
In dieser Episode spricht Stefanie von Unruh, Geschäftsführerin der Nordwesten Mediengruppe, über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medienbranche. Sie erläutert die Umstellung von Axel Springer auf KI und die Auswirkungen auf die Mitarbeiter. Die Nordwesten Mediengruppe setzt KI-Tools sowohl in der Content-Erstellung als auch in der Printproduktion ein. Stefanie betont die Bedeutung von Transparenz und Wissensteilung im Zusammenhang mit KI. Die Nordwesten Mediengruppe organisiert regelmäßig KI Experience Days und Masterclasses, um das Thema KI voranzutreiben. Das Gespräch behandelt verschiedene Themen wie den Einsatz von KI in der Redaktion und Vermarktung, die Automatisierung von Prozessen und Content-Erstellung, die Transformation der Arbeitsaufgaben und Positionen sowie die Herausforderungen und Chancen in der Medienbranche.
Shownotes
Timestamps 00:00 - Vorstellung von Stefanie von Unruh 02:17 - Axel Springer und die Umstellung auf KI 02:56 - Einsatz von KI in der Nordwesten Mediengruppe 06:12 - KI in der Content-Erstellung 07:05 - KI in der Printproduktion 09:26 - Transparenz und Wissensteilung 11:11 - KI Experience Day und Masterclasses 13:22 - Trainieren von KI-Modellen 15:07 - Umwandlung von Daten und Trainingsdaten 19:23 - Aufbau eines KI-Netzwerks 20:11 - Experimentieren mit KI-Modellen 20:55 - Vorteile des klassischen Datenmodells und Geschäftsmodell 22:00 - Geschwindigkeit als Wettbewerbsvorteil 23:06 - Kanalunabhängige Content-Aufbereitung 24:01 - Qualitätskontrolle und ethische Aspekte 26:01 - Möglicher Stellenabbau und Transformation 27:20 - Effizienzsteigerung und strategischer Input 29:13 - Begrenzungen von KI in Interviews und Medienbranche 30:39 - Automatisierung von Prozessen und Content-Erstellung 34:00 - Wandel der Arbeitsaufgaben und Positionen 36:58 - Effizienzsteigerung und neue Ideen 38:16 - KI-Anwendungen für Onboarding-Prozesse 41:02 - KI-Anwendungen in der Redaktion und Vermarktung 43:00 - Wissensmanagement und Mitarbeiterentwicklung 44:27 - Effiziente Informationsbereitstellung 45:15 - Zugriff auf Daten über Web-Anwendung
46:12 - Multitool-Thema und schneller Wandel
46:54 - Einsatz von KI im Kundenservice
48:14 - Automatisierung von Support-Prozessen
49:10 - Vorteile der KI im Kundenservice
50:19 - Qualifizierte Call Center Agents finden
51:03 - Automatisierung der Kundenkommunikation
52:09 - Zukunft der Medienbranche
53:53 - Kooperationen mit großen Tech-Plattformen
55:16 - Axel Springer vs. New York Times
56:56 - Shift von Google zu Chatbots
58:53 - Veränderung der Suche und Anpassung an Nutzerbedürfnisse
01:00:31 - Experimentieren mit KI und Automatisierung
01:02:18 - Anpassung an Veränderungen in der Medienbranche
01:05:37 - Optimistische Zukunftsaussichten