Welche großen Herausforderungen beschäftigen derzeit die Stahlindustrie? Wie ist es in der Nachfolge eine Unternehmensgruppe mit über 6.000 Mitarbeitenden zu leiten? Kann der Wandel zum klimaneutralen Stahl wirtschaftlich in Deutschland gelingen?
In dieser (ersten) Außenfolge sprechen Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm im Stahlwerk Georgsmarienhütte mit Dr. Anne-Marie Großmann, Mitglied der Geschäftsführung & Chief Development Officer der GMH Gruppe. Sie setzt zudem als Familienunternehmerin die Tradition der Unternehmensgruppe fort. Wir sprechen über die großen Herausforderungen der Stahlbranche auf dem Weg zur Klimaneutralität und die Probleme der deutschen Industrie. Zudem geht es natürlich um pragmatische Lösungen und Chancen, um den Standort Deutschland weiterhin als wichtigen Industriestandort entwickeln zu können.
Über Dr. Anne-Marie Großmann:
Dr. Anne-Marie Großmann (LinkedIn) ist Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsführung der Georgsmarienhütte Holding GmbH (GMH Gruppe). Das Familienunternehmen in 2. Generation mit Stammsitz in Georgsmarienhütte bei Osnabrück bündelt Unternehmen über den gesamten Stahl-Kreislauf - von der Schrottverwertung über die Stahlerzeugung und -verarbeitung bis hin zur Schmiedetechnik und Guss - sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 6.000 Mitarbeitende, von denen der Großteil in Deutschland und Österreich ansässig ist, und beliefert Kunden weltweit. Seit 1993 hat die Gruppe das Ziel, die Zukunft der Industrie nachhaltig zu gestalten, zum Beispiel setzt sie seit Gründung auf CO2-reduzierten Elektrostahl.
Die promovierte Volkswirtin Dr. Anne-Marie Großmann (Jahrgang 1988) verantwortet die Beteiligungen, den Bereich Top Management & Development sowie die Real Estate Sparte der GMH Gruppe seit Januar 2021. Sie absolvierte ihr Studium der Philosophie und Volkswirtschaftslehre in London und Peking sowie ihre Promotion in Berlin. Sie kennt die Unternehmensgruppe seit Kindheitstagen; von 2014 bis 2021 vertrat sie die Gesellschafterfamilie im Aufsichtsrat der Georgsmarienhütte Holding GmbH. Unternehmerische Verantwortung übernahm Dr. Anne-Marie Großmann als Geschäftsführerin der Windhoff Bahn- & Anlagentechnik GmbH, nachdem Sie als Beraterin bei Bain & Company an unterschiedlichsten internationalen Strategieprojekten mitwirkte. Sie setzt sich besonders für Nachhaltigkeit in Mobilität und Industrie über die gesamte Wertschöpfungskette ein - u.a. als Präsidiumsmitglied des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland sowie als Mitglied im Ausschuss Energie und Umwelt der Deutschen Industrie- und Handelskammer.
Über HOPPE & BLUHM:
Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen. Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst. Weitere Informationen unter www.hoppe-bluhm.de
Frauen in Führungspositionen und dann noch im Tech-Umfeld? Was macht eine „Superwoman”-Expert Innovation eigentlich? Wie bekommen wir Deutschland schnell digitaler und smarter? Was ist eigentlich Neurodiversität?
In dieser Folge sprechen Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm mit Sabine Buch, die eine beachtliche Karriere im Techbereich gemacht hat. Wir sprechen mit Sabine über ihren Karriereweg und die Herausforderungen und Opfer für die Erfolge im Beruf. Zudem geht es um eine Einschätzung und Empfehlungen für die deutsche Wirtschaft und natürlich auch um Sabines Herzensthema Neurodiversität.
Über Sabine Buch:
Sabine Buch (LinkedIn Profil) ist eine erfahrene Expertin und Coach für Neurodiversity sowie eine leidenschaftliche Tech-Enthusiastin mit Fokus auf IoT, KI, Digitalisierung und Connectivity. Als ehemalige VP bei T-Systems hat sie die internationale M2M-Plattform entwickelt, die den globalen Einsatz von Geräten ermöglicht. Sie hat zahlreiche Sensoren inklusive Protokollsprache und Cloud-Integration entwickelt und verfügt über umfassende Erfahrung in der Digitalisierung und Vernetzung aller Branchen weltweit. Durch ihre langjährige Praxis zeigt sie, wie Neurodiversität und innovative Technologien sich gegenseitig ergänzen und warum es für alle Branchen in der Zukunft essenziell ist, Diversität, IoT und KI gemeinsam zu betrachten, zu erforschen und zum Erfolg zu führen.
