In dieser Episode versuchen wir herauszufinden: Wann ist eine Bomb überhaupt eine Bomb? Viele werden das Gefühl nachempfinden können, gegen bestimmte Karten zu verlieren, die besonders stark sind.
Wir schauen uns an: Was sind das für Karten? Was macht sie so stark? Und wie kann ich Bombs auch in kommenden Sets erkennen und zuordnen?
Diese Episode starten wir mit unseren ersten Erfahrungen im Edge of Eternities Limited, gefolgt von der Frage: Warum ist Grün so gut?
Mit Hilfe von 17Lands Daten setzen wir die Lupe an und versuchen herauszufinden, warum diese Farbe (wieder) so gut performt und was denn mit den anderen Farben los ist.
Edge of Eternities steht vor der Tür und damit unsere Pre-Pre-Release Episode!
Wir reden mit euch über die neuen Mechaniken des Sets, die Archetypes der 2-Color-Pairs und Dennis hat noch ein kleines Schmankerl am Anfang parat!
Diese Folge ist etwas ganz besonders für uns, denn wir widmen uns nicht wie sonst dem Gameplay, sondern einem Thema, das uns schon lange begleitet: Tilt. Dazu haben wir uns die Psychologin Jolina aka Jolythepsych als Gast dazu geholt.
Zusammen mit ihrem Fachwissen stellen wir uns fragen wie "Was genau ist Tilt eigentlich?", "Was kann ich dagegen unternehmen" und "Ab wann wird ein solches Thema, auch mit Blick auf mögliche Suchtproblematiken, schwierig?"
Ihr könnt Jolina auf diversen Plattformen unter "@jolythepsych" finden!
Die Sucht & Drogen Hotline ist unter der Telefonnummer 01806 313031
In Akuten Krisen:
Hilfe-Chats auf: telefonseelsorge.de
Hotline: 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222
Dieses mal tauschen sich Cremi und Holy über ihre ersten Erfahrungen mit dem neuen Final Fantasy Set aus. Wie schnell fühlt sich das Format an und was gibt es zu beachten?
Im Anschluss versuchen wir die frühen 17Lands Daten zu interpretieren, um euch ein Gefühl dafür zu geben, warum bestimmte Karten so gut/schlecht performen.
Zum Abschluss gibt es noch ein paar hilfreiche Worte für die anstehende Arena Direct.
In dieser Episode reden wir nicht (bzw. eher wenig) wie sonst über das aktuelle Limited Format, sondern wir erzählen von unserer Reise zur Regional Championship in Bologna.
Dabei decken wir Themen wie Planung im voraus, Ablauf eines solchen Events und vieles mehr ab.
Nach knapp einer Woche Tarkir Dragonstorm schauen Dennis und René auf folgende Fragen:
- Wie waren unsere PreRelease Events? Wie fühlt sich Sealed an?
- Wie haben wir unsere ersten Drafts wahrgenommen?
- Was sagen uns die frühen 17Lands Data?
Außerdem schneiden wir noch die Arena Direct an, die dieses Wochenende auf uns wartet.
Nach einer kleinen Pause sind wir wieder da!
Nach einem kleinen Fazit zu Aetherdrift wenden wir uns dem von vielen heiß erwarteten Set Tarkir: Dragonstorm zu!
Wir reden über die neuen Mechaniken, die Clans und unsere Einschätzung bezüglich ihrer Funktionalität.
Heute soll es um das direkt vor der Tür stehende Set "Aetherdrift" gehen. Bevor wir allerdings in das neue Setting, die Mechaniken und ein paar Ersteindrücke gehen, erzählt Dennis von seinem RCQ Erlebnis in Braunschweig und René von seinem Besuch bei den Cube Open in Potsdam.
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: LSSJCLNEAFL570M5
Diese Folge ist in zweierlei Hinsicht was besonderes für uns:
Zum einen haben wir das erste mal mit Dennis aka Prodzeit einen großartigen Gast am Start, zum anderen reden diesmal nicht wie sonst über die Eigenschaften eines spezifischen Sets, sondern werfen einen Blick auf unsere Limited Laufbahn.
