Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
Leisure
Business
Education
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5c/6c/5f/5c6c5f65-5a29-f4f1-f281-ec80a9a9a3a7/mza_12914167804819156420.png/600x600bb.jpg
Hey-Fiffi.com
Sonja Meiburg-Baldioli
158 episodes
1 week ago
Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Hey-Fiffi.com is the property of Sonja Meiburg-Baldioli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
Episodes (20/158)
Hey-Fiffi.com
Mit der Nase voraus – Spürhundarbeit verstehen
Wusstest du, dass Hunde beim Aufspüren von Gerüchen so atmen, dass sie einen Luftstrom mit nur wenigen Verwirbelungen erzeugen und so leichter spüren können? Und wusstest du, dass Rassen, die nur eingeschränkte Atemfreiheit haben, deswegen in ihrer Fähigkeit, Gerüche zu erriechen, nicht unbedingt beeinträchtigt sind? (Natürlich haben sie aufgrund ihrer Qualzucht-Merkmale deswegen trotzdem große Schwierigkeiten bei der Suchausdauer) Du errätst unser heutiges Thema schon, gell? Es geht um Spürhundearbeit. Sonja spricht mit Florian Kurz von Shorty’s Dogs. Er uns eine Frau Nina haben sich auf Spürhundearbeit spezialisiert. Ihr Fachgebiet sind Bettwanzen. Kribbelt es dich schon? Keine Angst, in unserer heutigen Podcastfolge geht es nur am Rande um die Krabbelviecher, sondern mehr darum, was Spürhundearbeit so faszinierend macht wie der Hund lernt, einen Geruch aufzuspüren und anzuzeigen welche seltsamen Glaubenssätze manchmal in der Spürhundszene herrschen warum Nasenarbeit aversives Training ausschließt ob nur bestimmte Hunderassen Spürhundarbeit machen können Außerdem reden die beiden darüber, wie man Menschen nahebringen kann, wie es sich für den Hund anfühlt, wenn er sucht (Stichwort: Rumkugeln). Lass dich von Flos Leidenschaft anstecken und tauche ein in die faszinierende Welt der Gerüche. Und wenn du schon auf Hey-Fiffi.com vorbeischaust, dann werde doch gleich Fiffi-Mitglied und habe Zugriff auf über 500 Trainingsfilme rund um den Hund. Unter anderem natürlich und selbstverständlich auch zur Nasenarbeit!
Show more...
1 week ago
1 hour 5 minutes 51 seconds

Hey-Fiffi.com
Pfoten, Pedale, Abenteuer: Ines und Winny radeln durch Schweden
Hey Fiffi! Heute geht’s mit uns nach Schweden! Hundetrainerin Ines Grötker war mit ihrer Hündin Winny auf einer ganz besonderen Tour: mit Fahrrad und Zelt quer durch die schwedische Wildnis – ohne Campingplätze, ohne Hotels, ohneAuto. Einfach draußen, mitten in der Natur. Dabei gibt Ines dir jede Menge Tipps und plaudert aus dem Nähkästchen einer besonderen Reise: Darf der Hund einfach mit nach Schweden? Was tun, wenn Fiffi auf der Fähre Pippi muss? Wie schläft man im Zelt mit Hund? Was braucht der Hund, um viele Stunden mit dem Fahrrad mitfahren zu können? Und was tun, wenn vor dem Zelt Elche einen Riesenlärm veranstalten? Und was braucht man, damit Mensch und Hund gemeinsam so ein Abenteuer genießen können? Ines erzählt von Fahrradkisten, entflogenen Sitzkissen, Blaubeerpfannkuchen am See und den kleinen Herausforderungen, die unterwegs zu großen Erlebnissen werden.Wir schauen uns im Podcast auch einige Fotos an und beschreiben sie – aber wenn du Winny und die Landschaft sehen möchtest, dann schau unbedingt auf YouTube vorbei. Dort gibt’s diese Folge mit Bildern – zum Miterleben, Mitträumen und Mitlachen! Lass dich entführen in Schwedens wunderbare Wildnis mit Hund!
Show more...
2 weeks ago
1 hour 22 minutes 11 seconds