Über HOPPE & BLUHM:
Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen. Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst. Weitere Informationen unter www.hoppe-bluhm.de
Warum sollten Menschen den Weg ins Unternehmertum heute wagen? Was sind seine Erfahrungen aus den über 10.000 Unternehmern, die er begleitet hat? Und was hat es mit dem Schwarzgurt-Unternehmer auf sich?
In dieser Folge spricht Thomas Hoppe mit dem bekannten Unternehmercoach und Bestellerautor Stefan Merath. Es geht um Unternehmertum, die aktuelle Lage in Deutschland und einen mutmachenden Blick in die Zukunft.
Über Stefan Merath:
Stefan Merath (LinkedIn) gründete 1997 sein erstes Unternehmen - und fuhr es nach einigen erfolgreichen Jahren gegen die Wand. Schon am Tag nach der Insolvenz-Anmeldung startete er mit seiner zweiten Firma durch. Dieses Mal wollte er es besser machen. Er besuchte Seminare, ließ sich coachen, las hunderte Bücher. Und stellte sich die Frage: Was macht eigentlich einen erfolgreichen Unternehmer aus?
2007 dann die Gründung der Unternehmercoach GmbH. Stefans Vision: Unternehmer durch eine Kombination aus unternehmerischer Erfahrung und Coaching zu befähigen, ihren Traum zu verwirklichen – den Traum von einem selbstbestimmten, freien und erfüllten Unternehmerleben. Seine Bücher und Seminare haben seitdem tausende Kunden geprägt.
Auch Stefan selbst ist in diesen Jahren gewachsen. Heute ist er nicht nur Unternehmercoach, Beststeller-Autor und Schwarzgurtunternehmer, sondern auch Träger des Schwarzen Gürtels im Thai Ki San.
Wofür Stefans Herz sonst noch schlägt? Kaiserschmarren, KI, Bio-Hacking, Bücher, Bücher, Bücher.
Und nach wie vor die Frage: Was macht einen Unternehmer, eine Unternehmerin wirklich erfolgreich?
Auch darüber haben wir mit ihm in dieser Podcast-Folge gesprochen.
Mehr über Stefan, die Unternehmercoach GmbH und seine Bücher: www.unternehmercoach.com
Über HOPPE & BLUHM:Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen. Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst. Weitere Informationen unter www.hoppe-bluhm.de
Was treibt Menschen an, trotz Unsicherheiten und ohne klassischen Lebenslauf ein Unternehmen zu gründen und das sehr erfolgreich? Wie fühlt es sich an, wenn aus einer Wohnzimmer-Idee ein Fintech-Unicorn wird? Warum wird Gründen in Deutschland noch immer als Risiko gesehen?
In dieser Folge sprechen Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm mit der Unternehmerin Miriam Wohlfahrt. Sie ist Seriengründerin und hat in Deutschland ein Startup zum Unicorn entwickelt. Zusammen sprechen wir über ihren unternehmerischen Weg, Herausforderungen und Chancen in der Fintech-Branche.
Über Miriam Wohlfarth:
Miriam Wohlfarth (LinkedIn) ist eine der ersten Fintech-Gründerinnen in Deutschland und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der digitalen Finanzwirtschaft. 2009 gründete sie den Zahlungsdienstleister Ratepay, der den Unicorn-Status erreichte und seit 2020 zum internationalen Finanzkonzern Nexi gehört. Sie hat die Entwicklungen in der Payment-Branche maßgeblich mitgeprägt.
Mit Banxware, ihrem zweiten Unternehmen, treibt sie seit 2020 die Revolution im Kreditsektor für kleine und mittelständische Unternehmen voran. Als Co-Gründerin und Co-CEO gestaltet sie aktiv die strategische Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens mit.
