Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/4d/e7/18/4de718e9-1f7e-66fc-5ef9-9e90283e6b0f/mza_11421158688652289345.jpg/600x600bb.jpg
House of Modern History
Senta Terner und Chris Schmitt
154 episodes
3 days ago
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte
Show more...
History
RSS
All content for House of Modern History is the property of Senta Terner und Chris Schmitt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/10885269/10885269-1606906768622-df0e9159dc733.jpg
Fake History – mit Paul Franke und Martin Göllnitz
House of Modern History
1 hour 9 minutes 38 seconds
1 year ago
Fake History – mit Paul Franke und Martin Göllnitz

Wir sprechen in dieser Folge mit Paul Franke und Martin Göllnitz über Fake History. Im ersten Teil des Podcasts sprechen wir über die Fake History Konferenz, die Paul Franke, Martin Göllnitz, Sarah Kirst & Janina Schwarz organisiert wird und am 14. und 15. November in Marburg stattfindet. Das besondere daran: Sie gehen raus aus der Historiker:innen und akademischen Bubble und es sprechen auch beispielsweise Contentcreator von unterschiedlichen Plattformen.
Und im zweiten Teil ab ungefähr 27:00 Min reden wir dann darüber, was Fake history überhaupt ist: Was sind alternative Fakten und was sind überhaupt Fakten? Wir sprechen darüber, wie sich Historiker:innen an dem ganzen Diskurs auf Social Media beteiligen sollten und ob eine Trennung zwischen Public History und Geschichtswissenschaft sinnvoll ist.

Literatur & Infos
Fake History? Konferenz: https://www.uni-marburg.de/de/fb06/hessische-landesgeschichte/media/fake-history-flyer.pdf
Paul Franke: https://www.uni-marburg.de/de/fb06/wsg/institut/franke
Martin Göllnitz: https://www.martingoellnitz.de/
Franke, Paul: Feeling Lucky - The Production of Gambling Experiences in Monte Carlo and Las Vegas, Worlds of Consumption Series, Palgrave McMillian, Cham, 2023.
Göllnitz, Martin: Der Student als Führer? Handlungsmöglichkeiten eines jungakademischen Funktionärskorps am Beispiel der Universität Kiel (1927-1945), Thorbecke, 2018.
Laut1525: https://www.lautseit1525.de/
Was bisher geschah? https://wasbishergeschah.at/Ueber_uns.html
Lippstadt, Deborah: Denying the Holocaust: The Growing Assault on Truth and Memory. 1993.
Wildt, Michael: Differierende Wahrheiten. Historiker und Staatsanwälte als Ermittler von NS-Verbrechen. In: Norbert Frei/Dirk van Laak/Michael Stolleis (Hg.), Geschichte vor Gericht. Historiker, Richter und die Suche nach Gerechtigkeit, München 2000, S. 46-59.
The Great War Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/TheGreatWar
Mrozek, Bodo: Jugend. Pop. Kultur. Eine transnationale Geschichte. Bpb, 2021.https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/331197/jugend-pop-kultur/
Jaques, Susan: The Caesar of Paris: Napoleon Bonaparte, Rome, and the Artistic Obsession that Shaped an Empire, 2018.

House of Modern History
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich und Kohl oder Faraday und Foucault an. Manchmal wagen wir auch den Blick auf Vergangenheiten und Zukünfte