Der Podcast eines typisch untypischen Ehepaars aus Österreich!
Wir haben selbst beide psychische Erkrankungen durchgemacht (oder sind noch mitten drinnen 😉) und wollen zeigen, dass es völlig typisch ist untypisch zu sein.
Welche vielseitigen Formen der Hilfe und psychischen Probleme es überhaupt gibt und wie häufig diese auch vorkommen (40% der ÖsterreicherInnen sind oder waren psychisch krank) und vor allem die oft vorherrschende Angst durch Vorurteile, Klischees, Stigmata von psychischen Erkrankungen zu nehmen.
Offen und ehrlich - 100% vorurteilsfrei!
All content for Herr und Frau Alltag in Psychotherapie is the property of Herr und Frau Alltag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast eines typisch untypischen Ehepaars aus Österreich!
Wir haben selbst beide psychische Erkrankungen durchgemacht (oder sind noch mitten drinnen 😉) und wollen zeigen, dass es völlig typisch ist untypisch zu sein.
Welche vielseitigen Formen der Hilfe und psychischen Probleme es überhaupt gibt und wie häufig diese auch vorkommen (40% der ÖsterreicherInnen sind oder waren psychisch krank) und vor allem die oft vorherrschende Angst durch Vorurteile, Klischees, Stigmata von psychischen Erkrankungen zu nehmen.
Offen und ehrlich - 100% vorurteilsfrei!
Episode 6 - Erfahrungsbericht Essstörung - Isabellas Weg in und aus der Orthorexie und Anorexie - Teil 2
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
1 hour 2 minutes 54 seconds
4 years ago
Episode 6 - Erfahrungsbericht Essstörung - Isabellas Weg in und aus der Orthorexie und Anorexie - Teil 2
Wenn jede Mahlzeit zur Qual wird, du trotz lebensbedrohlicher Mangelernährung keinen Bissen runterbekommst und nur noch auf den Tod als letzten Ausweg hoffst...
ABER vor allem wie du aus diesem Teufelskreis wieder rauskommt, erzählt dir unser Gast Isabella in unserer neuen Folge von Herr und Frau Alltag in Psychotherapie.
Solltest Du oder jemand, der dir nahe steht, Probleme mit diesem Thema haben und Hilfe brauchen, sind diese Anlaufstellen in Österreich sehr zu empfehlen:
sowhat.
Medizinische und therapeutische Hilfe für Menschen mit Essstörungen
Kontakt:
Tel.: +43 1 4065717-0 Fax: +43 1 59988-4410097 E-Mail: info@sowhat.at
Kompetenzzentren:
Gerstnerstraße 3, 1150 Wien Grenzgasse 12, 3100 St. Pölten Bahnstraße 4, 2340 Mödling
ÖSTERREICHWEITE Hotline für Essstörungen der Wiener Gesundheitsförderung
0800 - 20 11 20 kostenlos - anonym - bundesweit Montag bis Donnerstag von 12-17 Uhr (ausgenommen Feiertage) e-Mail-Beratung: hilfe@essstoerungshotline.at
Folgende Studien, Artikel und Infos können wir zusätzlich als Informationsmaterial sehr empfehlen:
https://kontrast.at/psychische-erkrankungen-kinder-corona/
https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/frauen/frauengesundheit/pdf/problemzone-koerper-befragung.pdf
http://www.sowhat.at/fileadmin/content/Pdf/Presseaussendungen/sowhat/Social-Media-Essstoerungen.pdf
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Der Podcast eines typisch untypischen Ehepaars aus Österreich!
Wir haben selbst beide psychische Erkrankungen durchgemacht (oder sind noch mitten drinnen 😉) und wollen zeigen, dass es völlig typisch ist untypisch zu sein.
Welche vielseitigen Formen der Hilfe und psychischen Probleme es überhaupt gibt und wie häufig diese auch vorkommen (40% der ÖsterreicherInnen sind oder waren psychisch krank) und vor allem die oft vorherrschende Angst durch Vorurteile, Klischees, Stigmata von psychischen Erkrankungen zu nehmen.
Offen und ehrlich - 100% vorurteilsfrei!