
In dieser Podcast-Folge behandeln wir verschiedene Themen wie die Bewertung von Perplexity, das neue Firefly 3-Modell von Adobe und die Probleme von Stability AI. Wir diskutieren, wie Perplexity verschiedene Modelle kombiniert, um die besten Antworten zu liefern, und wie Rabbit R1 mit anderen Apps interagiert. Außerdem sprechen wir über die Bewertung von Perplexity durch aktive Nutzer und die Zusammenarbeit mit Rabbit R1. Weitere Themen sind das Design und die Funktionen von Rabbit R1 sowie die Möglichkeit, Modelle auf Smartphones laufen zu lassen. Wir diskutieren auch die Verbesserungen und Möglichkeiten von Rabbit R1 sowie die Entwicklung von KI-Modellen wie Phi 3 und Firefly Image 3. Wir erwähnen die Bedeutung von Offline-Funktionen und die Zukunft von KI auf mobilen Geräten. Des Weiteren sprechen wir über die neuen Funktionen von Adobe Photoshop, die auf KI basieren. Wir zeigen Beispiele von generierten Bildern, die sehr realistisch aussehen. Wir erklären, wie man Filter anwenden, verschiedene Varianten eines Bildes erstellen und mit einem Referenzbild einen Stil festlegen kann. Außerdem diskutieren wir die Content Authenticity Initiative von Adobe und ihre Auswirkungen auf das Urheberrecht. Zudem sprechen wir über Stability AI, das finanzielle Probleme hat und dessen CEO zurückgetreten ist. Wir diskutieren die Vision des ehemaligen CEOs, KI zu dezentralisieren, und die möglichen Auswirkungen auf das Open-Source-Projekt Stable Diffusion.
Shownotes • Nach Techcrunch infos • Microsoft stellt mit Phi-3 Mini ein LLM für das iPhone vor • Adobe behauptet, sein neues Modell zur Bilderzeugung sei sein bisher bestes • Stable-Diffusion-Macher gerät ins Wanken
Timestamps • 00:00 - Einführung und Themenübersicht • 02:19 - Perplexity: Kombination verschiedener Modelle • 06:37 - Rabbit R1: Interaktion mit Apps und Kooperation mit Perplexity • 08:07 - Bewertung von Perplexity durch aktive Nutzer • 10:55 - Design und Funktionen von Rabbit R1 • 23:11 - Verbesserungspotenzial von Rabbit R1 • 28:13 - Die Entwicklung von KI-Modellen wie Fi 3 und Firefly Image 3 • 39:45 - Die Bedeutung von Offline-Funktionen • 45:41 - Die Zukunft von KI auf mobilen Geräten • 47:39 - Einführung in die neuen Funktionen von Adobe Photoshop • 51:28 - Generierte Bilder und die Content Authenticity Initiative • 56:26 - Finanzielle Probleme bei Stability AI und der Rücktritt des CEOs