"Viel Humba und noch mehr Tätäräää!" – Dein wöchentlicher Mainz 05-Podcast von Fans für Fans! Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Budde liefern dir jede Woche alles, was du rund um den 1. FSV Mainz 05 und die Bundesliga wissen musst: Spielanalysen, spannende Blickwinkel und Einblicke von Journalisten Florian Schlecht und Dominik Theis von der Allgemeinen Zeitung.
Mit unterhaltsamen Diskussionen über die Bundesligaspiele sowie allem, was sonst noch im Mainz 05-Kosmos und der Bundesliga passiert, bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Kein Fachjargon, keine unnötigen Ausschweifungen – einfach alles, was du brauchst, um beim FSV immer up to date zu sein.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und immer bestens informiert zu sein, was bei Mainz 05 und in der Bundesliga abgeht! Neue Folgen gibt es jeden Montagabend.
All content for Hinterhofsänger-Talk is the property of Felicitas Budde, Benedikt Engelberts, Jan Budde and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Viel Humba und noch mehr Tätäräää!" – Dein wöchentlicher Mainz 05-Podcast von Fans für Fans! Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Budde liefern dir jede Woche alles, was du rund um den 1. FSV Mainz 05 und die Bundesliga wissen musst: Spielanalysen, spannende Blickwinkel und Einblicke von Journalisten Florian Schlecht und Dominik Theis von der Allgemeinen Zeitung.
Mit unterhaltsamen Diskussionen über die Bundesligaspiele sowie allem, was sonst noch im Mainz 05-Kosmos und der Bundesliga passiert, bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Kein Fachjargon, keine unnötigen Ausschweifungen – einfach alles, was du brauchst, um beim FSV immer up to date zu sein.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und immer bestens informiert zu sein, was bei Mainz 05 und in der Bundesliga abgeht! Neue Folgen gibt es jeden Montagabend.
Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk zum Pokal-Aus gegen Stuttgart und dem Unentschieden gegen Werder Bremen werden alle flauschigen Register gezogen. Zusammen mit den Emotional Support Animals ihrer Wahl diskutieren Bene, Jan und Flitz über die guten ersten sechzig Minuten am Bundesligasamstag und die verpasste Chance Punkte einzufahren. Die drei nehmen außerdem Henriksens Kommunikation und die taktische Entwicklung unter die Lupe und analysieren, warum der kommende Gegner in der Conference League ein mahnendes Beispiel für die 05er ist.
Zwei Spiele, zwei Analysen und doppelt so viel Gesprächsstoff: Jan und Felicitas nehmen euch diesmal mit in eine intensive Gesprächsrunde zur Conference-League-Begegnung gegen Mostar und zum Bundesligaspiel gegen Stuttgart. Dabei zeigen sie, wie unterschiedlich die Aufstellungen waren – und was sich trotzdem aus beiden Partien herauslesen lässt. Welche Lehren nimmt Mainz 05 mit und welche Signale sendet das Ganze Richtung DFB-Pokal?
Außerdem: Ehre, wem Ehre gebührt: Mainz 05 ist wieder Deutscher Meister im Amputierten-Fußball!
Ein Satz mit Ex..ner – im aktuellen Hinterhofsänger-Talk bleiben Felicitas, Jan und Bene konstruktiv. Ungeachtet der Schiedsrichterleistung muss Mainz 05 nach der Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen einen Turn-Around schaffen. Das Trainerteam könnte das ein oder andere Ass im Ärmel haben, um auf bestimmten Positionen für dringend benötigte Erfolgserlebnisse zu sorgen. Über allem steht aber: Am Donnerstag gegen HŠK Zrinjski Mostar muss das Stadion beben!
Ihr wollt international fashiontechnisch ganz vorne mit dabei sein? Dann schaut mal bei M1 im Shop vorbei:
https://m1-streetwear.de/?s=mainzaaa&post_type=product
Aus der Sonne in die kalte Dusche von Hamburg: Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk verarbeiten Jan und Felicitas ihre Emotionen nach der krachenden Niederlage gegen den HSV. Sie analysieren, warum der Sieg gegen Nikosia in der Conference League über die bestehenden, spielerischen Probleme hinwegtäuschen konnte und wie der Matchplan der Mainzer dem HSV genau in die Karten spielte. Neben ganz viel Gefühl schöpfen die beiden aber auch Hoffnung, denn die Länderspielpause kommt zur rechten Zeit.
