Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/4d/e7/18/4de718e9-1f7e-66fc-5ef9-9e90283e6b0f/mza_11421158688652289345.jpg/600x600bb.jpg
House of Modern History
Senta Terner und Chris Schmitt
154 episodes
4 days ago
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte
Show more...
History
RSS
All content for House of Modern History is the property of Senta Terner und Chris Schmitt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/10885269/10885269-1606906768622-df0e9159dc733.jpg
Was macht Gedenken aus? – mit Hans Gutbrod
House of Modern History
59 minutes 41 seconds
1 year ago
Was macht Gedenken aus? – mit Hans Gutbrod

In dieser Folge ist Hans Gutbrod, der an der Ilia State University in Georgien arbeitet. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stand das Buch “Ethics of Political Commemoration” das er zusammen mit dem David Wood geschrieben hat. Wir sprechen darüber wie man ein Buch zu zweit schreibt.
Aber wir unterhalten uns auch viel über den Inhalt. Wie wird Gedenken politisch mobilisiert in unterschiedlichen Kontexten? Aber Hans erklärt auch wie Gedenken von unten und von oben ein ergänzender Prozess sein kann, an dem viele Gruppen beteiligt sind.

Literatur & Quellen:
Hans Gutbrod Lebenslauf: https://faculty.iliauni.edu.ge/arts/hans-gutbrod/?lang=en
Caucasus Research Resources Center: http://www.crrccenters.org/2
Pew Research Center: https://www.pewresearch.org/
Haratischwili, Nino: Das achte Leben (Für Brilka): Roman, 2022.
Gutbrod, Hans & Wood, David: Ethics of Political Commemoration. Towards a New Paradigm. 2023.
Cherry, Myisha: The Case for Rage. Why Anger Is Essential to Anti-Racist Struggle. 2021.
MacIntyre, Alasdair C. After virtue: a study in moral theory. 1981.
Dallaire, Romeo: Shake Hands with the Devil: The Failure Of Humanity In Rwanda. Random House Canada, Toronto 2003.
Clark, Wesley: Waging Modern War: Bosnia, Kosovo, and the Future of Conflict. 2002.

House of Modern History
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte