Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/31/5d/05/315d05b7-9d3e-ecb0-3f32-4ea799b7c93a/mza_8966523738207117387.jpg/600x600bb.jpg
Hoppala
Dom Schott, Lutz Pautke
55 episodes
18 hours ago
Hoppala - das sagen wir, wenn uns ein Missgeschick passiert, das uns irgendwie ärgert, aber eigentlich auch nur halb so schlimm ist. Dieser Podcast widmet sich diesen Hoppala-Momenten in unserem Leben: Von Wandertouren in zu kleinen Schuhen, Dating-Missgeschicken, der Wohnungssuche in Großststädten bis zum abgebrochenen Zahn. Diese Dinge haben wir, Lutz und Dom, genau so erlebt. Und um zu beweisen, dass wir aus unseren Hoppala-Momenten gelernt haben, wollen wir in jeder Folge nicht nur in der Welt der Anekdoten bleiben, sondern außerdem aufzeigen, wie unsere Erlebnisse Teil eines großen Ganzen sind, das endlich mal besprochen werden muss: Wohnungsnot, generationsübergreifende Sprachbarrieren, schlechte Beratung im Schuhgeschäft - die ganz großen Themen eben. Also: Lasst uns gemeinsam ein bisschen scheitern - und dann irgendwie, irgendwas, irgendwo draus lernen.
Show more...
Comedy
RSS
All content for Hoppala is the property of Dom Schott, Lutz Pautke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hoppala - das sagen wir, wenn uns ein Missgeschick passiert, das uns irgendwie ärgert, aber eigentlich auch nur halb so schlimm ist. Dieser Podcast widmet sich diesen Hoppala-Momenten in unserem Leben: Von Wandertouren in zu kleinen Schuhen, Dating-Missgeschicken, der Wohnungssuche in Großststädten bis zum abgebrochenen Zahn. Diese Dinge haben wir, Lutz und Dom, genau so erlebt. Und um zu beweisen, dass wir aus unseren Hoppala-Momenten gelernt haben, wollen wir in jeder Folge nicht nur in der Welt der Anekdoten bleiben, sondern außerdem aufzeigen, wie unsere Erlebnisse Teil eines großen Ganzen sind, das endlich mal besprochen werden muss: Wohnungsnot, generationsübergreifende Sprachbarrieren, schlechte Beratung im Schuhgeschäft - die ganz großen Themen eben. Also: Lasst uns gemeinsam ein bisschen scheitern - und dann irgendwie, irgendwas, irgendwo draus lernen.
Show more...
Comedy
Episodes (20/55)
Hoppala
Hoppala #54: international telefonieren
Vor vielen Jahren griff Lutz zum Telefon in einem fernen Land und sollte Wochen später bereuen, was er da getan hat. Wie es dazu kam und was genau passierte, erzählt er in der heutigen Folge.
Show more...
18 hours ago
38 minutes

Hoppala
Hoppala #53: im Zug nicht aufstehen
Eigentlich gibt es in Zügen der Deutschen Bahn genug Gründe, aufzustehen - nicht allerdings für Dom, der jahrelang seinen Platz bewacht hat. Bis zu dieser einen ganz besonderen Fahrt, von der er heute erzählt.
Show more...
1 week ago
33 minutes

Hoppala
Hoppala #52: falschen Gegenstand mitnehmen
In einer verhängnisvollen Nacht griff Lutz falsch zu - nicht zum Erstaunen von Dom, den ihm ist genau das auch schon passiert. Zeit für zwei Beichten.
Show more...
2 weeks ago
45 minutes

Hoppala
Hoppala #51: der Hotelzimmertür nicht vertrauen
Hotels sollen Orte der Ruhe, Erholung und schönen Träume sein. Das findet auch Dom und deswegen hat er sich für jede Hotelübernachtung etwas ganz besonderes überlegt.
Show more...
3 weeks ago
42 minutes

Hoppala
Hoppala #50: zu hohe Erwartungen haben (die Jubiläumsfolge!!)
500 Jahre Hoppala feiern wir mit einer ganz besonderen Spezialfolge, in der es nicht nur schöne Geschichten zu hören gibt sondern auch eine ganz besondere Edeldelikatesse aus Italien/Frankreich gereicht wird.
Show more...
4 weeks ago
43 minutes

Hoppala
Hoppala #49: Koffergewicht unterschätzen
Manchmal stößt das Augenmaß an seine Grenzen - und das ist umso ärgerlicher, wenn es darum geht, anderen Menschen helfen zu wollen. Genauso erlebt von Dom, während Lutz staunend zuhört.
Show more...
1 month ago
37 minutes

Hoppala
Hoppala #48: falsche Annahmen treffen
Manchmal glaubt man, wirklich alles ganz genau zu durchschauen und zu verstehen - bis sich herausstellt, dass es gar nicht so ist. Das mussten Lutz - und auch Dom - in ihren langen Leben bereits mehrfach feststellen. Und genau darum geht's heute!
Show more...
1 month ago
40 minutes