Wie fing alles an? Was war schwierig für uns? Was hat uns geholfen? Anhand dieser Fragen hoffen wir, dass wir euch den ein oder anderen Tip und die Motivation geben können, richtig durchzustarten.
Hier der von Prod erwähnte Podcast: https://www.youtube.com/@UntapUpkeepTalkPodcast
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: BOD4LUPBQTH97O3N
Der etwas verspätete "Ersteindruck". Wir reden über unsere Erfahrungen in Foundations Sealed und Draft, reden ein wenig über unsere Präferenzen und die im Format gut (und schlecht) performenden Archetypes.
Ah und ein wenig über die neue Blockregel reden wir auch!
Mit Foundations steht ein Set vor der Tür, dass auf der einen Seite ein "Back to Basics" Gefühl mit sich bringt, gleichzeitig aber ein anderes Feeling als die letzten Sets haben wird. Dennis und René schauen sich an, was das Set so besonders macht, reden über die 10 verschiedenen Archetypes und lassen die ein oder andere Vermutung aufblitzen.
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: IPZSGSJVELSZKMQU
Heute leider nur mit René und seiner ersten Solo Performance. Der erste Staub hat sich gesetzt und Duskmourn hat sich als sehr vielseitiges und spaßiges Set entpuppt. René versucht eine Übersicht darüber zu geben, was sich in dem Format gut anfühlt und gibt einen kurzen Input zu seinem Lieblingsdeck des Formats: RB Sacrifice
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: P3A2HRWKX7TNCFUU
Nachdem wir letztes mal als Vorbereitung für das anstehende PreRelease Wochenende über die Mechaniken und Archetypes des anstehendes Sets Duskmourn geredet haben, gibt es diesmal die ersten Erfahrungsberichte mit den neuen Karten. Was funktioniert gut, was besser als gedacht und worauf genau kann man beim PreRelease Event achten? Hier gibt es Antworten.
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: T7GBC37N2JSOFXAP
Duskmourn mit all seinem Horror, aber auch seinen neuen Karten, steht vor der Tür. Dennis und René unterhalten sich über die neuen Mechaniken, Archetypes des Sets und erzählen uns, was sie im neuen Set gerne ausprobieren wollen.
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: 410NOYTEX9HZGNUJ
Das tierische Theater geht weiter. In dieser Folge reden wir über Dennis starke Vorliebe zu weiß und den damit verbundenen eher aggressiven Decks, die er draftet und Renés Präferenz für schwarz und den damit verbundenen Value-Decks. Außerdem vergleichen wir unsere Lieblingscommons und Uncommons miteinander.
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: EBH1BC1ZM0BW1YQE
Dennis und René winken in dieser Folge MH3 zum Abschied. Danach geht es direkt weiter mit den ersten Sealed- und Drafterfahrungen des neuen Sets "Bloomburrow". Kann das tierische Setting die beiden Überzeugen? Findet es heraus und lasst uns gerne eine Portion Feedback da!
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
Passend zum guten Wetter haben wir eine große, bunte Eiswaffel voller Themen mitgebracht: In Episode 2 erfahrt ihr, warum Dennis fast Red Bull geklaut hat, wieso unser PTQ so bescheiden lief und warum die MagicCon: Amsterdam dennoch so grandios war. Ach und über die letzten FNM's und unsere neuesten Erkenntnisse über Modern Horizons 3 sprechen wir natürlich auch - Diesmal mit dem Fokus auf Sealed, da erneut die Arena Direct ansteht.
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: 1DI0YWFROIVXFX6A
Wer noch etwas auf die Ohren für die Reise zur Magiccon Amsterdam sucht oder sich bei dem Wetter einfach nach angenehmer Berieselung sehnt, hat Glück: Unser Podcastdebüt, sozusagen Folge 0.5, ist nun verfügbar! Bevor wir mit euch ab demnächst tiefer in die Welten des Limited-Plays einsteigen, könnt ihr uns in diesem Auftakt erstmal etwas besser kennenlernen und wir stimmen uns gemeinsam auf die Magiccon ein, geben Tipps für (Competitive)-Events und plaudern noch ein wenig über Modern Horizons 3.
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/prigida/stellar-escape
License code: XJMVKUHE8IXMXTWE