Hey-Fiffi.com
Hormonchaos auf vier Pfoten - Wenn der Rüde plötzlich Rüpel wird
„Was ist bloß mit meinem Hund los?!“ – Viele Halter*innen stellen sich genau diese Frage, wenn ihr ehemals braver Jungrüde plötzlich pöbelt, markiert oder andere Rüden anmeckert. Willkommen in der Pubertät! Was tun? Abstrafen? Mal klar zeigen, wo der Frosch die Locken hat? Oder einfach alle Hundebegegnungen vermeiden und sich einen Platz im Wald suchen, wo man nicht gestört wird? In dieser Fiffi-Cast-Folge sprechen Sonja Meiburg und Hundetrainerin Anja Petrick darüber, was in dieser Phase im Hundekörper passiert, warum dein Rüde manchmal zum „Rüpel“ mutiert – und wie du ihm liebevoll, aber klar durch die hormonellen Turbulenzen hilfst. Aus der Praxis für die Praxis. Es ist ja nicht so, als hätten Sonja und Anja nicht gerade selbst den einen oder anderen jungen Rüden im Training. Es geht um Missverständnisse, überforderte Hormone, souveräne Begegnungen und ganz viel Gelassenheit. Ein Muss für alle, die gerade einen kleinen Rabauken an der Leine haben – und wissen wollen, warum das völlig normal ist und was sie jetzt tun können, damit aus ihrem süßen Welpen auch ein süßer Kerl wird.
Show more...
3 weeks ago
58 minutes 10 seconds

Hey-Fiffi.com
Von der Couch an einen fremden Ort - Zu Hause ist, wo das Körbchen steht
Zuhause ist, wo der Napf steht – oder? In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Sonja mit Vanlife-Profi und Hundetrainerin Jessica Kirchner, die mit ihren Hunden immer mal wieder im Van unterwegs ist. Wir reden darüber, wie Hunde auch unterwegs ein echtes Zuhause-Gefühl entwickeln – im Van, im Büro, bei Freunden oder in der Ferienwohnung. Wie schafft man Rückzugsorte, an denen der Hund richtig entspannen kann? Spoiler: Eine "Bannmeile" kann helfen. Wie verhindere ich, dass fremde Kinder oder Kolleg*innen den Hund ständig hochfahren? Welche Routinen geben Sicherheit und sorgen für ein gechilltes Miteinander? Und wie bleibt’s harmonisch, wenn’s eng wird? Freu dich auf praktische Tipps, lustige Anekdoten und viele „Aha“-Momente – für alle, die mit ihrem Hund unterwegs sind oder einfach ein bisschen mehr Gemütlichkeit ins Hundeleben bringen wollen. Wenn du mehr davon willst: Bei Hey-Fiffi.com findest du viele Trainingsvideos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und exklusive Lernpfade rund ums entspannte Miteinander mit deinem Hund. Werde Mitglied, hol dir neue Impulse für Alltag, Training und Reisen – und mach’s dir und deinem Hund überall richtig schön gemütlich.
Show more...
4 weeks ago
1 hour 21 minutes 17 seconds

