Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e3/a4/04/e3a404ef-dcad-1468-7a51-2c93a70d6146/mza_1244573832722954281.jpg/600x600bb.jpg
Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen
Katja Barufke
7 episodes
3 days ago
Warum reden Familien so selten über Geld – obwohl es alles beeinflusst? In "Hinter den Finanzen" hörst du Hörszenen aus dem Familienalltag: Konflikte, Geheimnisse, Entscheidungen – diese Geschichten zeigen, wie nah Geld und Gefühl beieinanderliegen. Danach reflektiert Katja Barufke, was unter der Oberfläche liegt – Muster, Emotionen, Denkweisen – und gibt Impulse für neue Perspektiven auf Geld in der Familie. Sie zeigt, wie finanzielle Entscheidungen entstehen, warum Gespräche oft scheitern und was hilft, um offen und ehrlich über Geld zu sprechen. Für alle, die verstehen wollen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen is the property of Katja Barufke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum reden Familien so selten über Geld – obwohl es alles beeinflusst? In "Hinter den Finanzen" hörst du Hörszenen aus dem Familienalltag: Konflikte, Geheimnisse, Entscheidungen – diese Geschichten zeigen, wie nah Geld und Gefühl beieinanderliegen. Danach reflektiert Katja Barufke, was unter der Oberfläche liegt – Muster, Emotionen, Denkweisen – und gibt Impulse für neue Perspektiven auf Geld in der Familie. Sie zeigt, wie finanzielle Entscheidungen entstehen, warum Gespräche oft scheitern und was hilft, um offen und ehrlich über Geld zu sprechen. Für alle, die verstehen wollen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43482699/43482699-1744804370721-3d31ff8532f48.jpg
#3 Schuldgefühle - wenn du plötzlich mehr verdienst als deine Eltern
Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen
12 minutes 46 seconds
4 months ago
#3 Schuldgefühle - wenn du plötzlich mehr verdienst als deine Eltern

In dieser Folge von „Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen“ erlebst du erneut Paul & Steffi: Ein Gehaltssprung katapultiert Paul an den Eltern vorbei und löst ein Gefühlschaos aus. Warum mischt sich in den Stolz sofort ein schlechtes Gewissen? Die Hörspielszene zeigt, wie familiäre Spielregeln („Überhol deine Eltern nicht“) Schuldgefühle triggern, noch bevor auch nur ein Wort gefallen ist.

Im Reflexionsteil spreche ich darüber, weshalb solche Schuldimpulse meist erlernte Gewohnheiten sind, wie sie sich im Körper festsetzen und wie du sie Schritt für Schritt entlarvst, fühlst & auflöst. Du bekommst eine Mini-Übung, die dir hilft, Verantwortung für deine Gefühle zu übernehmen, ohne die Verantwortung für die Reaktionen anderer zu schleppen.

Themen dieser Folge
• Loyalitätskonflikt: Warum das Konto zum Familienthermometer wird
• „Früher musste man schuften …“ - Generationenbilder von harter Arbeit
• Schuldgefühle als Autopilot - Körper­signale erkennen & entkräften
• Gesprächsstrategien, wenn Eltern sich abgewertet fühlen
• Reality-Check: Erfolg ist kein Nullsummenspiel

Hör rein und finde heraus, wie du deinen Erfolg feiern kannst, ohne dich kleiner zu machen.

Du möchtest mir eine Nachricht schreiben oder deine Erfahrung teilen? Dann erreichst du mich unter katja.barufke@posteo.de oder bei Instagram @katja.barufke.

Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine psychologische oder therapeutische Beratung. Er versteht sich als Impulsgeber für persönliche Reflexion und Gespräche über finanzielle und emotionale Themen.

Musik in dieser Episode
„The Inventor“ von American Legion – verwendet im Intro, Zwischenpassage und Outro. Lizenziert über Epidemic Sound.

Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen
Warum reden Familien so selten über Geld – obwohl es alles beeinflusst? In "Hinter den Finanzen" hörst du Hörszenen aus dem Familienalltag: Konflikte, Geheimnisse, Entscheidungen – diese Geschichten zeigen, wie nah Geld und Gefühl beieinanderliegen. Danach reflektiert Katja Barufke, was unter der Oberfläche liegt – Muster, Emotionen, Denkweisen – und gibt Impulse für neue Perspektiven auf Geld in der Familie. Sie zeigt, wie finanzielle Entscheidungen entstehen, warum Gespräche oft scheitern und was hilft, um offen und ehrlich über Geld zu sprechen. Für alle, die verstehen wollen.