Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5c/73/c6/5c73c688-acc2-5baf-86c7-a403be4a97f4/mza_7801100761561342291.png/600x600bb.jpg
HonigPod
Laura und Martin
22 episodes
3 weeks ago
Im HonigPod sprechen Laura und Martin über die aktuelle Lage bei den Bienen. Was ist grad zu tun, auf was sollte man im Moment achten und was ist sonst noch wichtig.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for HonigPod is the property of Laura und Martin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im HonigPod sprechen Laura und Martin über die aktuelle Lage bei den Bienen. Was ist grad zu tun, auf was sollte man im Moment achten und was ist sonst noch wichtig.
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/22)
HonigPod
HonigPod August 2022 - Endlich wieder HonigPod!
Wir gehen im Schnelldurchlauf durch das bisherige Bienenjahr und sprechen über alles mögliche.
Show more...
3 years ago
44 minutes 2 seconds

HonigPod
Honigpod Dezember 2021 - Jahresrückblick
Im Winter ist nicht viel los, daher nutzen wir die Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. Bücherskorpion: https://youtu.be/aIiAz6F-7zE?t=2603
Show more...
3 years ago
29 minutes 11 seconds

HonigPod
Honigpod November 2021 - Varroa, Völker vereinigen, Nachfüttern
Nach 2 Monaten Pause gibt es mal wieder ein Update zu den Bienen!
Show more...
3 years ago
54 minutes 23 seconds

HonigPod
HonigPod August 2021 - Völkerpflege, Varroakontrolle
Im August ging es fast nur um Völkerpflege, wir haben Varroaschubladen eingelegt und gefüttert.
Show more...
4 years ago
44 minutes 40 seconds

HonigPod
HonigPod Juli 2021 - Teilen und Behandeln, Honigernte, Varroakontrolle
Endlich Honig! Aber neben der Honigernte musste natürlich auch für den Winter vorbereitet werden, und die ersten Varroakontrollen gemacht werden.
Show more...
4 years ago
53 minutes 52 seconds

HonigPod
Honigpod Juni 2021 - Ableger, Jungvölker, kein Honig
Normalerweise ist jetzt schon die erste Honigernte eingefahren, dieses Jahr hatten aber nur wenige Völker ein paar wenige Waben die erntereif waren. Andererseits haben wir viele Ableger erstellt, und hatten teilweise sehr guten Begattungserfolg bei den Ablegern, so dass wir viele Jungvölker haben. Dann hat Martin noch versucht einen Schwarm zu fangen, aber erst Laura hat es dann auch geschafft.
Show more...
4 years ago
33 minutes 30 seconds

HonigPod
Honigpod Mai 2021 - kein Honig aber Völkervermehrung
Im Mai gibt es leider keinen Honig dieses Jahr, und die Völkervermehrung lief auch nur schleppend. Der Honig wurde wieder aufgegessen von den Bienen, also noch keine Honigernte in Sicht.
Show more...
4 years ago
42 minutes 39 seconds

HonigPod
HonigPod April 2021 - Völkervermehrung, Schwarmkontrolle
Im April haben sich die Völker recht langsam weiterentwickelt, da es so lange kalt war. Inzwischen wurde aber doch etwas Honig eingetragen und die ersten Ableger konnten wir auch erstellen. Buchempfehlung diesmal: Paul Westrich - Die Wildbienen Deutschlands.
Show more...
4 years ago
38 minutes 59 seconds

HonigPod
HonigPod März 2021 - Erweiterung, Salweidenblüte, Drohnenrahmen
Im März wurden die Bienenstöcke erweitert, weil die Salweide geblüht hat. Schon bald steht auch die nächste Erweiterung an, wenn die Kirschblüte beginnt. Ansonsten haben wir noch über den Pollenverbrauch der Bienen gesprochen (Hinweis auf die Videos von Paul Siefert) und am Ende das Buch von Helen Jukes "Das Herz der Honigbiene hat fünf Öffnungen" hingewiesen. Kommentare an honigpod Klammer-A honigpott Punkt EU.
Show more...
4 years ago
33 minutes 31 seconds

HonigPod
Honigpod Februar 2021 - Auswinterung, Futterkranzproben
Im Februar 2021 war das Wetter sehr wechselhaft. Wir haben die warmen Tage genutzt, um direkt mal bei den Bienen reinzuschauen und haben auch endlich die Futterkranzproben gemacht. Jetzt geht das Bienenjahr bald richtig los!
Show more...
4 years ago
30 minutes 49 seconds

