Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e3/d7/9e/e3d79e1c-a030-544d-3988-84c895398a58/mza_17798904438650441540.png/600x600bb.jpg
Hochpalliativ
Lea Kum & Eva Masel
58 episodes
8 hours ago
Übers Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht. Dieser Satz begleitet mich, Lea Kum, seit Anfang meiner palliativmedizinischen Ausbildung. Palliative Care ist eine Grundhaltung und es geht vor allem ums Leben. Aus Angst dieses zu verkürzen, wird das Unvermeidliche, das Sterben, oft gar nicht angesprochen. Weil ich gelernt habe, wie wichtig es ist diesen Elefanten im Raum anzusprechen möchte ich dies in diesem Podcast tun. Nicht alleine, sondern mit the one and only Eva Masel, Professorin für Palliativmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Wer Lust hat, uns auf der Achterbahn durch die Palliative Care in Österreich zu begleiten, hört jetzt rein. Wir freuen uns auf Euch! Folgt uns gerne auch auf Instagramm @hochpalliativ Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und sind auch per E-Mail erreichbar: hochpalliativ@meduniwien.ac.at
Show more...
Health & Fitness
Society & Culture
RSS
All content for Hochpalliativ is the property of Lea Kum & Eva Masel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Übers Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht. Dieser Satz begleitet mich, Lea Kum, seit Anfang meiner palliativmedizinischen Ausbildung. Palliative Care ist eine Grundhaltung und es geht vor allem ums Leben. Aus Angst dieses zu verkürzen, wird das Unvermeidliche, das Sterben, oft gar nicht angesprochen. Weil ich gelernt habe, wie wichtig es ist diesen Elefanten im Raum anzusprechen möchte ich dies in diesem Podcast tun. Nicht alleine, sondern mit the one and only Eva Masel, Professorin für Palliativmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Wer Lust hat, uns auf der Achterbahn durch die Palliative Care in Österreich zu begleiten, hört jetzt rein. Wir freuen uns auf Euch! Folgt uns gerne auch auf Instagramm @hochpalliativ Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und sind auch per E-Mail erreichbar: hochpalliativ@meduniwien.ac.at
Show more...
Health & Fitness
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e3/d7/9e/e3d79e1c-a030-544d-3988-84c895398a58/mza_17798904438650441540.png/600x600bb.jpg
Folge 56 - Schmerztherapie Teil 1
Hochpalliativ
45 minutes
4 months ago
Folge 56 - Schmerztherapie Teil 1
Die Grundlagen des Symptoms Schmerz haben wir bereits in Folge 4 besprochen. In dieser Folge wollen wir etwas genauer auf Schmerztherapie aus palliativmedizinischer Sicht eingehen. Mit der analgetischen Therapie sind Palliativteams tagtäglich konfrontiert. Daher könnten wir darüber mehrere Stunden und vielleicht sogar Tage sprechen. Die Folge eignet sich für Personen, die im medizinischen Bereich arbeiten und für alle, die fachlich interessiert sind.
Hochpalliativ
Übers Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht. Dieser Satz begleitet mich, Lea Kum, seit Anfang meiner palliativmedizinischen Ausbildung. Palliative Care ist eine Grundhaltung und es geht vor allem ums Leben. Aus Angst dieses zu verkürzen, wird das Unvermeidliche, das Sterben, oft gar nicht angesprochen. Weil ich gelernt habe, wie wichtig es ist diesen Elefanten im Raum anzusprechen möchte ich dies in diesem Podcast tun. Nicht alleine, sondern mit the one and only Eva Masel, Professorin für Palliativmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Wer Lust hat, uns auf der Achterbahn durch die Palliative Care in Österreich zu begleiten, hört jetzt rein. Wir freuen uns auf Euch! Folgt uns gerne auch auf Instagramm @hochpalliativ Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und sind auch per E-Mail erreichbar: hochpalliativ@meduniwien.ac.at