Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e6/9a/f2/e69af2ea-7da5-a0da-1e12-b3d6953bcf81/mza_15819104870689957458.jpg/600x600bb.jpg
Hoch-Was? hochsensibel.
Kristin Kluck
68 episodes
1 day ago
In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema "Hochsensibilität". Es gibt hier immer wieder spannende Impulse und Geschichten aus meinem Leben als hochsensible Person und als Coach für Auftretenskompetenz und Hochsensibilität. Des weiteren gibt es auch immer wieder Interviews mit spannenden Personen zum Thema Hochsensibilität. Du darfst gespannt sein!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Leisure,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Hoch-Was? hochsensibel. is the property of Kristin Kluck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema "Hochsensibilität". Es gibt hier immer wieder spannende Impulse und Geschichten aus meinem Leben als hochsensible Person und als Coach für Auftretenskompetenz und Hochsensibilität. Des weiteren gibt es auch immer wieder Interviews mit spannenden Personen zum Thema Hochsensibilität. Du darfst gespannt sein!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Leisure,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/68)
Hoch-Was? hochsensibel.
Rollenbilder.
Unsere Gesellschaft ist immer noch geprägt von Rollenbildern, die aus unserer Vergangenheit stammen. Ganz besonders in Bezug auf die Geschlechterunterschiede zwischen Mann und Frau. Und genau diese Prägung macht es uns schwer, uns so zu zeigen, wie wir sind. Insbesondere dann, wenn wir zu den hochsensiblen Menschen gehören. Um das und mehr geht es in meiner heutigen Podcast-Folge.
Show more...
1 day ago
14 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Hochsensible Männlichkeit.
Das Potenzial, das in hochsensiblen Männer steckt, ist leider immer noch ein Tabuthema. Und dabei braucht sie unsere Gesellschaft mittlerweile umso mehr. Doch leider herrscht immer noch das alte Rollenbild vom "starken Mann" in unseren Köpfen vor, der niemals weint und jederzeit die Führung übernimmt. Viele hochsensible Männer versinken in einem Meer von Depressionen, Selbstzweifeln, Angst vor Ablehnung und Anpassungsschwierigkeiten und trauen sich nicht, sich so zu zeigen, wie sie wirklich sind. Doch es ist an der Zeit, genau das zu ändern.
Show more...
1 week ago
14 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Sichtbarkeit als deine Stärke.
Wie sichtbar bist du eigentlich in den sozialen Netzwerken? Insbesondere bei LinkedIn? Wenn du selbstständig bist, dann ist dir sicher bewusst, dass heutzutage fast gar nichts mehr ohne Sichtbarkeit geht. Doch wir hochsensiblen Menschen tun uns in dieser lauten und schnellen Welt damit doch oft noch schwer. Wie schaffen wir es, sichtbar zu sein, ohne laut werden zu müssen? Wie fange ich überhaupt an? Wie privat sollte ich mich zeigen? Und was ist eigentlich aus den guten alten Hashtags geworden? Vivien Hartmann ist in dieser Folge mein besonderer Gast. Sie ist Expertin für LinkedIn und vermittelt uns ganz praxisnah schnell umsetzbare Impulse, wenn es um das Thema Sichtbarkeit geht. Vivien unterstützt seit über 4 Jahren Vivien Unternehmen dabei, auf LinkedIn mehr als nur Reichweite zu erzielen. Ihre Leidenschaft ist es, die Geschichten hinter den Menschen und Marken glaubwürdig auf LinkedIn sichtbar zu machen und echte Verbindungen zu schaffen. Denn Sichtbarkeit beginnt immer mit Persönlichkeit. Zu Ihren Kunden und Kundinnen zählen Unternehmen und NGOs verschiedenster Branchen, von Solo-Selbstständigen bis hin zu Vorständen. Darüber hinaus engagiert sie sich weiterhin als Mentorin für Gründerinnen und als Dozentin. Ich bin sehr dankbar dafür mit Vivien gesprochen zu haben. Wenn du selbst gern mit ihr in Verbindung treten möchtest, dann verlinke dich einfach mit ihr über LinkedIn unter www.linkedin.com/in/vivien-hartmann, schreibe ihr eine Email an lets@start-a-dialogue.de oder besuche ihre Website unter https://start-a-dialogue.de. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du außerdem auf meiner Website http://www.kristin-kluck.de. Dort kannst du dich für meinen Newsletter anmelden oder mein Buch "Hochsensibel durchs Leben." erwerben. Ich stehe außerdem für Vorträge, Lesungen und Workshops zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Bewertung, dein Like oder deinen Kommentar. Empfiehl meinen Podcast auch gern an Menschen, die davon profitieren können.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 8 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Ich muss leider absagen...