Darüber hinaus ist Miriam Aufsichtsrätin bei Mercedes-Benz Mobility AG und Freenet AG. Zudem ist sie Gründungspartnerin des Fintech-Blogs „Payment & Banking“ und Gesellschafterin bei Startup Teens.
Über HOPPE & BLUHM (Webseite):
Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen. Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst.
KI ist in aller Munde. Deutschland gilt bei der wirtschaftlichen Nutzung von künstlicher Intelligenz als abgehängt. Aber ist dies wirklich so? Aus welchen Motiven gründen Menschen in Deutschland Unternehmen und beschäftigen sich mit KI?
In dieser Folge sprechen Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm mit der Unternehmerin Dr. Annika von Mutius. Sie ist Co-Founder des HR Tech Startups Empion und Vorstand im KI Bundesverband. Zusammen sprechen wir über Startup Kultur in den USA und Deutschland und die Chancen und Herausforderungen von Gründungen im Technologieumfeld.
Über Dr. Annika von Mutius (Linkedin):
Dr. Annika von Mutius ist Co-Founder des HR Tech Startups Empion und Vorstand im KI Bundesverband.
Sie studierte an der WHU, promovierte in der Mathematik und arbeitete vor ihrer eigenen Unternehmensgründung für ein Robotics Startup im Silicon Valley.
Empion entwickelt ein KI-basiertes automatisiertes Headhunting-System. Anfang 2022 gegründet, ist das Startup nun auf 50 Mitarbeitende gewachsen, erhielt 9 Millionen Funding und übernahm kürzlich den Wettbewerber Zalvus.
Annika zählt unter anderem zu den Forbes 30 Under 30 in Europa und den Capital Magazin Top 40 Unter 40. Laut Manager Magazin gehört sie zu den 15 wichtigsten KI-Pionierinnen in Deutschland und das Handelsblatt zählte sie kürzlich zu den Menschen des Jahres.
Über HOPPE & BLUHM:
Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen. Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst.
Wie hat sich die Meinungskultur in den letzten Jahren verändert? Was macht den Trend zu erfolgreichen Personenmarken im Journalismus aus? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen derzeit und in welcher Form ist eine Modernisierung des Staats notwendig?In dieser Folge sprechen Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm mit der meinungsstarken Journalistin, Moderatorin und Gründerin Nena Brockhaus. Sie ist mehrfache Spiegel Bestsellerautorin und kennst sich mit alten weisen Männern aus und hat mit ihrem neusten Buch „Mehr Geld als Verstand: Wie die deutsche Politik dein Geld verprasst.” direkt Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller erobert!Über Nena Brockhaus (LinkedIn und Buch bei Amazon):Nena Brockhaus ist Wirtschaftsjournalistin, fünffache SPIEGEL-Bestsellerautorin, Fernsehmoderatorin, Kolumnistin und politische Kommentatorin. Nach ihrem Studium an der Universität Maastricht absolvierte sie die Handelsblatt-Journalistenschule und veröffentlichte im Alter von 26 Jahren ihr erstes Buch "Unfollow". Brockhaus' Erstlingswerk stieg sofort nach Erscheinen in die Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. Auch ihre drei nachfolgenden Bücher "Pretty Happy", "Ich bin nicht grün – ein Plädoyer für Freiheit" und "Alte WEISE Männer" waren allesamt SPIEGEL-Bestseller. AWM hielt sich ein Vierteljahr lang in der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihr neuestes Werk "Mehr Geld als Verstand" stieg auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. Damit ist sie eine der erfolgreichsten Jungautoren des Landes.Über HOPPE & BLUHM (www.hoppe-bluhm.de):Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen. Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst.Nutze den Infoservice auf www.hoppe-bluhm.de, um bei neuen Folgen direkt benachrichtigt zu werden.
Was treibt Menschen an, 226 Kilometer an einem Stück zu bewältigen? Wie geht man mit Rückschlägen um, wenn man Weltmeister für nur 6 Stunden ist? Und was braucht es, um aus einem guten Team ein unschlagbares Team zu machen, auch als (vermeintlicher) Einzelkämpfer?
In der Folge sprechen Christian Haupt, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm über das Mindset eines Ironman-Weltmeisters und die Anwendungen für Business und Führung.
Als 4facher Ironman-Weltmeister in der Altersklasse weiß Christian, dass Höchstleistung kein Zufall ist – weder im Sport noch im Business.
