Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f2/9e/cc/f29eccda-f288-2e41-aa2a-e43a069481f9/mza_4632468868300677332.jpg/600x600bb.jpg
hr INFO Aktuell
hr INFO
51 episodes
6 months ago
Am Ostermontag, ist Papst Franziskus gestorben. Wir blicken auf die Friedenspolitik des Vatikans. "Der Heilige Stuhl steht für eine moralische,wertegeleitete Politik", sagt Jörg Ernesti von der Uni Augsburg im Gespräch mit hr-iNFO.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for hr INFO Aktuell is the property of hr INFO and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am Ostermontag, ist Papst Franziskus gestorben. Wir blicken auf die Friedenspolitik des Vatikans. "Der Heilige Stuhl steht für eine moralische,wertegeleitete Politik", sagt Jörg Ernesti von der Uni Augsburg im Gespräch mit hr-iNFO.
Show more...
Politics
News
Episodes (20/51)
hr INFO Aktuell
Wie politisch muss die Kirche sein?
Am Ostermontag, ist Papst Franziskus gestorben. Wir blicken auf die Friedenspolitik des Vatikans. "Der Heilige Stuhl steht für eine moralische,wertegeleitete Politik", sagt Jörg Ernesti von der Uni Augsburg im Gespräch mit hr-iNFO.
Show more...
6 months ago
5 minutes 36 seconds

hr INFO Aktuell
Handelskrieg mit Strafzöllen – Die Folgen für Europa
Seit vergangener Nacht dürften die letzten Zweifel ausgeräumt sein, dass Donald Trump auch gegenüber den bisherigen Partnern das umsetzt, was er angekündigt hatte: Die USA verhängen zum Teil massive Einfuhrzölle. Mindestens zehn Prozent - Staaten wie etwa Vietnam werden mit Zöllen von über 40 Prozent belegt, im Fall der EU sind es 20 Prozent. Ist das der Anfang eines Handeslkrieges? Darüber gesprochen hat hr INFO Moderator Werner Schlierike mit Jürgen Matthes vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
Show more...
7 months ago
4 minutes 44 seconds

hr INFO Aktuell
Das laute Schweigen nach Erdogans Verbalattacke gegen Israel
Mit einer beispiellosen verbalen Attacke hat der türkische Präsident Erdogan Israel angegriffen und damit erneut eine diplomatische Krise ausgelöst. "Möge Gott Zerstörung und Elend über das zionistische Israel bringen", sagte Erdogan. Israels Außenminister Gideon Saar verurteilte die Aussagen scharf, die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei sind auf einem historischen Tiefpunkt. Aber auch für die deutsche Politik stellt sich immer mehr die Frage: Wie umgehen mit Erdogan? Darüber haben wir mit Volker Beck gesprochen, dem Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
Show more...
7 months ago
6 minutes 31 seconds

hr INFO Aktuell
Wie sehen die nächsten 75 Jahre ARD aus, Florian Hager?
Die ARD wird 75 Jahre alt. Florian Hager, ARD-Vorsitzender und hr-Intendant, spricht mit hr INFO Moderatorin Doris Renck darüber, warum das ein Grund zu feiern ist, wohin sich die ARD in den nächsten 75 Jahren entwickelt und was die größten Herausforderungen für die Zukunft sind.
Show more...
7 months ago
6 minutes 9 seconds

hr INFO Aktuell
"Die USA verabschieden sich immer mehr von ihrer Rolle als internationale Führungsmacht"
Es ist einer der größten Sicherheits-Skandale in der jüngeren US-Geschichte: Spitzen der US-Regierung haben Details eines geplanten Angriffs auf die Huthi-Terroristen über die Messenger-App „Signal“ diskutiert und - wohl aus Versehen - einen Journalisten mitlesen lassen. Was dieser Chat auch über das Verhältnis von Europa und den USA aussagt, ordnet Johannes Thimm, von der Forschungsgruppe Amerika bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, ein.
Show more...
7 months ago
7 minutes 12 seconds

hr INFO Aktuell
Finanzexperte zu MSCI World: "Es ist ganz normal, dass es Schwankungen gibt"
Wer in den letzten Jahren einfach und recht sicher Geld anlegen wollte, der hat meist in ETFs investiert. Der bekannteste von ihnen ist der MSCI World Aktienindex. Seit ein paar Wochen scheint dieser aber zu schwächeln. Ob Anleger jetzt lieber stilhalten oder doch etwas tun sollten, ordnet Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip, ein.
Show more...
7 months ago
5 minutes 22 seconds