Quo vadis, Mainz 05? Nach dem Stimmungsaufheller von Augsburg kommt direkt der Vibe-Killer namens BVB. Doch Benedikt, Dominik und Jan lassen sich den Spaß nicht rauben und analysieren da Costas von der Rolle sein, die merkwürdigen Wechsel in Durchgang zwei und diskutieren, welche Optionen Bo Henriksen hat, um dem offensiven Magerquark ein Ende zu bereiten. Mit dem Blick voraus Richtung Nikosia und Hamburg besprechen wir auch, warum Lasse Rieß nicht erst am Sonntag zum Einsatz kommen sollte und, viel wichtiger: Wie soll eigentlich Bene‘s neue Katze heißen? Ihr merkt, es gab viel zu besprechen.
Die Hinterhofsänger öffnen die Arena zu Brot, Spielen und Podcast: Benedikt, Jan und Florian sprechen über den ersten Bundesliga-Saisonsieg von Mainz 05, die glamouröse Römerstadt Augsburg, auftrumpfende Gladiatoren wie Armindo Sieb, verletzte Helden wie Anthony Caci sowie die Frage, wie Taktik-Zenturio Bo Henriksen Sandro Wagner ausgecoacht hat.
Holtby-Song:
https://www.instagram.com/reel/DOd28J_AhTQ/?igsh=MXF4Y2liYzB0NW9weQ==
Noch ist nicht aller Tage Abend – im aktuellen Hinterhofsänger-Talk analysieren Felicitas, Florian und Jan den Saisonstart inklusive der Heimniederlage von Mainz 05 gegen RB Leipzig. Warum das Wort Krise für die aktuelle sportliche Situation noch zu groß ist, was es jetzt braucht, um am Samstag als gallisches Dorf bei den "Römern" aus Augsburg zu punkten und welche Aufgaben auf das Trainerteam warten, nehmen die Drei unter die Lupe. Außerdem schwärmen Felicitas und Jan vom Double-Header und dem Saisonstart der 05erinnen und haben noch einen Veranstaltungshinweis für das kommende Wochenende in petto.
Die Europareise geht weiter, Nebel for DFB-Star und William Böving ballert ab sofort für Mainz 05. Was eine intensive Woche für unsere 05er, an dem kein Tag ohne „Big News“ verging. In der neuesten Hinterhofsänger-Episode sparen Benedikt und Dominik kein Detail aus, lassen die magische Trondheim-Nacht als Balsam für die 05-Fanseele nochmal Revue passieren lassen, spielen Europa-Reisemanager und analysieren nicht nur das Wolfsburg-Remis, sondern auch den gesamten Transfersommer des FSV. Haben Don Heidel & Co. die Hausaufgaben vollständig erledigt, oder gibt es noch Bauchschmerzen? All das plus spannende Details zum Böving-Poker und Event-Tipps für die Länderspielpause gibt’s ab jetzt im neuesten Hinterhofsänger-Podcast.
Auswärtsspiel in Trondheim und der Liga-Start gegen den 1. FC Köln: Felicitas und Jan Budde widmen sich in dieser Folge der klaren Entwicklung, aber auch den Baustellen, die in beiden Spielen zu beobachten waren. Funktioniert Plan A auch gegen tiefstehende Gegner, ist in der Causa Weiper das letzte Wort gesprochen und war es ein Elfmeter oder nicht? Die beiden graben tief und haben am Ende nur eine Botschaft: Die Arena muss am Donnerstag brennen und zwar auf jedem einzelnen Platz!
Die Hürde der ersten DFB-Pokalrunde gegen Dynamo Dresden ist genommen und der 1. FSV Mainz 05 schaut schon mit großen Augen Richtung Trondheim. Felicitas, Jan und Bene besprechen in der ersten Spielanalyse der Saison, ob Bo Henriksens Plan B funktioniert hat und warum die 05er froh sein können zwei Blitzbeton-Experten in ihren Reihen zu wissen. Reisefieber wird in dieser Episode natürlich groß geschrieben, aber die drei sprechen auch über DAS Aufregerthema der Stunde: Nelson Weiper wird in die U23 degradiert.