HonigPod
Nichts zu tun im Januar...
Im Januar gibt es bei den Bienen nicht viel zu tun. Aber man kann natürlich dennoch Vorbereitungen für die anstehende Bienensaison treffen.
Show more...
4 years ago
8 minutes 55 seconds

HonigPod
HonigPod Dezember 2020
Im Dezember werden die Bienen mit Oxalsäure beträufelt, um die restlichen Milben aus dem Bienenvolk zu entfernen. Die restlichen Winterarbeiten gehen wie gewohnt weiter...
Show more...
4 years ago
31 minutes 22 seconds

HonigPod
HonigPod November 2020
Im November geht es weiter um Varroa und die Behandlung mit Oxalsäure. Langsam wird es aber ruhiger, so dass es an die Winterarbeiten gehen kann wie Mittelwände einlöten, Honig abfüllen und so weiter.
Show more...
4 years ago
31 minutes 44 seconds

HonigPod
HonigPod Oktober 2020
Im Oktober geht die Wintervorbereitung weiter, wir waren spät dran und mussten noch einige Völker füttern. Markus vom HowToBee-Podcast hat uns eine Mail zu agressiven Wespen geschrieben, die sich sogar durch den Fluglochverschluss genagt haben. Ansonsten haben wir noch Wachs geschmolzen und Honig abgefüllt.
Show more...
4 years ago
38 minutes 40 seconds

HonigPod
HonigPod September 2020
Wintervorbereitung geht weiter! Nun sind alle Völker gegen Varroa behandelt und eingefüttert, jetzt wird die Volksstärke untersucht und für junge Königinnen gesorgt. Wir sprechen außerdem über Brutpausen, Wespen, Völkervereinigung und vieles mehr.
Show more...
5 years ago
44 minutes 14 seconds

HonigPod
HonigPod August 2020
Es geht weiter um die Varroamilbe, wir kontrollieren weiter regelmäßig die Bienenvölker um sicherzugehen, dass die Zahl der Milben nicht zu groß wird. Außerdem war Martin beim HowToBee Podcast von Markus https://kippengold.de/howtobee/ Ansonsten geht es noch um die Entwicklung der Fluglinge und Brutlinge, Wabenhygiene und einen besonderen Brutling. Demnächst steht dann Einfüttern auf dem Programm und weitere Varroakontrolle.
Show more...
5 years ago
38 minutes 48 seconds

HonigPod
HonigPod Juli 2020
Endlich ist die Schwarmkontrollzeit vorbei, aber dafür wird uns jetzt die Varroamilbe mehr beschäftigen! Bei den Wirtschaftsvölkern muss jetzt das erste mal mit der Varroawindel kontrolliert werden, wie viele Varroamilben im Volk sind. Etwas Honig gab es diesen Monat aber auch noch.
Show more...
5 years ago
34 minutes 59 seconds

HonigPod
HonigPod Juni 2020
Wir sind schon wieder spät dran, aber diesmal haben wir zumindest noch im Juni aufgenommen! Schwarmkontrolle ging auch im Juni weiter, ist aber jetzt mit der Sommersonnenwende endlich geschafft. Die Jungvölker entwickeln sich prächtig, wir konnten noch etwas Honig ernten, der Juni war toll!
Show more...
5 years ago
26 minutes 15 seconds

HonigPod
HonigPod Mai 2020
Wir sind spät dran, statt Ende Mai ist es schon Anfang Juni! Auch bei einem Jungvolk waren wir spät dran mit der Oxalsäurebehandlung, es gab bereits verdeckelte Brut. Ansonsten hat uns die regelmäßige Schwarmkontrolle im Mai auf Trab gehalten. Wir haben einige Ableger gebildet und viele Drohnenrahmen geschnitten, aber hört selbst!
Show more...
5 years ago
46 minutes 57 seconds

HonigPod
HonigPod April 2020
Der April ist dieses Jahr sehr warm gewesen, die Bienen haben sich super entwickelt. Die ersten Schwarmkontrollen mussten gemacht werden, Drohnenrahmen eingesetzt und so weiter. Martin und Laura sprechen über die Bienen und was im April so los war.
Show more...
5 years ago
40 minutes 18 seconds

HonigPod
Im HonigPod sprechen Laura und Martin über die aktuelle Lage bei den Bienen. Was ist grad zu tun, auf was sollte man im Moment achten und was ist sonst noch wichtig.