Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/74/fb/e3/74fbe3d2-d8ea-18d1-8630-3c3188740054/mza_2649402711032690459.jpg/600x600bb.jpg
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Herr und Frau Alltag
13 episodes
1 day ago
Der Podcast eines typisch untypischen Ehepaars aus Österreich! Wir haben selbst beide psychische Erkrankungen durchgemacht (oder sind noch mitten drinnen 😉) und wollen zeigen, dass es völlig typisch ist untypisch zu sein. Welche vielseitigen Formen der Hilfe und psychischen Probleme es überhaupt gibt und wie häufig diese auch vorkommen (40% der ÖsterreicherInnen sind oder waren psychisch krank) und vor allem die oft vorherrschende Angst durch Vorurteile, Klischees, Stigmata von psychischen Erkrankungen zu nehmen. Offen und ehrlich - 100% vorurteilsfrei!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Herr und Frau Alltag in Psychotherapie is the property of Herr und Frau Alltag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast eines typisch untypischen Ehepaars aus Österreich! Wir haben selbst beide psychische Erkrankungen durchgemacht (oder sind noch mitten drinnen 😉) und wollen zeigen, dass es völlig typisch ist untypisch zu sein. Welche vielseitigen Formen der Hilfe und psychischen Probleme es überhaupt gibt und wie häufig diese auch vorkommen (40% der ÖsterreicherInnen sind oder waren psychisch krank) und vor allem die oft vorherrschende Angst durch Vorurteile, Klischees, Stigmata von psychischen Erkrankungen zu nehmen. Offen und ehrlich - 100% vorurteilsfrei!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/14915378/14915378-1620132227022-34f10d82006dc.jpg
Episode 8 - Alkoholabhängigkeit und Suchterkrankungen
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
1 hour 12 minutes 37 seconds
4 years ago
Episode 8 - Alkoholabhängigkeit und Suchterkrankungen

Herr und Frau Alltag zum Thema Suchterkrankungen im besonderen Alkoholabhängigkeit. 

Ab wann wird Konsum zu einer Krankheit, was kann man dagegen machen und wie können Angehörige helfen oder sich schützen? 

Herr und Frau Alltag sprechen über ihre ganz persönlichen Erfahrung mit diesem oft sehr tabuisierten und auch verharmlosten Thema in ihrer neuen Folge Herr und Frau Alltag in Psychotherapie….


Wenn Du oder jemand in deiner Familie oder deinem Bekanntenpreis das Gefühl haben, dass der eigene Alkoholkonsum vielleicht doch zu viel ist oder sich informieren möchte, empfehlen wir folgende Stellen. (DU SCHAFFST DAS!):

- Anton Proksch Institut - https://www.api.or.at/sucht-abhaengigkeit/alkoholsucht/ - mehrere Standorte in Wien und NÖ

- Alkohol-Hilfe des Blauen Kreuzes - https://alkoholhilfe.at/ - in Wien und Umgebung

- Anonyme Alkoholiker - https://www.anonyme-alkoholiker.at/ (hier möchten wir darauf hinweisen, dass das Programm sich als überkonfessionell sieht, die Methoden jedoch im christlichen Protestantismus ihren Ursprung hat.)

- Suchthilfe Wien - https://www.suchthilfe.wien/

- Allgemeine Sammlung von Infos und Broschüren zu allen Süchten - https://www.gesundheit.gv.at/service/broschueren/sucht-infomaterial


Außerdem zur Suchtvorbeugung:

- Pro Mente OÖ - https://www.praevention.at/sucht-vorbeugung/informationsmaterialien


Quellen:

Folgende Studien haben wir zitiert:

- http://www.alkoholohneschatten.at/publikationen/basis-informationen/3-alkohol-in-osterreich-in-zahlen-und-fakten/#:~:text=In%20%C3%96sterreich%20gelten%20etwa%20340.000,4%20g%20Reinalkohol%20pro%20Tag.

- https://de.statista.com/themen/4398/alkoholkonsum-der-oesterreicher/



Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Der Podcast eines typisch untypischen Ehepaars aus Österreich! Wir haben selbst beide psychische Erkrankungen durchgemacht (oder sind noch mitten drinnen 😉) und wollen zeigen, dass es völlig typisch ist untypisch zu sein. Welche vielseitigen Formen der Hilfe und psychischen Probleme es überhaupt gibt und wie häufig diese auch vorkommen (40% der ÖsterreicherInnen sind oder waren psychisch krank) und vor allem die oft vorherrschende Angst durch Vorurteile, Klischees, Stigmata von psychischen Erkrankungen zu nehmen. Offen und ehrlich - 100% vorurteilsfrei!