Hey-Fiffi.com
Wenn einer spielt, wollen alle: Beschäftigung im Mehrhundehaushalt
Sobald du mit einem Hund spielst, stehen die anderen schon in Startposition? Oder du weißt nicht, wie du mit allen deinen Hunden gleichzeitig spielen kannst, ohne dass sie sich gleich inne Köppe kriegen? Dann kennst du das typische Mehrhunde-Dilemma: Einer darf was tun – und plötzlich wollen alle mitmachen! Es kommt Frust auf, weil ständig einer warten muss oder ein gemeinsames Spiel kippt plötzlich und es liegt eine Rauferei in der Luft. In dieser Fiffi-Cast-Folge spricht Sonja mit Christine Ströhlein darüber, wie du mehrere Hunde gleichzeitig beschäftigen kannst – ohne Chaos, Streit oder Stress. Christine ist selbst Halterin von sechs bzw. demnächst sieben Hunden. Sie ist außerdem Trainerin und leitet eine Hundepension. Sie ist also prädestiniert dafür, dir viele Tipps für das Zusammenleben mit vielen Hunden zu geben. Christine teilt kreative Ideen, alltagstaugliche Spiele und jede Menge Erfahrung aus ihrem Leben mit Hunden. Du erfährst: - wie du so mit deinen Hunden spielst, dass alle Spaß haben - welche Beschäftigungen für Gruppen funktionieren - wie du Eifersucht und Konkurrenz vermeidest - und warum gemeinsames Training viel mehr verbindet als trennt Jetzt reinhören, lachen, lernen – und Lust auf mehr bekommen! Wenn du nach der Folge Lust hast, tiefer einzusteigen: Bei uns findest du Videos zur Mehrhundehaltung, zum Namenspiel, zum Wartetarget und zur Leinenführigkeit mit mehreren Hunden.
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 8 seconds

Hey-Fiffi.com
Futterbelohnungen, milde Strafen und Schoßhündchen: Die Geschichte des Hundetrainings
Waaaaah, eine Nerd-Folge, die ja doch niemanden interessiert. ODER? Ha! Von wegen! Wusstest du, warum Herdenschutzhunde früher unbedingt eine helle Fellfarbe haben sollten? Oder dass eine zu harte Strafe verpönt war, weil der Hund ansonsten nicht mehr mutig genug zum Jagen gewesen wäre? Sonja spricht in unserer neuesten Podcast-Folge mit Christoph Siegenthaler vom „Treuhandbüro„. Christoph ist in ein regelrechtes Rabbit Hole gefallen, als er angefangen hat, über die Anfänge des Hundetrainings zu recherchieren. Und wer hätte das gedacht? Schon in der Antike (und vermutlich schon früher) wurden Hunde nicht nur gehalten, sondern auch trainiert. Doch wie bringt man den vierbeinigen Jagdhelfer dazu, die Beute nicht nur zu jagen, sondern auch wieder abzugeben? Ihr werdet überrascht sein… Also zumindest war Sonja das. Hört rein, wenn es um die Geschichte des Hundetrainings, Hunderassen, den Umgang mit Hunden von der Antike bis ins Mittelalter geht. Die beiden haben sich da so verquatscht, dass sie sich gleich zu einer weiteren Folge verabredet haben, da die Zeit einfach nicht ausreichte, um die Hundeerziehung bis hinein in die Neuzeit zu betrachten. Mal eine Folge der ganz anderen Art! Hört rein und genießt!
Show more...
1 month ago
57 minutes 16 seconds

Hey-Fiffi.com
Angsthund: Angst verstehen - Vertrauen schaffen
Viele Hunde reagieren übermäßig ängstlich oder unsicher auf alltägliche Reize – und für uns Menschen wirkt das manchmal wie „Ungehorsam“. Doch Angst ist kein Gehorsamsproblem, sondern ein Überlebensprogramm unserer Hunde. Dieses Programm hilft ihnen, sich von unserer Welt nicht komplett überwältigen zu lassen. Aber ängstliche Verhaltensweisen können natürlich für den Hund und auch seinen Menschen eine große Belastung darstellen. In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Hundetrainerin Tammy Madeleine Kunzendorf mit Sonja über Angsthunde: Wie entsteht Angst, wie erkennen wir sie richtig und was hilft wirklich? Tammy erzählt von ihrem Monty, seiner bisherigen Reise und was Tammy macht, damit Monty sich sicher fühlen kann. Du erfährst: Warum Strafen Angst nicht beseitigen – und positive Zuwendung sie nicht verstärkt Wie Routinen, positiv aufgebaute Signale und Sicherheitsanker Vertrauen aufbauen Praktische Übungen, die deinem Hund Selbstwirksamkeit zurückgeben -> Wer entscheiden darf, fühlt sich sicherer. Und was ist eigentlich mit Medikamenten? Sinnvoll oder lieber nicht? Wir räumen mit Mythen auf, zeigen Wege aus Überforderung und geben dir Tools an die Hand, um deinem Hund liebevoll zu helfen, die Welt wieder sicher zu erleben.
Show more...
2 months ago
50 minutes 24 seconds

