Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
History
Society & Culture
Sports
Business
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
SE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3b/46/b3/3b46b338-cc7b-e245-4749-518c168f6c40/mza_139212424116026649.jpg/600x600bb.jpg
Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt
88 episodes
1 week ago
Zwei Paar lange Unterhosen, ein Betäubungsgewehr und mindestens eine Zahnbürste – das alles braucht man, um unseren Planeten zu retten. Vielleicht auch ein bisschen mehr, aber unbedingt Menschen, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Um diese Menschen und ihre Abenteuer geht es bei „Hinter dem Zoo geht’s weiter“. Dabei können Hörerinnen und Hörer viel über praktischen Natur- und Artenschutz lernen: Warum hält ein Zoo bedrohte Arten? Wie siedelt man Nashörner an und wofür braucht eine Naturschutzorganisation eine kleine Airline? Der Podcast ist eine Co-Produktion der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt und dem Zoo Frankfurt.
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science
RSS
All content for Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt is the property of Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Paar lange Unterhosen, ein Betäubungsgewehr und mindestens eine Zahnbürste – das alles braucht man, um unseren Planeten zu retten. Vielleicht auch ein bisschen mehr, aber unbedingt Menschen, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Um diese Menschen und ihre Abenteuer geht es bei „Hinter dem Zoo geht’s weiter“. Dabei können Hörerinnen und Hörer viel über praktischen Natur- und Artenschutz lernen: Warum hält ein Zoo bedrohte Arten? Wie siedelt man Nashörner an und wofür braucht eine Naturschutzorganisation eine kleine Airline? Der Podcast ist eine Co-Produktion der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt und dem Zoo Frankfurt.
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science
Episodes (20/88)
Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Fressen und gefressen werden: Wie Tierpopulationen gesund bleiben
Ein oft zitiertes Bild beschreibt es so: Jeden Morgen erwacht eine Gazelle und muss schneller laufen als der schnellste Löwe, um zu überleben. Jeden Morgen wacht ein Löwe auf und muss schneller laufen als die langsamste Gazelle, um nicht zu verhungern. In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie dieser Wettkampf und andere Faktoren die Struktur von Tierpopulationen bestimmen.
Show more...
1 month ago
1 hour 10 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Vietnamazing: Zoos im Einsatz für Vietnams bedrohte Arten
Von Gibbon bis Nui-Chua-Stabschrecke. Von Krokodilschwanzechse bis Edwardsfasan. Die Tierwelt Vietnams ist vielfältig, einzigartig – und stark bedroht. Deshalb haben es sich europäische Zoos zur Aufgabe gemacht, sie zu schützen. Wie genau? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
2 months ago
20 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Kennt ja kein Schwein: Erdferkel
Schon 100 Jahre lange werden Erdferkel im Frankfurter Zoo gezeigt. Grund genug, sich diese außergewöhnlichen Tiere mit den langen Tütenohren und der Schweineschnauze mal genauer anzusehen.
Show more...
2 months ago
35 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Nach mir die Wildnis: Ein Testament für Artenvielfalt
Keine Scheu vor dem Testament! In dieser Folge zeigen wir, dass ein letzter Wille voller Leben, Verantwortung und Hoffnung stecken kann. Erfahre, wie Du über den Tod hinaus die Natur und Artenvielfalt bewahren kannst.
Show more...
3 months ago
53 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Saisonstart im Zoo: Was kommt, was bleibt, was brüllt
Was erwartet euch in der neuen Zoosaison? Zoodirektorin Dr. Christina Geiger gibt exklusive Einblicke in aktuelle Bauprojekte, tierischen Nachwuchs und große Pläne im Natur- und Artenschutz. Ein spannender Ausblick – für alle, die den Zoo lieben und die Natur schützen wollen.
Show more...
4 months ago
17 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Pferde, Esel, Antilopen: Puzzleteile eines Ökosystems
Bei eisigen Temperaturen um die -30 Grad stundenlang still dastehen und die Kulane, eine Wildeselart, beobachten? Das hört sich erstmal nicht besonders angenehm an. Doch genau das hat Anne Dohrmann während ihrer Zeit in Kasachstan erleben dürfen und erklärt uns, warum diese Arbeit mit Kulanen, Pferden und Antilopen so wichtig ist.
Show more...
4 months ago
57 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Ukraine: Conserving Nature in Times of War
In this episode, we talk to our colleagues from FZS Ukraine about their personal experiences of the war and why conservation is more important than ever.
Show more...
4 months ago
1 hour 18 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Ukraine: Warum wir trotz Krieg Naturschutz machen
In dieser Folge sprechen wir mit Kolleginnen aus der Ukraine darüber, wie sie den Krieg persönlich erleben und warum die Naturschutzarbeit gerade in Zeiten des Krieges so unglaublich wichtig ist.
Show more...
5 months ago
34 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
ZGF-Ausblick 2025+: Wie wir gemeinsam mehr erreichen
In der Auftaktfolge 2025 sprechen wir über das Jahresprogramm der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, über neue Projektländer, den Wachstumskurs der Organisation und über die kommende Bundestagswahl.