Kennst du das Gefühl, dass du Termine und Verabredungen einhalten musst, weil es von dir verlangt bzw. erwartet wird? Auch dann, wenn du dich eigentlich gar nicht danach fühlst? Warum es gerade uns hochsensiblen Menschen so schwer fällt, abzusagen. Warum wir uns immer wieder Situationen aussetzen, die uns viel zu viel Energie rauben. Und wie du das zukünftig anders angehen kannst. Um das und mehr geht es in dieser Podcastfolge.
Show more...
3 weeks ago
13 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Ich will doch nur meine Ruhe!
Wusstest du, dass wir hochsensiblen Menschen erst dann wirklich abschalten können, wenn es allen Menschen um uns herum gut geht? Dass das fast ein Ding der Unmöglichkeit ist zeigt, wie wichtig es für uns ist, auch immer wieder Zeit nur für uns allein zu haben. Ohne Menschen, ohne Zeitdruck und ohne Verantwortung. In dieser Folge geht es genau darum. Wie schwierig es ist, wirklich abzuschalten. Insbesondere in der heutigen schnellen und lauten Welt der ständigen Erreichbarkeit. In der die ToDo-Liste immer mehr wächst. In welcher der Haushalt ruft, die Familie versorgt werden möchte und nebenbei irgendwie auch noch die Arbeit laufen soll.
Show more...
4 weeks ago
13 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Neurodiversität.
Als ich das erste Mal von Neurodiversität hörte und allem, was dazu gehört, bekam ich fast einen Knoten in mein Gehirn. Das Spannende jedoch ist: Neurodiversität war schon immer da. Es gab nur bisher keinen Namen dafür. Was genau Neurodiversität eigentlich ist, was die Begriffe neurotypisch und neurodivergent eigentlich bedeuten und was das alles mit Hochsensibilität zu tun hat, erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge.
Show more...
1 month ago
13 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Mobbing.
Etwa jede(r) 5. Jugendliche erlebt Mobbing. Aber es trifft uns auch am Arbeitsplatz. Wir hochsensiblen bzw. neurodivergenten Menschen fallen immer wieder durch unsere Andersartigkeit auf und sind somit auch tendenziell häufiger vom Ausgrenzung und Mobbing betroffen. Und wer Mobbing erlebt, gerät in einen akuten Alarmzustand, der seelisch und körperlich Schmerzen bereitet. Was meine eigenen Erfahrungen sind und wie du zukünftig mit Ausgrenzung und Mobbing besser umgehen kannst, erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge.
Show more...
1 month ago
13 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Ghosting.
Vielleicht hast du es auch schon einmal erlebt, dass jemand plötzlich einfach so aus deinem Leben verschwunden ist und diese Person dann nicht mehr erreichbar für dich war. Mit Ghosting können besonders wir hochsensiblen Menschen nur sehr schwer umgehen. Da wir in unserer Vergangenheit bereits viele negative Erfahrungen mit Ablehnung und unserer Andersartigkeit gemacht haben. Und weil wir uns nur wenigen Menschen gegenüber wirklich öffnen und sie in unserer Herz lassen. Verschwindet dieser Menschen dann plötzlich einfach so aus unserem Leben, so bricht eine sehr wichtige und wertvolle Säule für uns weg. Was du tun kannst und wie du besser damit umgehen kannst, erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge.
Show more...
1 month ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Der richtige Umgang mit Kritik.
Wusstest du, dass du Kritik von anderen in etwas durchaus Positives für dich umwandeln kannst? Wir hochsensiblen Menschen tun uns besonders schwer mit Ablehnung und Kritik, weil wir in unserer Vergangenheit bereits viele negative Erfahrungen mit unserer Andersartigkeit gemacht haben. Wenn du es jedoch schaffst, Kritik möglichst objektiv zu betrachten, sie abzuwägen und möglicherweise sogar als Chance für deine persönliche Weiterentwicklung zu sehen, so kannst du unglaublich von ihr profitieren. Wie das funktionieren kann, erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören.
Show more...
1 month ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Mach doch einfach mal Pause!