Hey-Fiffi.com
Kein Hund wie jeder andere: Assistenzhunde und was du über sie wissen solltest
Assistenzhunde. Sie begleiten, beruhigen, bewahren Leben – und brauchen vor allem eins: Ruhe bei der Arbeit. In dieser Folge des Fiffi-Casts sprechen wir mit Assistenzhundetrainerin Anita Vorderwülbecke über das, was viele nicht wissen (aber wissen sollten): Woran erkennt man einen Assistenzhund? Wo dürfen sie überall mit hin – und warum? Warum „Der ist süß und ich will den streicheln“ oder „Ey, was will der Hund hier?“ richtig daneben ist. Und: Eine zauberhafte Geschichte über das, was ein Assistenzhund zu leisten vermag. Hör rein – für mehr Rücksicht, Respekt und echte Aha-Momente! Mehr zum Thema auf Hey-Fiffil.com: Themenseite Tiergestützte Therapie
Show more...
2 months ago
22 minutes 5 seconds

Hey-Fiffi.com
Wenn Experten die Expertise fehlt
Hundeerziehung auf die nette Art - Alle Themen auf Hey-Fiffi.com Achtung, wir ärgern uns! Wenn du heute keinen Bock hast auf eine Auskotz-Folge, dann schalte doch besser nächste Woche wieder ein. Katharina Eichen lässt uns an einem Vortragsbesuch teilhaben, der ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist. Was ist, wenn der Experte auf einmal Dinge völlig in Ordnung findet, die eigentlich gar nicht in Ordnung sind? Und die eigentlich gar nicht seinem Fachgebiet entsprechen und bei denen eigentlich der gesunde Menschenverstand schon sagt, dass das so nicht geht? Ist der Experte dann noch ein Experte, auch wenn er auf seinem Fachgebiet wirklich super ist? Katharina und Sonja sind ja auch keine Expertinnen für ALLES, aber was machen wir jetzt mit der Info? Und ja, es geht um Hunde. Ums Gassigehen, um Erziehung, um Ernährung und wir kommen wie so oft von Hölzchen aufs Stöckchen. Tschuldigung. Also wenn ihr Lust drauf habt, mal kurz mit einem großen „HÄH? Wie kann DAS denn sein?“ zuzuhören, dann nur zu. Zum Ausgleich für unser Gemotze haben wir heute ein superniedliches Titelbild, um das eine oder andere Endorphin wieder anzuregen!
Show more...
2 months ago
1 hour 10 minutes 21 seconds

Hey-Fiffi.com
Alles im Griff – smarte Tricks für Leute mit mehr als einem Hund
Was braucht man wirklich, wenn man mit mehr als einem Hund lebt? In dieser Folge sprechen wir wieder mit Almut Loepthien, die seit vielen Jahren bis zu sechs Hunde an ihrer Seite hat – und genau weiß, welches Equipment im Alltag hilft … und was eher in der Schublade verschwindet. Leinenchaos? Futterzeit-Stress? Sechs Hunde – zwei Hände – ein Plan? Almut gibt uns ganz konkrete Tipps, erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und verrät auch den ein oder anderen cleveren Hack für Mehrhundemenschen. Wir sagen nur: HUNDEBADEMÄNTEL!! Hör rein – vielleicht spart dir diese Folge den nächsten Fehlkauf!?? Jetzt überall, wo’s Podcasts gibt – oder direkt auf www.Hey-Fiffi.com
Show more...
2 months ago
1 hour 11 minutes 50 seconds