hr INFO Aktuell
„Die Eltern haben zwei Friedhöfe: den in Haltern und den in den Alpen“
Heute vor 10 Jahren zerschellt ein Germanwings-Flugzeug an einem Bergmassiv in den französischen Alpen. Alle 150 Menschen an Bord sterben. Zu den Opfern gehören auch Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen des Joseph-König-Gymnasiums in Haltern. Der ehemalige Schulleiter Ulrich Wessel begleitet bis heute Angehörige und Freunde der Opfer auf dem Weg zum Jahresgedenken am Ort des Absturzes.
Show more...
7 months ago
5 minutes 15 seconds

hr INFO Aktuell
Suche nach natürlichen Gegenspielern: Biologische Schädlingsbekämpfung
Statt mit Insektiziden, kann Schädlingsbekämpfung oder biologische Regulierung auch mit den natürlichen Gegenspielern der Insekten erreicht werden. Welche Vorteile das hat und warum es aus ihrer Sicht dafür klarer Regeln bedarf, hat Dr. Annette Herz, die Wissenschaftliche Direktorin des Julius Kühn-Instituts bei hr INFO im Gespräch erklärt.
Show more...
8 months ago
6 minutes 35 seconds

hr INFO Aktuell
Hoffen auf das Trump - Putin Gespräch? "Braucht militärischen Druck"
Was erhofft sich Trump vom geplanten Telefongespräch mit Putin? Wie stark ist Putins Russland militärisch? Und wie sollte sich die EU in dieser Situation verhalten? Abwarten was Putin und Trump möglicherweise aushandeln oder doch weiter entschlossen Waffen an die Ukraine liefern? Ein Gespräch mit dem Militärexperten Nico Lange.
Show more...
8 months ago
5 minutes 1 second

hr INFO Aktuell
Bayrisches Geplänkel um Sondervermögen: "Versucht, sich gegenseitig vorzuführen"
Bei der Abstimmung zum Sondervermögen im Bundesrat könnten die bayrischen Stimmen ausschlaggebend sein. Wie die ausfallen, ist wegen des CSU-Koalitionspartners die Freien Wähler alles andere als eindeutig. Kippen die Sondervermögen, weil die Bayern nicht zustimmen? Eine Einschätzung von Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing.
Show more...
8 months ago
5 minutes 55 seconds

hr INFO Aktuell
Friedens- und Konfliktforscher: Putin hält sich alles offen
Präsident Putin hat nun auf den Vorschlag der Waffenruhe reagiert. Er betonte, auch Russland sei einverstanden mit einer Einstellung der Kampfhandlungen, allerdings müsse es um einen dauerhaften Frieden gehen. Zudem müsse man sich mit den grundlegenden Ursachen des Konfliktes befassen. Was das bedeutet, ordnet Michael Brzoska, Senior Fellow am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg, ein.
Show more...
8 months ago
5 minutes 18 seconds

hr INFO Aktuell
Sicherheitsexpertin Sarah Pagung: "Russland verfolgt noch weitere Ziele"
Delegationen der USA und Ukraine haben in Saudi-Arabien den Vorschlag einer Waffenruhe für 30 Tage gemacht. Putin will sich diesbezüglich heute erst einmal dazu mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko beraten. Warum er das tut und wie die Chancen für eine Waffenruhe stehen, ordnet die Sicherheits- und Russland-Expertin Sarah Pagung ein.
Show more...
8 months ago
5 minutes 26 seconds

hr INFO Aktuell
Militärökonom: "Der Ball liegt jetzt ganz klar bei Putin"
Nach dem Eklat im Weißen Haus hatte es nicht mehr so ausgesehen, als würden die USA und die Ukraine überhaupt noch einmal miteinander reden. In Saudi-Arabien sind aber nun Delegationen beider Parteien zusammengetroffen. Wie dieses Treffen verlaufen ist und was es für den weiteren Verlauf des Krieges bedeutet, ordnet der Militärökonom Marcus Keupp ein.
Show more...
8 months ago
5 minutes 25 seconds