Show more...
6 months ago
39 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde
Was passiert, wenn Natur einfach machen darf? Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen in Brandenburg entsteht seit 25 Jahren echte Wildnis. Möglich macht das ein einzigartiges Modell: die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg, unterstützt von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
Show more...
7 months ago

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Löwen: Platz für den König
Gut gebrüllt, Löwe! Aber gibt es überhaupt DEN Löwen? In dieser Podcastfolge sprechen wir über unterschiedliche Löwen, die idealen Lebensbedingungen von Löwen im Frankfurter Zoo und darüber, wie das beeindruckende Raubtier mit Hilfe der Teams der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt in den Nsumbu-Nationalpark in Sambia zurückkehren konnten.
Show more...
8 months ago
55 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Marco in Peru: Der Manu-Nationalpark, Hotspot der Artenvielfalt
Riesenotter und Hoatzine, Brettwurzeln, Skorpione und Klammeraffen: Im peruanischen Manu-Nationalpark kommt Marco aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Show more...
9 months ago
25 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Serengeti mit Skyline: Ein Masterplan für den Frankfurter Zoo
Zoodirektorin Dr. Christina Geiger stellt vor, wie sich der Zoo in den nächsten Jahren verändern soll und welche besondere Rolle die Zoologische Gesellschaft Frankfurt und ihre Naturschutzprogramme dabei spielen.
Show more...
10 months ago
41 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Citizen Conservation: Gemeinsam Arten schützen
Weitestgehend unbemerkt breitet sich eine Seuche in Deutschland aus: Der "Salamanderfresser-Pilz". Ihm fallen vor allem Feuersalamander zum Opfer. Wir berichten, wie eine Allianz aus Privatleuten und Zoos versucht, die sympathischen Amphibien zu retten.
Show more...
11 months ago
56 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
H2O im Zoo: Vom kleinen Becken zum riesigen Weiher
„Jetzt mal ne Runde mitschwimmen“, das denken sich bestimmt viele Besucher im Zoo Frankfurt, wenn sie bei Sonnenschein Flusspferd Petra oder die Pinguine besuchen. Das geht natürlich nicht, aber wie funktioniert das eigentlich mit dem Wasser im Zoo? Wo kommt das her und wie schafft man es, alle Tiere zu versorgen?
Show more...
1 year ago
48 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Kasachstan: Die Rückkehr der Wildpferde
Sie sind wieder da! Nachdem die letzten wilden Pferde der Erde Anfang des 20. Jahrhunderts in der Wildnis Kasachstans ausgerottet worden waren, sind Anfang Juni sieben Tiere aus europäischen Zoos in die kasachische Steppe transportiert worden. Hier soll eine neue Population entstehen.
Show more...
1 year ago
56 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Galápagos: Piratenversteck, Touristenziel und bedrohtes Weltnaturerbe
Einst Piratenversteck, heute beliebtes Touristenziel: Die Galápagos-Inseln mitten im Pazifik. Wir klären, was die Inseln so besonders macht, welchen Einfluss sie auf unser Verständnis vom Leben haben und was das Weltnaturerbe bedroht.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Kennt ja kein Schwein: Addax
Versteckt leben sie nicht, die Addaxantilopen des Frankfurter Zoos. Sie teilen sich eine der größten Tieranlagen des Zoos mit Gazellen und Perlhühnern. Trotzdem gehen sicher viele Besucherinnen und Besucher an ihnen vorbei, auf der Suche nach "spannenderen" Tieren. Sie wissen wohl nicht, dass Addax geradezu übermenschliche Kräfte haben. Und kurz vor der Ausrottung standen.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Sphenisco: Die Retter der Humboldt-Pinguine
Der Verein Sphenisco kümmert sich in Chile und Peru um den Schutz der gefährdeten Humboldt-Pinguine. Unterstützt vom Zoo Frankfurt und seinen Besuchern.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Bonus: Marco in Peru: Auf der Spur des illegalen Goldes
Diesmal ist Marco in Peru illegalen Goldwäschern auf der Spur. Die zweite Etappe seiner Reise bringt ihn nach Tambopata, dort ist das organisierte Verbrechen Alltag. Mit katastrophalen Folgen für Menschen und Natur.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Zwei Paar lange Unterhosen, ein Betäubungsgewehr und mindestens eine Zahnbürste – das alles braucht man, um unseren Planeten zu retten. Vielleicht auch ein bisschen mehr, aber unbedingt Menschen, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Um diese Menschen und ihre Abenteuer geht es bei „Hinter dem Zoo geht’s weiter“. Dabei können Hörerinnen und Hörer viel über praktischen Natur- und Artenschutz lernen: Warum hält ein Zoo bedrohte Arten? Wie siedelt man Nashörner an und wofür braucht eine Naturschutzorganisation eine kleine Airline? Der Podcast ist eine Co-Produktion der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt und dem Zoo Frankfurt.