Hey-Fiffi.com
Coregulation im Hundetraining – Was wirklich dahinter steckt
Coregulation klingt nach modernem Psychologie-Vokabular. Für Hundehalter*innen besonders relevant: Was bedeutet echte Unterstützung – und was ist ungewollte Überforderung? Wann hilft meine Nähe dem Hund – und wann braucht er eher Abstand? Warum „ruhig bleiben“ manchmal gut ist – aber nicht reicht Wie Coregulation Selbstständigkeit fördert statt Abhängigkeit Und: Wie wir den Hund nicht zum eigenen Therapeuten machen oder: Was ist dran an der „Coregulation“? Ist das wirklich neu – oder nur ein schicker Name für etwas, mit dem gute Hundetrainer*innen nicht eh schon ewig arbeiten? Tatsächlich ist Coregulation ein uraltes Prinzip gelungener Beziehung: Jemand hilft jemand anderem, mit Emotionen klarzukommen. Im Hundetraining taucht dieser Begriff gerade überall auf. Doch was steckt wirklich dahinter? Und wie sieht Coregulation aus, wenn sie sinnvoll, beziehungsfördernd und wirksam sein soll? In dieser Folge mit Hundetrainerin Cordula von Manstein sprechen wir über: Was bedeutet echte Unterstützung – und was ist ungewollte Überforderung? Wie du erkennst, was dein Hund wirklich braucht warum „ruhig bleiben“ nicht alles ist und wie aus Coregulation keine Abhängigkeit wird Mit dabei: spannende Hintergründe aus der Trauma- und Bindungsforschung, klare Alltagstipps und ein liebevoller Realitätscheck für alle, die im Hundetraining mehr wollen als Kommandos und Kekse.
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 29 seconds

Hey-Fiffi.com
Keine Panik in der Praxis – Der Tierarzt-Knigge für entspannte Besuche
Der Tierarztbesuch ist für viele Hunde (und Menschen!) ein echter Stressmoment. Doch mit dem richtigen Verhalten können wir als Halter*innen viel zur Entspannung beitragen – für unsere Hunde, für das Tierärzteteam und auch für uns selbst.In dieser Folge des Fiffi-Casts spreche ich mit Regine Hochhäusler über den „Tierarzt-Knigge“: Wie bereitet man seinen Hund sinnvoll auf den Besuch vor? Welche No-Gos gibt’s im Wartezimmer? Spoiler: Das Wartezimmer ist weder eine Hundespielwiese, noch ein Platz für Gehorsamstraining. Warum auch Empathie für das Praxisteam so wichtig ist. Und wie wir langfristig dafür sorgen, dass der Hund gelassen bleibt. Ein Muss für alle, die ihren Hund gesund und stressfrei durch den Tierarzt-Alltag begleiten möchten! Mehr auf Hey-Fiffi.com: Mit dem Hund beim Tierarzt
Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes 20 seconds

Hey-Fiffi.com
Vanlife mit Hund – Freiheit auf vier Rädern?
In dieser Folge vom Fiffi-Cast sprechen wir mit Jessica Kirchner von La Wuff über das Leben im Van mit Hund. Was romantisch klingt, ist in Wahrheit oft eine Herausforderung – für Mensch und Hund. Wie reagiert der Hund auf den ständigen Ortswechsel? Was tun bei Hitze im Van? Und wie ätzend sind Regentage? Wie findest du den richtigen Stellplatz? Und wie plant man einen Roadtrip, bei dem der Vierbeiner nicht zu kurz kommt? Jessica teilt ihre besten Tipps, größten Learnings und ehrlichsten Erfahrungen mit uns. Eine Folge für alle, die schon unterwegs sind – oder vom mobilen Leben mit Hund träumen. Mehr Info, Hilfe, Tipps&Tricks auf Hey-Fiffi.com
Show more...
3 months ago
1 hour 3 minutes 13 seconds

Hey-Fiffi.com
Machst du deinen Hund aggressiv? Stimmungsübertragung und was eigentlich dran ist
Wie sehr beeinflusst unsere Stimmung eigentlich unseren Hund? Und kann ein nervöser Mensch einen entspannten Hund „anstecken“ – oder umgekehrt? Machst du deinen Hund aggressiv, weil du nicht „sicher“ genug bist? In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Sonja mit Anja Petrick über das Phänomen der Stimmungsübertragung und dem, was wir Menschen daraus machen. Spoiler: Wie so oft nix Gutes. Was ist dran an der Idee, dass Hunde unsere Gefühle mitfühlen? Welche Grenzen hat das – und was bedeutet das für unseren Alltag mit Hund? Gibt es dazu eigentlich Studien? Ja, sogar sehr faszinierende! (Mit einer fetten Empfehlung: Rund um Hund – Dein Podcast aus dem Treuhundbüro) Wenn du deinen Hund besser verstehen – und bewusst(er) beeinflussen möchtest, hör rein! Diese Folge bringt dir neue Perspektiven und praktische Tipps für ein noch besseres Miteinander. Mehr auf Hey-Fiffi.com: Kommunikation mit deinem Hund
Show more...
3 months ago
51 minutes 21 seconds

Hey-Fiffi.com
Einmal geknabbert – und dann? Was Hunde nicht fressen dürfen – und warum
Hast du schon mal von einer „Wasservergiftung“ gehört? Wusstest du, dass schon wenige Rosinen deinem Hund ernsthaft schaden können? Oder dass ein Protein- oder Müsliriegel lebensgefährlich für deinen Hund sein kann? In dieser Folge von Hey-Fiffi spricht Sonja mit Katharina Eichen über bekannte und überraschende Dinge, die für Hunde giftig sein können. Du bekommst außerdem Tipps, wie du deinen Hund im Alltag schützt – und was du tun solltest, wenn doch mal was passiert. Mehr zu Antigiftköder-Training auf Hey-Fiffi.com
Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes 48 seconds

Hey-Fiffi.com
Autsch! Mein Hund dreht beim Spielen völlig auf!
Spielen mit Hund: Infos, Tipps + Hilfe: https://www.hey-fiffi.com/spielen-mit-hunden/ Das Spiel kippt, der Hund zwickt, dreht auf, bellt und gibt sein Spielzeug nicht mehr her? In dieser Folge spricht Sonja mit Hey Fiffi-Trainerin Carolin Hoffmann über ein Problem, über in der Fiffi-Community gewünscht wurde und das viele Hundehalter*innen kennen – besonders bei leicht erregbaren, hyperaktiven Hunden: Was tun, wenn das Spiel mit dem Menschen kippt, der Hund zwickt, aufdreht, bellt, sein Spielzeug nicht mehr hergibt und nicht mehr runterkommt? Carolin und Sonja erklären: Was die Voraussetzungen für ein schönes Spiel sind Wie du erkennst, wann aus Spaß Stress wird Wie du deine Finger rettest, falls das Spiel mal kippt Was du tun kannst, damit dein Hund besser mit seiner Erregung umgeht Wie du das Spielzeug nach einem Spiel stressfrei wiederkriegst Und wie du deinem Hund beim „Runterfahren“ wirklich helfen kannst Für alle, die einen leicht erregbaren Hund lieben – und ihm beim Spielen und im Training mehr innere Ruhe schenken wollen.
Show more...
4 months ago
59 minutes 48 seconds

Hey-Fiffi.com
Viele Pfoten, viele Leckerlis: Unterwegs mit Gassigängerin Lea
Viele Pfoten, viele Leckerlis: Unterwegs mit Lea Prexl, der Profi-Gassigängerin von Dogxytocin! Wie schafft man es, acht bis zehn Hunde gleichzeitig sicher durch den Park zu führen – ohne Leinen-Chaos und Krawall am Wegesrand? Was tun, wenn der „Der tut nix“ kommt oder plötzlich ein Hase am Wegesrand aufspringt? In dieser Fiffi-Cast-Folge spricht unsere heutige Gästin über den echten Alltag auf der Hunderunde: von Hundegruppen-Matching über Notbremsen bei Konflikten bis hin zu Tipps und Tricks beim Auto-Ausstieg. Egal ob du überlegst, deinen eigenen Hund in fremde Hände zu geben – oder einfach wissen willst, was hinter dem Job „Gassigängerin“ steckt: Diese Folge ist Pflichtprogramm! Jetzt hören und mit auf Tour gehen – natürlich auf Hey-Fiffi.com, Youtube oder überall, wo’s Podcasts gibt! Mehr zum Thema Mehrhundehaltung auf Hey-Fiffi.com: https://www.hey-fiffi.com/mehrhundehaltung/
Show more...
4 months ago
1 hour 9 minutes 44 seconds