"Mach doch einfach mal Pause!" Was uns als gut gemeinter Impuls erreichen soll, stößt bei uns hochsensiblen Menschen doch oft auf taube Ohren. Denn uns fällt es unglaublich schwer, einfach mal abzuschalten. Pause zu machen. Und wirklich mal nichts oder nur etwas für uns zu tun. Was meine Erfahrungen dazu sind und was du tun kannst, um zukünftig besser für dich zu sorgen und zumindest kleine Mini-Auszeiten in deinen Alltag zu integrieren, erfährst du in meiner heutigen Podcast-Folge.
Show more...
2 months ago
11 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Wirke ich so, wie ich sein will?
Nachdem ich letzte Woche das Interview mit der MakeUp-Artistin und Hair-Designerin Anja Kühn zum Thema Styling und MakeUp veröffentlicht habe, möchte ich mich heute noch einmal ganz speziell dem Thema Außenwirkung widmen und stelle deshalb die Frage: Wirke ich so, wie ich sein will? Anhand meiner ganz eigenen persönlichen Geschichte zeige ich dir, wie du MakeUp und Styling entweder als Schutz oder auch als persönliches Statement für dich nutzen kannst.
Show more...
2 months ago
15 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
MakeUp & Styling als Statement.
Ich habe mir schon lange die Frage gestellt, wie MakeUp und Styling eigentlich unser hochsensibles Leben beeinflussen kann. Inwieweit wir es vielleicht sogar als Schutz einsetzen können. Und wie wir damit unsere besondere Persönlichkeit unterstreichen. Umso mehr freue ich mich, dass sich Anja Kühn in meinem Podcast so wohl gefühlt und mir all meine Fragen mit einem Lächeln im Gesicht beantwortet hat. Für Anja ist Make-up kein Maskieren, sondern eine Art Übersetzen. Als Hair- & Make-up Artistin für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien interessiert sie, was eine Frau in ihrer Tiefe ausmacht und wie sich genau das nach außen zeigen kann. In ihren Kursen und Gesprächen geht es um mehr als nur Farbe und Technik: Es geht um das eigene Selbstbild, die eigene Identität und den Mut, das eigene Wesen sichtbar zu machen. In den Gesprächen mit Anja merke ich immer wieder, wie sehr sie ihre Leidenschaft lebt. Sie strahlt genau das aus, von was sie selbst berichtet. Gerade wir hochsensiblen Menschen können von ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und ihrer wunderbaren Persönlichkeit profitieren.
Show more...
2 months ago
1 hour 5 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Ich habe die Macht.
"Es gibt immer jemanden, dem es passiert. Und es gibt immer auch jemanden, der es mit sich machen lässt." Dieser Satz aus einem Gespräch hat mich zum Nachdenken gebracht und beschreibt eigentlich genau eine der größten Herausforderungen für mich als hochsensibler Menschen. Ich lasse mich oft viel zu viel von äußeren Einflüssen steuern. Um das und mehr geht es in der heutigen Podcastfolge.
Show more...
2 months ago
11 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Willlkommen im Hamsterrad.
An manchen Tagen verfluche ich sie: Meine Routinen. Und doch sind sie gerade für uns hochsensible Menschen unglaublich wertvoll und sorgen dafür, dass wir gut mit unserer Energie haushalten. Und trotzdem ist es so, dass ich mir manchmal Abwechslung wünsche. Nicht immer wieder funktionieren zu müssen. Doch gerade mit einem Kind sind uns noch einmal ganz anders die Hände gebunden. Um Routinen, das Hamsterrad und mehr geht es in dieser Podcastfolge. Vielleicht kann sie ja genau für dich wertvolle Impulse und Denkanstöße bieten.
Show more...
3 months ago
11 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Meine größten Herausforderungen als hochsensibler Mensch.
Vor kurzem wurde mir von jemandem die Frage gestellt, was denn eigentlich meine größten Herausforderungen in Bezug auf meine Hochsensibilität wären. Und diese Frage hat mich zum Nachdenken gebracht. Denn es sind nicht nur intensive Sinneseindrücke, die mir das Leben manchmal schwer machen. Es ist auch das ständige Hinterfragen, das Planen müssen und die fehlende Eigenschaft, doch einfach mal etwas spontan machen zu können. Wenn es dir ähnlich geht, dann ist diese Podcastfolge für dich. Sie möchte dir sagen: Du bist nicht allein. Und du bist richtig und okay so, wie du bist.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Daran gewöhnst du dich schon...
