Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e3/a4/04/e3a404ef-dcad-1468-7a51-2c93a70d6146/mza_1244573832722954281.jpg/600x600bb.jpg
Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen
Katja Barufke
7 episodes
3 days ago
Warum reden Familien so selten über Geld – obwohl es alles beeinflusst? In "Hinter den Finanzen" hörst du Hörszenen aus dem Familienalltag: Konflikte, Geheimnisse, Entscheidungen – diese Geschichten zeigen, wie nah Geld und Gefühl beieinanderliegen. Danach reflektiert Katja Barufke, was unter der Oberfläche liegt – Muster, Emotionen, Denkweisen – und gibt Impulse für neue Perspektiven auf Geld in der Familie. Sie zeigt, wie finanzielle Entscheidungen entstehen, warum Gespräche oft scheitern und was hilft, um offen und ehrlich über Geld zu sprechen. Für alle, die verstehen wollen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen is the property of Katja Barufke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum reden Familien so selten über Geld – obwohl es alles beeinflusst? In "Hinter den Finanzen" hörst du Hörszenen aus dem Familienalltag: Konflikte, Geheimnisse, Entscheidungen – diese Geschichten zeigen, wie nah Geld und Gefühl beieinanderliegen. Danach reflektiert Katja Barufke, was unter der Oberfläche liegt – Muster, Emotionen, Denkweisen – und gibt Impulse für neue Perspektiven auf Geld in der Familie. Sie zeigt, wie finanzielle Entscheidungen entstehen, warum Gespräche oft scheitern und was hilft, um offen und ehrlich über Geld zu sprechen. Für alle, die verstehen wollen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43482699/43482699-1744804370721-3d31ff8532f48.jpg
#1 Wer trägt die Last?
Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen
14 minutes 50 seconds
6 months ago
#1 Wer trägt die Last?

In dieser Auftaktfolge von „Hinter den Finanzen – wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen“ tauchen wir ein in die Geschichte von Paul und Steffi – einem Paar, das mit einem gemeinsamen Investment zu kämpfen hat. Was auf den ersten Blick nach einem simplen Minus im Depot aussieht, entpuppt sich schnell als tiefer liegendes Beziehungsthema: Wer trägt eigentlich die Verantwortung für finanzielle Entscheidungen – und was passiert, wenn sich einer komplett rauszieht?

Im Hörspiel erlebst du hautnah, wie aus Unsicherheit Frustration wird, wie Missverständnisse wachsen – und wie durch ein ehrliches Gespräch neue Nähe entstehen kann.

Im Reflexionsteil teile ich Gedanken dazu, warum solche Konflikte entstehen, was Verantwortung in der Partnerschaft bedeutet und wie ein neuer Umgang mit Geldthemen aussehen kann.

Themen dieser Folge:

  • Wie finanzielle Verantwortung in Beziehungen verteilt wird

  • Warum „sich raushalten“ langfristig belastend sein kann

  • Der Unterschied zwischen Verantwortung und Verantwortlichkeit

  • Ein einfacher Vorschlag, wie ihr wieder ins Gespräch kommt

Hör rein – und finde heraus, wie viel Nähe entstehen kann, wenn wir einander wirklich zuhören.


Du möchtest mir eine Nachricht schreiben oder eine Erfahrung teilen? Dann erreichst du mich unter ⁠katja.barufke@posteo.de⁠ oder bei Instagram unter @katja.barufke.


Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine psychologische oder therapeutische Beratung. Er versteht sich als Impulsgeber für persönliche Reflexion und Gespräche über finanzielle und emotionale Themen.


Musik in dieser Episode:
„The Inventor“ von American Legion
Verwendet im Intro, in der Zwischenpassage und im Outro. Lizenziert über Epidemic Sound (https://www.epidemicsound.com) für diesen Podcast.

Hinter den Finanzen - wo Zahlen und Menschlichkeit sich treffen
Warum reden Familien so selten über Geld – obwohl es alles beeinflusst? In "Hinter den Finanzen" hörst du Hörszenen aus dem Familienalltag: Konflikte, Geheimnisse, Entscheidungen – diese Geschichten zeigen, wie nah Geld und Gefühl beieinanderliegen. Danach reflektiert Katja Barufke, was unter der Oberfläche liegt – Muster, Emotionen, Denkweisen – und gibt Impulse für neue Perspektiven auf Geld in der Familie. Sie zeigt, wie finanzielle Entscheidungen entstehen, warum Gespräche oft scheitern und was hilft, um offen und ehrlich über Geld zu sprechen. Für alle, die verstehen wollen.