Hey-Fiffi.com
Mit Hund auf Seminar – So wird´s für alle angenehm
Seminare mit Hund können wahnsinnig spannend sein – für Mensch und Tier. Doch nicht jeder Vierbeiner ist dafür gemacht, stundenlang in fremder Umgebung mit vielen anderen Hunden zu verbringen. In dieser Podcastfolge unterhalten sich Almut und Sonja über Seminarbesuche mit Hund. Almut war gerade bei Manuela Zaitz an der Nordsee und hatte viel Spaß. So ein Spaß erfordert aber auch einige Vorüberlegungen. Die beiden quatschen darüber, worauf du achten solltest, wenn du deinen Hund mit auf ein Seminar nehmen möchtest. Ist dein Hund überhaupt für ein Seminar geeignet? Welche Körpersignale deines Hundes solltest du im Blick behalten? Was gehört in die Hundetasche? Und wann ist es vielleicht besser, den Hund lieber zuhause zu lassen? Und was machst du, wenn du dich im Nordseesand festfährst? Almut weiß davon zu berichten. Hör rein und erfahre, wie du dein Seminarerlebnis für dich und deinen Hund entspannt und sinnvoll gestalten kannst – ganz im Sinne des freundlichen Hundetrainings! Trainingsvideos + Know-how zur Körpersprache deines Hundes auf Hey-Fiffi.com: https://www.hey-fiffi.com/tag/koerpersprache-hund/
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 21 seconds

Hey-Fiffi.com
Mehr Hunde – mehr Spaß?
Zwei, drei oder sogar mehr Hunde im Haushalt – wie geht das stressfrei? In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Eichen, die ihr bereits aus vielen unserer Videos und Podcasts kennt, über das Abenteuer Mehrhundehaltung. Welche ungewöhnlichen Tricks helfen, den Alltag mit mehreren Hunden leichter zu meistern? Wie lassen sich Konflikte vermeiden – und was brauchen Hunde, um als Gruppe harmonisch zusammenzuleben? Was tun, wenn Hunde aus lauter Aufregung aufeinander losgehen? Was tun, wenn ständig einer loslegt, sobald die Türklingel geht, und alle anderen mitmachen? Freu dich auf clevere Alltagshacks, erprobte Trainingsideen und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren. Perfekt für alle, die bereits mit mehreren Hunden leben – oder darüber nachdenken, einen zweiten Hund ins Haus zu holen. Und wenn ihr genau hinhört, könnt ihr Elmo und Tilly im Podcast hören. Zum Glück filtert Zoom plötzliche, laute Geräusche raus… :D
Show more...
4 months ago
1 hour 10 minutes 20 seconds

Hey-Fiffi.com
Auslastung für deinen Hund: Glücklich statt müde!
Hunde brauchen Beschäftigung – aber wie viel davon ist eigentlich gesund? Reicht die tägliche Gassirunde, oder muss es mehr sein? Und wann kippt die gute Absicht in Stress für den Hund? In dieser Folge sprechen wir mit Hey Fiffi-Trainerin Anja Petrick über das richtige Maß an Auslastung und Beschäftigung im Alltag. Ist das, was du unter "Auslastung" verstehst, für deinen Hund tatsächlich so angenehm, wie du denkst? Oder könnte es sein, dass ihn dein Hundesport einfach nur nervt und stresst? Mehr zum Thema Beschäftigung auf Hey-Fiffi.com: https://www.hey-fiffi.com/beschaeftigung-fuer-hunde/
Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes 41 seconds

Hey-Fiffi.com
Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.