hr INFO Aktuell
Wie viel Einfluss hat Öcalan noch?
Nach mehr als 40 Jahren Kampf hat der inhaftierte Gründer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, seine Partei zu einem Ende des Konflikts mit der Türkei aufgerufen. Außerdem verkündete er die Auflösung der PKK. Aber wie viel Einfluss hat Öcalan noch? Ein Gespräch mit dem Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Istanbul, Dawid Bartelt.
Show more...
8 months ago
5 minutes 55 seconds

hr INFO Aktuell
Rohstoff-Deal zwischen USA und Ukraine: Warum seltene Erden so wichtig sind
Militärische Unterstützung gegen Rohstoffe: Die USA und die Ukraine haben offenbar ein Rohstoffabkommen ausgehandelt, noch an diesem Freitag soll es unterzeichnet werden. Kern des Abkommens ist die Schaffung eines gemeinsamen US-ukrainischen Fonds, in den zukünftig 50 Prozent aller Erlöse aus der Vermarktung ukrainischer Rohstoffe fließen sollen. Worum geht es genau? Und um welche Stoffe handelt es sich eigentlich? Ein Gespräch mit Peter Buchholz, Leiter der Deutschen Rohstoffagentur (DERA).
Show more...
8 months ago
6 minutes 32 seconds

hr INFO Aktuell
Gesundheitssystem am Tropf: „Demografie ist unerbittlich“
Während die Gesellschaft immer älter wird, leidet das Gesundheitssystem in Deutschland unter Fachkräftemangel, die Zusatzkosten für Patienten werden höher. Welche Lösungsansätze gibt es und wie wahrscheinlich sind sie? Ein Gespräch mit Professor Boris Augurzky, gesundheitspolitischer Sprecher des RWI - Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung.
Show more...
10 months ago
5 minutes 29 seconds

hr INFO Aktuell
Unmotiviert auf der Arbeit - was tun?
Laut einer Umfrage der Beratungsfirma EY ist knapp über die Hälfte der Beschäftigten in Großbetrieben nicht mit voller Motivation bei der Arbeit. Professor Rüdiger Trimpop hat an Friedrich-Schiller-Universität Jena den Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie inne und erkärt woran das liegt und was man dagegen tun kann.
Show more...
10 months ago
4 minutes 54 seconds

hr INFO Aktuell
Vorsitzender der GdP: "Illegaler Böllermarkt muss verschwinden"
Im Gespräch mit hr INFO erklärt Jochen Kopelke, Vorsitzender des GdP (Gewerkschaft der Polizei) Bundesverbandes, wie die Polizei in der Silvesternacht vorgegangen ist und welche Maßnahmen aus seiner Sicht sinnvoll sein könnten, um Eskalationen in Zukunft zu vermeiden.
Show more...
10 months ago
4 minutes 54 seconds

hr INFO Aktuell
hr INFO - Best of Versprecher und Pannen 2024 (Teil 2)
Ob US-Wahl, die Olympischen Spiele oder die vielen tragischen Naturkatastrophen… Das Jahr 2024 war ziemlich ereignisreich. Jetzt neigt sich das Jahr dem Ende zu und das wollen wir wie immer dazu nutzen, um Sie ein wenig zu amüsieren und uns auf's Korn zu nehmen. Wie seit 20 Jahren hat unsere hr INFO Kollegin Susan Kades die besten Pannen, Patzer und Versprecher des Jahres gesammelt, um sie uns zum Jahresende aufzutischen.
Show more...
10 months ago
4 minutes 18 seconds

hr INFO Aktuell
Emotionen, Erfolge und Erinnerungen: Die Olympischen Spiele und die Paralympics in Paris
Die Olympischen Spiele und die Paralympics: hr INFO Sportreporterin Martina Knief war für die ARD mittendrin. Gemeinsam mit Stefanie Markert, langjährige ARD-Korrespondentin in Paris, und mit Seraina Degen, Sportredakteurin vom Schweizer Fernsehen, spricht sie über die Erlebnisse im Sommer.
Show more...
10 months ago
29 minutes 34 seconds

hr INFO Aktuell
Am Ostermontag, ist Papst Franziskus gestorben. Wir blicken auf die Friedenspolitik des Vatikans. "Der Heilige Stuhl steht für eine moralische,wertegeleitete Politik", sagt Jörg Ernesti von der Uni Augsburg im Gespräch mit hr-iNFO.