Hoppala
Hoppala #47: Nicht für den Gitarrenunterricht üben
Nur wer übt, wird meisterlich - so heißt es schon im Volksmund. Dom Schott aber kennt noch ein Sprichwort: Wer sich was ausdenkt, muss nicht üben!
Show more...
1 month ago
53 minutes

Hoppala
Hoppala #46: People Pleasing
Lutz blickt auf eine seiner wichtigsten Lektionen zurück: People Pleasing sein zu lassen - oder es zumindest zu versuchen.
Show more...
1 month ago
37 minutes

Hoppala
Hoppala #45: Mit dem "Nachtzug" fahren
Dom hätte es sich einfach machen können, aber Heimweh und Sehnsucht haben für ihn eine andere Entscheidung getroffen.
Show more...
2 months ago
44 minutes

Hoppala
Hoppala #44: Dinge zurücklassen
Nichts auf dieser Welt ist für die Ewigkeit und das schließt auch Besitzverhältnisse mit ein, wie Lutz auf die harte Tour erfahren musste. Lauscht gemeinsam mit Dom gebannt, wie sich diese Geschichte zutrug!
Show more...
2 months ago
45 minutes

Hoppala
Hoppala #43: Wichtige Post an die falsche Adresse schicken
Dom hat eine wichtige Bestellung erwartet, sich leider aber bei der eigenen Adresse vertippt. Es ist der Auftakt einer mehrstündigen Odyssee, von der er hier erzählt.
Show more...
2 months ago
54 minutes

Hoppala
Hoppala #42: Die Fassung verlieren
Dies hier ist keine Geschichte über Brillen, sondern über das Lutzsche Gemüt - und seine Grenzen.
Show more...
2 months ago
46 minutes

Hoppala
Hoppala #41: Pflanzen schlecht behandeln
Pflanzen verdienen Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit. Manchmal leider aber auch Wasser, wie Dom lernen musste.
Show more...
3 months ago
37 minutes

Hoppala
Hoppala #40: Zu transparent sein
Glaubt uns: Ihr ahnt nicht, in welche Richtung das Thema heute geht.
Show more...
3 months ago
41 minutes

Hoppala
Hoppala #39: An Flaschen & Dosen rumknibbeln
Getränkebehälter sind eine Gefahr, mahnt Dom in dieser Folge.
Show more...
3 months ago
42 minutes

Hoppala
Hoppala #38: Gerüche entdecken
Nicht jeder Geruch ist für die Nase geschaffen, wie Lutz bei seiner Rückkehr aus den Sommerferien feststellen musste.
Show more...
3 months ago
38 minutes

Hoppala
Ein kleiner Urlaubsgruß!
Noch befindet sich Hoppala in der kleinen Sommerpause, aber weil euch Lutz und Dom wirklich SEHR vermissen, haben sie euch einen kleinen Gruß aufgenommen! Wichtiger Hinweis: Die Geräusche zu Beginn sind keine (!) echten atmosphärischen Küstenmöwen, auch wenn es so klingt - macht euch bitte keine Sorgen, allen Tieren der Produktionsfamilie geht's gut.
Show more...
4 months ago
5 minutes

Hoppala
Hoppala #37: Nicht auf's Preisschild schauen
Preisschilder sind nützlich, aber dafür muss man sie auch lesen. Das durfte Dom eines Tages feststellen, wie er Lutz nun brühwarm erzählt.
Show more...
5 months ago
41 minutes

Hoppala
Hoppala #36: sich nicht erinnern können (die herausfordernde Folge)
Manchmal spielt einem das Hirn Streiche und manchmal taucht es gar nicht erst auf, um Streiche zu spielen. So geschehen in Lutz's'zs Umfeld, so erzählt in diesem Podcast.
Show more...
5 months ago
36 minutes

Hoppala
Hoppala - das sagen wir, wenn uns ein Missgeschick passiert, das uns irgendwie ärgert, aber eigentlich auch nur halb so schlimm ist. Dieser Podcast widmet sich diesen Hoppala-Momenten in unserem Leben: Von Wandertouren in zu kleinen Schuhen, Dating-Missgeschicken, der Wohnungssuche in Großststädten bis zum abgebrochenen Zahn. Diese Dinge haben wir, Lutz und Dom, genau so erlebt. Und um zu beweisen, dass wir aus unseren Hoppala-Momenten gelernt haben, wollen wir in jeder Folge nicht nur in der Welt der Anekdoten bleiben, sondern außerdem aufzeigen, wie unsere Erlebnisse Teil eines großen Ganzen sind, das endlich mal besprochen werden muss: Wohnungsnot, generationsübergreifende Sprachbarrieren, schlechte Beratung im Schuhgeschäft - die ganz großen Themen eben. Also: Lasst uns gemeinsam ein bisschen scheitern - und dann irgendwie, irgendwas, irgendwo draus lernen.