
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Sabrina Lisi, Resilienzforscherin und Dozentin an der PH FHNW, über die Kunst der Resilienz. Gemeinsam erkunden wir, wie wir in herausfordernden Situationen standhaft bleiben können und welche Rolle Emotionen, Geschlechterstereotype und Bildung dabei spielen. Sabrina teilt spannende Einblicke aus ihrer Forschung und gibt praktische Tipps für mehr Resilienz im Alltag. Ausserdem sprechen wir über Sabrinas neueste Veröffentlichungen in der „Sex Education“-Reihe und ihren Ansatz, Resilienz nicht nur als persönliches Ziel, sondern auch als gesellschaftliche Aufgabe zu betrachten.
🔗 Mehr über Sabrina: sabrinalisi.ch