Die Fan-Kolumne “Zwischen Dresden und Trondheim” kommt in dieser Woche von Alex Schulz und die findet ihr hier: https://hinterhofsaenger.de/fankolumne-zwischen-dresden-und-trondheim/
Eine neue Saison für den 1. FSV Mainz 05 steht vor den Toren der Stadt und die Hinterhofsänger wollen sie enoi lasse: Zum ersten Mal in der siebenjährigen Geschichte des Podcasts läuten Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Bude gemeinsam mit Florian Schlecht und Dominik Theis von der Allgemeinen Zeitung die kommende Saison des 1. FSV Mainz 05 in einer Live-Show ein.
Was der Transfersommer bisher zu bieten hatte und wer sich im Trainingslager besonders auszeichnen konnte, wird genauso kritisch unter die Lupe genommen, wie der neue Trikotsatz der 05er mit Hilfe eines Jubelmeters. In dieser Folge erfahrt ihr, mit welchem Plan B Bo Henriksen seine Mannschaft durch fünf Pflichtspiele in vierzehn Tagen bringen möchte und was die heißesten Thesen zur kommenden Spielzeit sind. Denn so viel ist sicher: Wenn es nach den Hörer:innen geht, sprengt Mainz 05 2025/26 alle Vereinsrekorde.
Eine neue Saison für den 1. FSV Mainz 05 steht vor den Toren der Stadt und die Hinterhofsänger wollen sie enoi lasse: Nach einer wohlverdienten Sommerpause wagen Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Budde gemeinsam mit Florian Schlecht und Domi Theis von der Allgemeinen Zeitung einen Blick voraus auf die kommende Spielzeit: Was hatte der Transfersommer zu bieten und wer konnte sich im Trainingslager besonders auszeichnen? Wie stehen die Chancen der 05er in den Playoffs der Conference League und was hat die erste Pokalrunde zu bieten? Mit viel Humba und noch mehr Täterä eröffnen die Hinterhofsänger mit ihrer ersten live Pre-Season-Show im KUZ die neue Staffel zur Bundesligasaison 2025/26.
Die Hinterhofsänger – angelehnt an den bekannten Fastnachtschor, setzen dem Fußball die Narrekapp uff. Gegründet von Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Budde begleiten sie seit acht Saisons als Podcast von Fans für Fans jeden Spieltag des 1. FSV Mainz 05 mit allen emotionalen Berg- und Talfahrten, die der Verein zu bieten hat und werden dabei seit 2024 von Florian Schlecht und Dominik Theis von der Allgemeinen Zeitung fachkundig unterstützt.
Bei vorheriger Anmeldung liegt der Eintrittspreis bei 3 €. Der Eintritt von 3 € pro Person wird vor Ort berechnet. Ohne Onlineanmeldung kostet der Eintritt vor Ort 4 € pro Person.
Der Betrag kann bar oder mit Karte gezahlt werden.
52 Punkte, 55 Tore, Platz 6 und ein Rekord jagt den nächsten – die Saison 24/25 hat geliefert! Im Hinterhofsänger-Saisonrückblick schauen Felicitas, Bene, Florian und Jan zurück auf ihre wilden Hot-Takes, feiern Jonnys neuen Torrekord, diskutieren die Kaderentwicklung und ordnen ein, ob Mainz 05 jetzt wirklich bereit für Europa ist. Wie gut wurden die Aufgaben vor der Saison erfüllt? Wer sind die Gewinner, Überraschungen und unbesungenen Helden der Spielzeit? Und was bedeutet die bevorstehende Conference-League-Quali für die Transfers? Antworten gibt’s in längsten Episode aller Zeiten - eine rekordverdächtige Saison verlangt nach einer rekordverdächtigen Folge.
Sechs mal Narhallamarsch steckt uns ganz schön in den Knochen. Felicitas und Bene widmen sich deswegen im neuen Hinterhofsänger-Talk mal ganz emotional dem perfekten 05er Wochenende. Vom Aufstieg der Frauen, über die besondere Stimmung im Stadion bis hin zur besten Hälfte, die Mainz 05 jemals gespielt hat, kommt heute alles auf den Tisch. Natürlich sprechen wir auch über die kurioseste VAR-Leistung des Jahres und den Moment, als der Tag nicht mehr perfekter werden konnte
Auswärtsspiel-Episode in Hinterhofatmosphäre: Felicitas, Bene und Jan analysieren in der aktuellen Folge den 4:1 Auswärtserfolg von Mainz 05 gegen den VfL Bochum. Warum die Mainzer zu ihrer alten Stärke zurückgefunden haben, wer mit seinem Fuß alle Sorgen der letzten Spiele wett macht und warum es schade ist, in der kommenden Saison den Beton-Bunker von Bochum nicht in der Bundesliga zu besuchen, hört ihr nur hier. Außerdem wird der Ofen für das kommende rot-weiße Wochenende angeheizt, wenn der FSV im Herren- wie Frauenfußball diese außergewöhnliche Saison krönen kann.
