Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2b/5b/1a/2b5b1aea-1233-120a-f4a8-6e05293f8af2/mza_17276545596899888902.jpg/600x600bb.jpg
Home Podcast
Anja Nunyola Glover
100 episodes
4 days ago
Aus dem Erfolgspodcast einfach LEBEN wird der Home-Podcast, der ab September 2025 in die erste Staffel startet. Die Fragen nach Home, Heimat und Zugehörigkeit beschäftigen Anja Glover seit langer Zeit und ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Projekte. Home ist ein Zuhause für Conversations that matter – Gespräche, die bewegen und Perspektiven öffnen. Die Folgen sind je nach Gäst:in auf Deutsch, Französisch oder Englisch – ein lebendiger Mix aus Aktivismus, Geschichten und tiefgehenden Reflexionen. #Gesellschaft #Kultur #Rassismus
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Home Podcast is the property of Anja Nunyola Glover and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aus dem Erfolgspodcast einfach LEBEN wird der Home-Podcast, der ab September 2025 in die erste Staffel startet. Die Fragen nach Home, Heimat und Zugehörigkeit beschäftigen Anja Glover seit langer Zeit und ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Projekte. Home ist ein Zuhause für Conversations that matter – Gespräche, die bewegen und Perspektiven öffnen. Die Folgen sind je nach Gäst:in auf Deutsch, Französisch oder Englisch – ein lebendiger Mix aus Aktivismus, Geschichten und tiefgehenden Reflexionen. #Gesellschaft #Kultur #Rassismus
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/4635976/4635976-1718625244450-2928285a7d05d.jpg
Live am Stimmenfestival: Feminismus in der Kulturbranche mit Noemi Grütter
Home Podcast
1 hour 16 minutes 28 seconds
1 year ago
Live am Stimmenfestival: Feminismus in der Kulturbranche mit Noemi Grütter

In der neuesten Folge des Podcasts “einfachLEBEN” hatte Anja zum ersten Mal ein "Heimspiel" und durfte im Luzerner Hinterland vor vollem Saal eine Podcastfolge aufnehmen! Sie war live am @stimmenfestivalettiswil am 2. Juni und hatte die Ehre, gemeinsam mit der beeindruckenden Noemi Grütter zu sprechen. Noemi ist eine feministische Aktivistin, Menschenrechtsexpertin, DJ und Mitgründerin des Kollektivs Cats Calling Back. In dieser Episode tauchen sie tief in die Musikbranche ein und sprechen über die transformative Kraft der Musik.

Themen, die sie behandeln:

  • Gesellschaftliche Transformation durch Musik
  • Die Bedeutung, unsere Stimmen zu erheben
  • Feminismus und Aktivismus in der Festivalbranche
  • Machtstrukturen in der Kulturszene
  • Kunst als politisches Werkzeug nutzen
  • #MeToo und warum Feminismus keine Männer-hass Bewegung ist

Am Schluss gab es noch einige Fragen aus dem Publikum, die ebenfalls besprochen wurden.

Hört rein und lasst euch von Noemis Perspektiven und Erfahrungen inspirieren!

Credits:

  • Musik: 33.06-33.25 "Mi Cuerpo es Mío" von Krudas Cubensi
  • Vielen Dank an das Stimmenfestival Ettiswil

Folgt und bleibt dran:

  • 📅 Neue Episoden jeden Monat
  • 🎧 Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen
  • 📱 Folgt Noemi Grütter auf Instagram @nemoine
  • 📱 Folgt Anja auf Instagram @nunyola_

Anja freut sich auf eure Rückmeldungen und Kommentare!

Hinweis: Die Podcastaufnahme ist auf Schweizer:innendeutsch

Home Podcast
Aus dem Erfolgspodcast einfach LEBEN wird der Home-Podcast, der ab September 2025 in die erste Staffel startet. Die Fragen nach Home, Heimat und Zugehörigkeit beschäftigen Anja Glover seit langer Zeit und ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Projekte. Home ist ein Zuhause für Conversations that matter – Gespräche, die bewegen und Perspektiven öffnen. Die Folgen sind je nach Gäst:in auf Deutsch, Französisch oder Englisch – ein lebendiger Mix aus Aktivismus, Geschichten und tiefgehenden Reflexionen. #Gesellschaft #Kultur #Rassismus