Hast du auch schon mal gedachtt, du müsstest dich an irgendetwas gewöhnen, nur weil andere es können? Wenn du hochsensibel bist, solltest du genau dieses Verhalten überdenken. Natürlich gibt es durchaus Dinge oder Situationen, an die du dich gewöhnen kannst. Zum Beispiel kann sich dein Körper nach etwa 10 Tagen sehr gut an ein neues Klima anpassen. Jedoch trifft das nicht auf alle Verhaltensweisen oder Situationen zu. Denn wir hochsensiblen Menschen sind einfach anders gestrickt und unser Nervensystem kann sich oft nicht einfach so an bestimmte Sinneseindrücke gewöhnen. Wir sind dafür gemacht, aufmerksam zu sein und unsere Umgebung abzuchecken, um uns vor möglichen Gefahren zu bewahren.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Ich nerv mich doch selbst!
Bist du auch immer einmal wieder von dir selbst genervt? Dass du einfach nicht die richtige Einstellung bei der Klimaanlage oder der Lautstärke findest? Dass immer irgendwie einen Plan brauchst und manche Dinge einfach nicht mitmachen kannst? Das hier ist keine Jammer-Folge, aber ich spreche darüber, dass ich doch auch sehr oft von mir selbst genervt bin. Und dass ich absolut verstehen kann, dass manchmal andere über mich mit den Augen rollen. Warum unsere hochsensiblen Fähigkeiten trotzdem extrem wichtig für unsere Gesellschaft sind und wie du eine gesunde Einstellung zu dir selbst entwickeln kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Zu viel Empathie...
Wünschst du dir auch manchmal, dass dir einfach alles egal ist? Dass du dich nicht ständig sorgst, dir Gedanken machst oder alles hinterfragst und analysierst? Dann ist diese Podcastfolge für dich. Denn zu viel Empathie und vor allem, wenn uns nicht bewusst ist, dass wir sehr empathisch sind, kann uns auf Dauer extrem schaden. Was genau du tun kannst und wie du ein gesundes Gleichgewicht findest, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Show more...
4 months ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Die Masken die wir tragen...
Wie oft zeigst du dich eigentlich wirklich so, wie du bist? Wir alle tragen im Alltag Masken oder füllen bestimmte Rollenbilder aus. Doch wir hochsensiblen Menschen tendieren dazu, uns viel zu oft dahinter zu verstecken. Weil wir nicht auffallen wollen. Weil wir nicht anecken wollen. Und weil wir gelernt haben, dass unser Leben so am besten funktioniert. Doch Maskieren ist anstrengend, vor allem auf Dauer. Und du als hochsensibler Mensch trägst so viele wunderbare Eigenschaften in dir, von denen unserer Gesellschaft und vor allem auch Unternehmen profitieren können. Und du darfst dich zeigen und deine einzigartigen Potenziale entfalten.
Show more...
4 months ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
Unsichtbar.
"Ich wollte die ganze Zeit etwas sagen, aber irgendwie kam ich nicht dazu..." Das ist nur eine von vielen Situationen, in denen wir hochsensiblen Menschen scheinbar unsichtbar sind. Und denen wir nicht gesehen, nicht gehört oder gar nicht erst wahr genommen werden. Doch auch in ganz alltäglichen Situationen gehen wir oft gnadenlos unter. Zum Beispiel, wenn es irgendwo zu laut ist... oder zu heiß. Wenn bestimmte Rahmenbedingungen nicht erfüllt sind. Oder auch dann, wenn wir eine unserer Masken aufsetzen. Dann sind wir zwar körperlich anwesend, aber irgendwie trotzdem nicht wirklich da. Um das und mehr geht es in meiner heutigen Podcastfolge. Mit den unterschiedlichen Themen und Situationen könnte ich Stunden füllen. Ich habe mich heute jedoch auf einen kleinen Einblick beschränkt.
Show more...
4 months ago
12 minutes

Hoch-Was? hochsensibel.
In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema "Hochsensibilität". Es gibt hier immer wieder spannende Impulse und Geschichten aus meinem Leben als hochsensible Person und als Coach für Auftretenskompetenz und Hochsensibilität. Des weiteren gibt es auch immer wieder Interviews mit spannenden Personen zum Thema Hochsensibilität. Du darfst gespannt sein!