Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium?
Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig.
Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte
All content for House of Modern History is the property of Senta Terner und Chris Schmitt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium?
Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig.
Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte
Shoa-Überlebende und Erinnerungskultur – mit Benet Lehmann
House of Modern History
1 hour 3 minutes 51 seconds
11 months ago
Shoa-Überlebende und Erinnerungskultur – mit Benet Lehmann
Wir sprechen mit Benet Lehmann über das Buch ‘Esthers Spuren’. https://www.wallstein-verlag.de/9783835357266-esthers-spuren.html
Benet hat das Buch über die Shoa-Überlebende und Zeitzeugin Esther Bejarano geschrieben und setzt sich in diesem Buch mit der Frage der Zeitzeug:innenschaft in Deutschland auseinander. Wir sprechen über die große Freiheit des Geschichtsstudiums, Zugänglichkeiten von Theorien, die Rolle von Historiker:innen in der Gesellschaft, das Thema der Restitution und natürlich vieles mehr.
Quellen und Literatur:
Benet Lehmann: Esthers Spuren. Wallstein. https://www.wallstein-verlag.de/9783835357266-esthers-spuren.html
Max Czollek: Versöhnungstheater, München 2023. https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/max-czollek-versoehnungstheater-9783446276093-t-3868
Achim Landwehr: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit, Frankfurt am Main 2016. https://www.fischerverlage.de/buch/achim-landwehr-die-anwesende-abwesenheit-der-vergangenheit-9783103972054
Geschichtswerkstätten Hamburg: https://geschichtswerkstaetten-hamburg.de/
Martin Mittelmaier: Adorno am Mittelmeer.
Thomas Mann: Der Zauberberg.
House of Modern History
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium?
Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig.
Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte