Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/e5/7b/bf/e57bbfdf-030c-13b9-0cbb-2d60a4b180a4/mza_6143991804804657383.jpg/600x600bb.jpg
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
619 episodes
6 days ago
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Show more...
Science
RSS
All content for Hoaxilla - Der skeptische Podcast is the property of Alexa & Alexander and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Show more...
Science
Episodes (20/619)
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!?

Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben.

Wenn viele Journalist*innen und Volontär*innen angeben eher die Grünen zu wählen oder ihnen nahe zu stehen, hat das einen Einfluss auf das Programm?

Darüber sprachen wir mit Marcello Orlik und Marc Raschke.

Diese Sendung wurde am 18.03.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 days ago
87 minutes 27 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch

Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt.

Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wieder.

Im Interview erzählt Lars, wie das Projekt begann, schildert seine persönlichen Highlights und gibt einen kleinen Ausblick auf die Zukunft des Podcasts.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Barbie auf der ISS

Thema der Woche:

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz: Feeds und Soziale Medien

Seitenprojekt "Auf Distanz goes Baikonur"

Auf Distanz: Berichterstattung über die ESA-Raumsonde JUICE

Crowdfundingkampagne "Auf Distanz in Schweden bei Indiegogo"

Auf Distanz 0051: ESA Open Day 2019 mit dem Interview mit dem Apollo 9-Astronauten Rusty Schweickart

Auf Distanz-Episoden zur Mondsimulationsanlage LUNA in Köln

Auf Distanz 0107: GSOC – European Proximity Operations Simulator – EPOS 2.0

Wikipedia: ESA-Raumsonde Giotto

Rosetta (Raumsonde)

Wikipedia: Kometenlander Philae

Youtube: Bericht über die Giotto Mission in der Tagesschau im Jahr 1986

Show more...
3 days ago
87 minutes 22 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #211 – USA, Wozefak!?

Im 211. Special schauen wir auf die USA und die ersten Wochen der zweiten Amtszeit von Donald Trump.

Wie groß ist die Verfassungskrise in den Vereinigten Staaten? Sind die USA tatsächlich auf dem Weg in die Autokratie? Und wie kann es weitergehen?

Diese Fragen und viele mehr beantwortete Annika „die es immer gesagt hat“ Brockschmidt.

Diese Sendung wurde am 11.03.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 weeks ago
100 minutes 19 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #210 – Bundestagswahl – was war wie warum

Im 210. Special warfen wir einen Blick auf die vergangene Bunstagswahl 2025.

Was bedeutet das Ergebnis für die nächsten vier Jahre? Sind Stimmen für Kleinparteien verschenkt? Und warum will die CDU/CSU nun vieles machen, das sie vorher blockiert hat?

Zu Gast war Dirk van den Boom.

Diese Sendung wurde am 04.03.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 weeks ago
76 minutes 37 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #209 – Wie gehen wir mit Krisen um?

Im 209. Special haben wir uns gefragt, wie geht man eigentlich mit Krisen um.

Welche Hilfen und Techniken gibt es, um uns bei akuten Krisen im Alltag zu helfen und was können langfristige Strategien sein.

Auskunft darüber und vieles mehr gab Pia Lamberty.

Diese Sendung wurde am 25.02.2025 aufgezeichnet.

Link zum Buch:
„Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen: Ein Ratgeber zu Anpassungsstörungen“*

*Affiliate Link

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 weeks ago
100 minutes 32 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #208 – Geschichte in Filmen, Serien und Dokus

Im 208. Special bei den WildMics haben wir uns historische Darstellungen in den Medien angeschaut.

Dass historische Authentizität in Filmen und Serien gerne verwässert wird, ist sicherlich für die wenigsten etwas Neues. Doch wie sieht es bei Dokumentationen aus?

Darüber sprachen mit Adam Nawrot und Andrej Pfeiffer-Perkuhn.

Diese Sendung wurde am 18.02.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 weeks ago
94 minutes 51 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #357 – Biest von Bladenboro

Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken.

Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie?

Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt ungelöst.

Hier findet ihr den erwähnten Sci-Fakt Newsletter.

Hier geht es zur HOAXILLA-Weltkarte.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Hat Kanada eine Landesgrenze mit der EU?

Thema der Woche:

Beast of Bladenboro in der engl. wikipedia

Bladen online: Sign of the Vampire Beast in Bladenboro, NC

Monsterquest Wiki: Beast of Bladenboro

North Carolina Ghosts: The Beast of Bladenboro

Boost the Boro

Vielfraß in der dt. wikipedia

Puma in der dt. wikipedia

Rotluchs in der dt. wikipedia

Der Film: The Big Cat

Show more...
3 weeks ago
47 minutes 22 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #356 – Der Seilwurm

Tragen fast alle Menschen den „Seilwurm“ als Parasiten in sich, der für gesundheitliche Probleme von Schlaflosigkeit über Kopfschmerzen bis hin zu Allergien verantwortlich ist?

Wie kann man den Seilwurm bekämpfen und warum schweigen Ärzt*innen zu diesem Thema?

Wir haben uns die wissenschaftliche Lage einmal sehr genau angesehen.

Zum Zeitzeichen Podcast mit Alexander geht es hier.

Alle Infos zu Leipzig Lauscht findet ihr hier…
(Mit dem Code HOAXILLA gibt es 10% Rabatt)

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich aus

Thema der Woche:

Der Seilwurm in der dt. wikipedia

Paper: Human anaerobic intestinal "rope" parasites

Paper: Development stages of the "rope" human intestinal parasite

Medwatch: Der „Rope Worm“ – ein Parasitologie-Hoax?

Colon-Hydro-Therapie in der dt. wikipedia

Show more...
4 weeks ago
63 minutes 27 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #207 – Bye, bye Facebook, Insta & Threads?

Im 207. Special bei den WildMics haben wir gemeinsam überlegt, ob wir noch Präsenz auf Facebook, Instagram & Threads zeigen sollen?

Nach den US-Wahlen 2024 hat der Meta Konznern beschlossen, ihre Geschäftsbedingungen zu ändern und die Faktenchecks abzuschaffen. Dadurch werden die Plattformen zwangsläufig weniger inklusiv und es ist mit mehr Angriffen auf marginalisierte Gruppen zu rechnen.

Diese Sendung wurde am 11.02.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
1 month ago
92 minutes 19 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #206 – Das Merz Manöver

Im 206. Special bei den WildMics haben wir über die Ereignisse der letzten Januarwoche 2025 gesprochen.

Hat Friedrich Merz die sogenannte Brandmauer“ wirklich mutwillig eingerissen? Worüber wurde eigentlich im Bundestag abgestimmt? Und wie genau ist der Zustand der CDU – falls es so etwas überhaupt gibt.

Eine umfassende Einordnung übernahm Dirk van den Boom.

Diese Sendung wurde am 04.02.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
1 month ago
90 minutes 34 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #205 – Die drei Wünsche Herausforderung #05

Im 205. Special bei den WildMics hieß es zum fünften Mal: „Wünsch Dir was“.

Am Ende war es eine alberne, zugleich ernste und sehr gesellschaftskritische Sendung mit großer Tiefe.

Danke an unsere Gäste Arlett Drexler und Katrin Rönicke.

Diese Sendung wurde am 28.01.2025 aufgezeichnet.

Her der Link zum „Klima-Spiel“

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
1 month ago
107 minutes 14 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #355 – Das Hexenbrett
Ist das Ouija-Brett, im Englischen auch „Witch-Board“ genannt, tatsächlich ein Überbleibsel uralten ägyptischen Geheimwissens? Welcher Mechanismus verbirgt sich hinter dem Brett? Öffnet es wirklich ein Tor zum Jenseits? Wer hat die Tafel entdeckt? Wie kam es, dass die New York Times 1921 seine Popularität mit der von Kaugummi verglich? Und warum hat es seit den 1970er Jahren kontinuierlich an Beliebtheit verloren? Folgt uns auf den Spuren der Geschichte des Ouija-Bretts. Alle Infos zu Leipzig Lauscht findet ihr hier… (Mit dem Code HOAXILLA gibt es 10% Rabatt) Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die Stimme Satans im US Fernsehen im Jahr 1968? Thema der Woche: Das Ouija-Brett in der dt. wikipedia Das Ouija-Brett in der engl. wikipedia Das Smithsonian Magazine zum Ouija-Brett The Ouija board's mysterious origins: war, spirits, and a strange death Vox: What “Ouija” actually means, and how the game has changed Der Carpenter-Effekt in der dt. wikipedia Das Ideomotor Phenomenon in der engl. wikipedia Der Kohnstamm-Effekt in der dt. wikipedia Gläserrücken in der dt. wikipedia Straight Dope: How does a Ouija board work? Original Werbeanzeige aus dem Pittsburgh Dispatch (1891) [rechts oben] Seiten mit vielen Original Werbungen Das "Museum of Talking Boards" Investigating the History of the Ouija Board Spirit Rooms, Seances and Ohio in the 19th Century Das Bild von Norman Rockwell Der Exorzist* Der Exorzist* *Affiliate Link
Show more...
1 month ago
78 minutes 38 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #204 – Der Markt regelt IMMER alles!

Im 204. Special bei den WildMics fragten wir uns, ob der Markt immer alles regelt.

Dabei wurde u. a. die Fragen beantwortet, was eigentlich ein freier Markt ist und ob er überhaupt realistisch sein könnte.

Unsere Gäste waren Dirk van den Boom und Gavin Karlmeier.

Diese Sendung wurde am 21.01.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 months ago
86 minutes 50 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #203 – Prophezeiungen

Im 203. Special bei den WildMics warfen wir mal wieder den Blick in die Kristallkugel.

Welche Prophezeiungen gab es für das Jahr 2024? Welche sind eingetroffen und wer sind eigentlich die modernen Prophet*innen?

Unsere Gäste waren dieses Mal Bernd Harder und Michael Kunkel.

Diese Sendung wurde am 14.01.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 months ago
97 minutes 8 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #202 – Über Desinfomation!

Im 202. Special bei den WildMics ging es zum Jahresende 2024 um Desinformation.

Welche Gefahren gehen von Desinformation aus und welche Rolle spielen die Medien dabei?

Unsere Gäste waren dieses Mal Katharina Nocun und Sebastian Leber.

Diese Sendung wurde am 17.12.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien.
Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.

Show more...
2 months ago
100 minutes 44 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #354 – Angriff der Drohnen

Seit dem Spätsommer 2024 häufen sich weltweit Drohnensichtungen.

Viele Menschen sind verunsichert, weil sie sich das gehäufte Auftreten nicht erklären können, und es wird vom ersten bewaffneten Widerstand gegen die Lichter am Himmel berichtet.

Doch was spielt sich da über unseren Köpfen ab? Eine außerirdische Invasion? Spionage zur Vorbereitung eines kriegerischen Angriffs oder vielleicht doch etwas ganz anderes?

Wir sprachen mit dem Pressesprecher der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP), André Kramer über die Sichtungen und seine Einschätzungen zum Thema.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Marder kappen Leitungen bei Olympia-Fanzone

Thema der Woche:

Die Gesellschaft zur Untersuchung des UFO-Phänomens e.V. (GEP)

Der Youtube-Kanal der Gesellschaft zur Untersuchung des UFO-Phänomens e.V. (GEP)

Der Bluesky Account von Kim Zetter

Serge Monast in der engl. wikipedia

Show more...
2 months ago
65 minutes 14 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #201 – Menschenrechte

Im 201. Special bei den WildMics sprachen wir am Tag der Menschenrechte über eben jene.

Können wir mit dem Stand der Menschenrechte zufrieden sein, oder gibt es Gründe Verbesserungen zu fordern? Und seit wann gibt es die Menschenrechte überhaupt?

Unsere Gäste waren dieses Mal Nana Walzer und Jan Skudlarek.

Diese Sendung wurde am 10.12.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien.
Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.

Show more...
2 months ago
101 minutes 98 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #200 – Was bedeutet progressiv?

Im 200. Special bei den WildMics wollten wir uns der Definition des Begriffs „progressiv“ widmen.

Auch dieses Mal war es gar nicht so einfach, den Begriff sauber zu definieren.

Unsere Gäste waren dieses Mal Katja Anclam und Holm Hümmler.

Diese Sendung wurde am 03.12.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien.
Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.

Show more...
2 months ago
79 minutes 28 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #199 – Wir sind skeptisch

Im 199.Special bei den WildMics ging es um die Frage, was es eigentlich heißt, skeptisch bzw. wissenschaftlich-kritisch zu sein.

Welche Fragen kann uns Wissenschaft beantworten und wo liegen die Grenzen?

Darüber sprachen wir mit Florian Aigner und Holm Hümmler.

Diese Sendung wurde am 26.11.2024 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 months ago
91 minutes 55 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Behind the Hoax 2024 #02 – Zum Jahresende

Leider hat ein Virus das HOAXILLA HQ lahm gelegt, so dass sich die Dezember-Ausgaben noch etwas verzögern.

Dafür gibt es an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick und einen Ausblick auf 2025.

Vor allem wollen wir aber „Danke“ für eure großartige Unterstützung im Jahr 2024 sagen.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 months ago
6 minutes 20 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.