Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
All content for Hinten links im Kaiser Friedrich is the property of WESER-KURIER and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
Juliane Klug, Lena Reichelt und Claudia Bollmann haben etwas gemeinsam: Sie sind nicht gut auf die Landesregierung, insbesondere auf die SPD zu sprechen. Grund ist die bremische Bildungspolitik. Deshalb engagieren sie sich für die Elterninitiative „Kitastrophe“. In der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ schildern die drei Bremerinnen, was sie auf die Barrikaden beziehungsweise den Marktplatz getrieben hat, was sie für ihre und Bremens Kinder fordern und wie sich durch ihre Erfahrungen ihr Verhältnis zu Staat und Politik verändert hat.
Hinten links im Kaiser Friedrich
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.