
In dieser Episode diskutieren wir die Integration von Zuno in Microsoft Copilot, rechtliche Fragen bei AI-generierter Musik und die Möglichkeit, dass AI für verstorbene Künstler Musik erstellt. Wir werfen einen Blick auf das Potenzial von AI-generierter Musik als Geschäftsmodell und die Einführung der Microsoft Copilot Android App. Außerdem sprechen wir über den Umsatz von Microsoft Copilot im Vergleich zu ChatGPT und die Zusammenarbeit zwischen OpenAI und Microsoft. Es werden auch Fehler bei Co-Pilot angesprochen, der falsche Informationen über politische Wahlen liefert. Des Weiteren stellen wir das neue kleine Sprachmodell von Microsoft, Fii2, vor, das trotz weniger Parametern bessere Ergebnisse erzielt als größere Modelle. Abschließend diskutieren wir die Updates zu GPT-4 Turbo und GPT 3.5 Turbo, die verbesserte Leistung und ein erweitertes Kontextfenster bieten. Wir werfen außerdem einen Blick auf Apples Arbeit an Large Language Models und künstlicher Intelligenz, um sie auf ihren Geräten zu nutzen. In dieser Episode stellen wir auch verschiedene AI-Tools vor, darunter GitHub Copilot und Sono AI, und diskutieren ihre Integration in bestehende Workflows. Wir geben zudem eine Zusammenfassung der Episode und einen Ausblick auf kommende Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und AI-Tools.
Shownotes • Phi-2 SLL • Copilot integriert Suno • Microsoft startet Copilot-App für Android • Copilot liefert wohl falsche Infos über politische Wahlen • Exploit findet email von NY Times reportern • GPT im Geschwindigkeitsrausch • Neuer Seed Parameter erlaubt konsistentere Antworten • LLMs auf ios • Interessante Fakten • https://youtube.com/shorts/Lr_S0ATEVDk?si=WEtot8KTV0feaxmk • https://youtube.com/shorts/f-hW3xZ3aHA?si=tFGWqV1ClzOXyjN_ • https://t3n.de/news/google-deepmind-ki-loesung-altes-mathe-raetsel-gefunden-1597467/ • https://www.zeit.de/digital/internet/2023-12/xai-elon-musk-chatbot-kuenstliche-intelligenz/seite-2 • https://www.linkedin.com/posts/rinor-restelica_tech-ai-innovation-activity-7145007803605184512-lwIR?utm_source=share&utm_medium=member_ios • https://www.golem.de/news/finanzierungsrunde-openai-koennte-bald-100-milliarden-us-dollar-wert-sein-2312-180600.html • https://www.golem.de/news/apples-ki-durchbruch-bald-fortschrittliche-ki-auf-iphones-2312-180565.html • https://www.golem.de/news/apple-gpt-apple-will-zeitungsarchive-fuer-ki-training-lizenzieren-2312-180602.html
Timestamps
00:00 Einleitung und Apple-Fanboy 02:01 Microsoft Copilot und Zuno Integration 04:16 Rechtliche Fragen bei AI-generierter Musik 08:32 Urheberrechtliche Probleme bei AI-generierter Musik 13:17 AI-generierte Musik von verstorbenen Künstlern 18:21 AI-generierte Musik als Geschäftsmodell 20:40 Microsoft Copilot Android App 21:39 Microsoft Copilot vs. OpenAI 24:26 Warum bietet Microsoft Copilot kostenlos an? 25:18 Umsatz von Microsoft Copilot und ChatGPT 26:21 OpenAI und Microsoft 29:15 Fehlerhafte Informationen bei Co-Pilot 38:36 Kleines Sprachmodell von Microsoft 52:08 Größer ist nicht immer besser 53:06 GPT-4 Turbo und verbesserte Leistung 54:44 GPT-4 Turbo und GPT 3.5 Turbo Updates 01:05:32 Apple arbeitet an LLMs und AIs 01:16:10 P-Hind: Ein Chatbot für Programmierer 01:20:37 GitHub Copilot und die Integration in VS Code 01:21:42 GitHub Copilot als Dokumentationswerkzeug 01:23:49 Sono AI - Generierung von Musik 01:28:06 Sono AI als Community-Plattform 01:30:07 Zusammenfassung und Ausblick