Was ein Wochenende! Kein S8-Duell, aber ein intensives 1:1 gegen die Eintracht – mit Bahnchaos, Marathon und Papierkugeln. Alles reinschmeißen hieß es nicht nur bei der Choreo, sondern auch auf dem Platz: Lasse Ries feierte sein Bundesliga-Debüt, Jonny Burkardt stellte einen Vereinsrekord auf und Silvan Widmer meldete sich zurück. Dominik, Jan und Felicitas sprechen über ein turbulentes Derby, emotionale Aussagen von Bello und Jonny – und darüber, was die Jenz-Gerüchte für die Kaderplanung bedeuten. Jetzt reinhören in die neue Hinterhofsänger-Episode!
Macht Mainz 05 gerade Mainz 05-Dinge? Dieser Frage gehen in dieser Woche nach der 3:0-Niederlage in München Bene, Jan und Felicitas auf den Grund. Dabei geht es um alles, was bei den Bayern schief gelaufen ist – von der Unterzahl vor dem ersten Gegentor, über die flattrige Defensive, bis hin zur fehlenden Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Wer bei Mainz 05 aktuell in der Steinzeit unterwegs ist und was pessimistische Langzeit-05er damit zu tun haben, wird in dieser Episode ein für alle Mal abschließend geklärt.
War es das schon mit Europa für Mainz 05? Von wegen! Im neuen Hinterhofsänger-Podcast holen Jan und Florian den Handkäs raus und stemmen sich quasi mit Dominik-Kohr-Muskeln gegen die schlechte Stimmung nach dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Dabei arbeiten sie Fehler auf, die sich im Europa-Endspurt nicht wiederholen dürfen. Und analysieren, warum die Mainzer vor dem angeblich so schweren Restprogramm gegen den FC Bayern, Eintracht Frankfurt, VfL Bochum und Bayer Leverkusen überhaupt nicht zittern müssen. Sondern weiter kräftig Muckis zeigen dürfen.
10.000 Mainzer feuerten die 05er im Stadion an, Nadiem Amiri sang „Mainzaaaa“ im Fanblock: Alles war wie gemalt für einen tollen Auswärtstrip nach Sinsheim. Doch nach der 0:2-Niederlage bei der TSG Hoffenheim büßte Mainz 05 den Königsklassen-Platz ein. Die Sorge bleibt, ob im Rennen um Europa jetzt die Puste ausgeht. Jan und Florian analysieren das Spiel im neuen Hinterhofsänger-Podcast, ärgern sich über die Sperre für Mittelfeldmotor Paul Nebel und rätseln darüber, was TSG-Spieler wohl bei einer motivierenden Dildo-Ansprache ihres Trainers gedacht haben müssen.
Das 1:1 von Mainz 05 am Ende sorgte gegen Kellerkind Kiel für gemischte Gefühle. War das jetzt ein Riesendämpfer oder ein erwartbares Ereignis? Darüber diskutieren Felicitas, Jan und Dominik in der neuesten Hinterhofsänger-Episode,
"Viel Humba und noch mehr Tätäräää!" – Dein wöchentlicher Mainz 05-Podcast von Fans für Fans! Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Budde liefern dir jede Woche alles, was du rund um den 1. FSV Mainz 05 und die Bundesliga wissen musst: Spielanalysen, spannende Blickwinkel und Einblicke von Journalisten Florian Schlecht und Dominik Theis von der Allgemeinen Zeitung.
Mit unterhaltsamen Diskussionen über die Bundesligaspiele sowie allem, was sonst noch im Mainz 05-Kosmos und der Bundesliga passiert, bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Kein Fachjargon, keine unnötigen Ausschweifungen – einfach alles, was du brauchst, um beim FSV immer up to date zu sein.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und immer bestens informiert zu sein, was bei Mainz 05 und in der Bundesliga abgeht! Neue Folgen gibt es jeden Montagabend.