
"... "Entwicklung passiert in den seltensten Fällen synchron. Da zu wissen, es wird immer die geben, die finden Veränderung voll super, und dann jene die neugierig sind. Dann gibt’s viele, die das genießen, dass da schon wer vorne unterwegs ist. Und dann gibt’s auch welche, die das Schlusslicht machen. Und die sind auch ganz wichtig, denn die kümmern sich darum, das niemand ganz zurück bleibt und nichts liegen bleibt. Diese kommen einfach ein bissche später, aber sie kommen! …"
Gehen wir es an: Schulentwicklung durch Trainings, Moderation und Workshops
Gelingensfaktoren von Schulentwicklung
Arbeiten mit Expert*innen
Schulentwicklungs-Designs
Idee: Jemanden über die Schulter schauen, auf eigene Faust losstarten oder sich begleiten lassen?
Moderation: Bettina Kos und Markus Haider
zu Gast: Simone Atzesberger (Zentrum für Schulentwicklung und Qualitätsmanagement PH-Wien)