Über Christian Haupt:
Christian Haupt (LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-haupt-5408ba223/ und Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Haupt) ist 4facher Ironman-Weltmeister der Altersklasse und Spitzensportler im Triathlon. Er teilt seine Erfahrungen aus dem Spitzensport – ehrlich, direkt und praxisnah – und ziehe klare Parallelen zur Wirtschaftswelt und Führung. Dabei geht es um Inspiration, Mindset und echte Fehlerkultur, um praktisch unmögliche Ziellinien zu überschreiten.
Über HOPPE & BLUHM:
Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen.Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst.Nutze den Infoservice auf www.hoppe-bluhm.de, um bei neuen Folgen direkt benachrichtigt zu werden.
Warum sollten sich Unternehmer auch sichtbar und hörbar gesellschaftlich engagieren? Wie wird man zu einer der sichtbarsten Menschen auf LinkedIn im DACH Bereich?
Über diese Fragen und weitere Aspekte sprechen wir mit unserem Gast Marie-Christine Ostermann, die als Unternehmerin in vierter Generation tätig ist und zudem als sichtbare Stimme der Familienunternehmen in Deutschland bekannt ist.Über Marie-Christine Ostermann:Marie-Christine Ostermann (LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marie-christine-ostermann/) ist seit 2023 Präsidentin des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. und geschäftsführende Gesellschafterin beim Lebensmittelgroßhandel Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen mit Sitz in Hamm Westfalen leitet sie seit 2006 in vierter Generation. Seit 2010 ist Marie-Christine Ostermann Aufsichtsratsmitglied des Augenoptikers Fielmann Group AG. Im Jahr 2015 gründete sie die Non Profit Initiative Startup Teens, die Jugendlichen unternehmerisches Denken und Handeln vermittelt.Über HOPPE & BLUHM:Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen.Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst.Nutze den Infoservice auf www.hoppe-bluhm.de, um bei neuen Folgen direkt benachrichtigt zu werden.
Ist die Nachfolge in ein großes und gewachsenes Familienunternehmen für junge Menschen noch erstrebenswert? Wie ist es, wenn man in jungen Jahren maßgebliche Verantwortung in einem Medienunternehmen mit gut 1.300 Mitarbeitenden übernimmt?
Über diese Fragen und viele weitere Aspekte sprechen wir mit unserem Gast Johanna Heise, die als Unternehmerin Verantwortung im traditionsreichen Medienunternehmen heise group übernimmt.
Über Johanna Heise:
Johanna Heise (LinkedIn) ist Head of Brand bei heise und somit für das Employer und allgemeine Branding der gesamten heise group verantwortlich. Zusätzlich ist sie im Geschäftsführerkreis der heise academy aktiv und CEO von heise ventures. Vor ihrer Zeit im Familienunternehmen hat sie Erfahrung in der Beratung bei KPMG im Deal Advisory und bei Simon-Kucher gesammelt. Ihren Master in Management absolvierte Johanna Heise an der ESCP Business School in London, Berlin und Madrid. Dabei fokussierte Sie sich auf das Management von Familienunternehmen, auf das internationale Management und auf Sales und Marketing. Zuvor hatte Sie Ihren Bachelor an der WHU Otto Beisheim School of Management abgeschlossen.
Über HOPPE & BLUHM:
Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen!
Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen.
Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst.
Nutze den Infoservice auf www.hoppe-bluhm.de, um bei neuen Folgen direkt benachrichtigt zu werden.
Alle Infos & Newsservice unter www.hoppe-bluhm.de
=============================
Willkommen bei „HOPPE & BLUHM – MAKE! in Germany“ - Dem Podcast für alle, die wirklich etwas bewegen wollen! Deine Gastgeber, Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm, treffen inspirierende Unternehmer und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Deutschland aktiv gestalten und mit ihren Ideen erfolgreich wachsen.
Freu dich auf authentische Einblicke, offene Gespräche und echte Motivation. Erfahre aus erster Hand, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, was sie antreibt und wie du selbst deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst.
Nutze den Infoservice auf www.hoppe-bluhm.de, um bei neuen Folgen direkt benachrichtigt zu werden.
Unser Trailer zu Hoppe & Bluhm als Start in unsere neue Show. Also, stay tuned! 🚀