudrun Ensslin im Gefängnis Stuttgart Stammheim. Heute lebt der habilitierte Erziehungswissenschaftler im Odenwald und schreibt Bücher.
Show more...
3 weeks ago
54 minutes 30 seconds

hr2 Doppelkopf
“Ich kann nicht sagen, lesen Sie das bloß nicht, wer bin ich?“ | Christine Westermann, Literaturkritikerin
Sie wird "Königin der Buchempfehlungen" oder "Buchtippgeberin der Nation" genannt. Auf jeden Fall ist sie eine einflussreiche Stimme der Literaturwelt. Zusammen mit Mona Ameziane ist sie eine Stimme hinter dem erfolgreichen Podcast "Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher" der ARD Audiothek. 
Show more...
3 weeks ago
51 minutes 11 seconds

hr2 Doppelkopf
"Kein Kunstwerk sollte vom Ende her definiert werden, der Weg ist das spannende" | Ingo Römling, Comiczeichner
Ingo Römling ist der erste deutsche autorisierte Disney-Comiczeichner. Er wurde 1969 in Frankfurt geboren und verbrachte seine Kindheit in Karben mit Comics von Asterix und Obelix und Spider-Man, der er es ihm besonders angetan hat.
Show more...
3 weeks ago
52 minutes 3 seconds

hr2 Doppelkopf
"Manchmal denke ich, ich sollte weniger fröhlich sein, um bessere Kunst zu machen" | Philipp Keel, Künstler & Verleger
Philipp Keel ist ein äußerst vielseitiger Kulturschaffender: Er ist Fotokünstler, Maler, Zeichner, Filmemacher und -produzent sowie Autor und Verleger - seit 2012 leitet er mit dem Zürcher Diogenes Verlag Europas größten unabhängigen Belletristik Verlag. (Wdh. vom 26.06.2025)
Show more...
4 weeks ago
54 minutes 24 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich fühle mich als Dienstleister der Kunst" | Mario Schomberg, Technischer Direktor Staatstheater Kassel
Er hat in Theatern in Peking, Teheran, Moskau oder Paris gearbeitet. Schon mit 19 als junger Bühnenarbeiter wusste Mario Schomberg - er will mal die ganz großen Theater-Projekte realisieren. Das tut er jetzt. (Wdh. vom 18.07.2025)
Show more...
1 month ago
52 minutes 36 seconds

hr2 Doppelkopf
“Rio war eher der Weltschmerz und ich die Lebensfreude“ | Nikel Pallat, Ton Steine Scherben
Rio Reiser war das Gesicht von "Ton Steine Scherben", aber Nikel Pallat, der Manager der Band, hatte den wohl berühmtesten Fernsehauftritt. 1971 zog er in einer Fernseh-Talkshow ein Beil aus dem Jackett und schlug damit auf einen Tisch ein.
Show more...
1 month ago
52 minutes 30 seconds

hr2 Doppelkopf
"Mein innerer Kritiker ist viel ruhiger als früher" | Heike Mayer, IFS-Therapeutin
Heike Mayer ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und IFS-Therapeutin und Ausbilderin. Wobei "IFS" für "Innere Familien Systeme" steht.
Show more...
1 month ago
50 minutes 40 seconds

hr2 Doppelkopf
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.