
"... Ich denke, dass unsere Schüler*innen einfach wissen, oder ganz viel mitbekommen, dass sie etwas bewirken müssen oder sollen in der Zukunft. Und, dass es ganz viel an ihnen liegt, wie die Zukunft gelingt. Und dass kann ich am Frei-Day einfach aufgreifen. Ich kann ihnen ganz viel Mut mitgeben und ganz viel Handlungskompetenz. Sie können wirklich groß werden mit diesem Format. …"
Lernexpedition
Spezielle Lernformate zur Öffnung nach Außen
SDGs als Verbindung zur Welt
Beispiel Frei-Day
Moderation: Bettina Kos und Markus Haider
zu Gast: Birgit Hippacher (HAK Lienz, Pädagogischen Hochschule Tirol im Bereich nachhaltige Entwicklung, Schule im Aufbruch, Verein Frei-Day)