Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/78/e2/c2/78e2c2e8-0e92-38d0-0fb0-ffc0b18a919d/mza_1786964809899284702.png/600x600bb.jpg
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
herMoney
56 episodes
1 month ago
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir außerdem, was ETFs und Krypto-Währungen sind, wie du dein Portfolio deinen Bedürfnissen entsprechend strukturierst und wie man als Paar oder Familie clever mit Geld umgehen kann. Folge uns auf Instagram: www.instagram.de/hermoney_de Abonniere unseren Newsletter: www.hermoney.de/newsletter Unsere Webseite: www.hermoney.de
Show more...
Investing
Education,
Business
RSS
All content for herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt is the property of herMoney and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir außerdem, was ETFs und Krypto-Währungen sind, wie du dein Portfolio deinen Bedürfnissen entsprechend strukturierst und wie man als Paar oder Familie clever mit Geld umgehen kann. Folge uns auf Instagram: www.instagram.de/hermoney_de Abonniere unseren Newsletter: www.hermoney.de/newsletter Unsere Webseite: www.hermoney.de
Show more...
Investing
Education,
Business
Episodes (20/56)
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#55 Vermeide diese 5 Fehler vor dem Investieren
Nach zwei Jahren und 55 Folgen herMoney 1x1, fassen Saskia und Simin ihr geballtes Wissen noch einmal für dich zusammen. Sie haben die fünf wichtigsten Tipps zusammengetragen, die du vor dem Investieren unbedingt beachten solltest. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du das herMoney-Haushaltsbuch: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/geld-alltag/haushaltskasse/ Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
1 year ago
15 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#54 Nachhaltige ETFs auf den MSCI World Index
Gerade Investitions-AnfängerInnen entscheiden sich gerne für einen ETF auf den MSCI World Index. Leider enthält dieser aber Unternehmen, die man getrost als Klimasünder bezeichnen kann. Deshalb beleuchten Simin und Saskia heute einmal die nachhaltigen Varianten dieses ETF-Klassikers. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
1 year ago
10 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#53 Ideen für das Spielgeld-Depot
Du hast bereits ein breit diversifiziertes Depot und liebst Spiel & Spaß, beziehungsweise das Zocken an der Börse? Dann ist diese Podcastfolge wie für dich gemacht! Simin und Saskia sprechen heute über das Spielgeld-Depot. Was kann Frau mit Geld anfangen, auf das sie nicht unbedingt angewiesen ist? Die herMoney-Autorinnen haben dir 5 spannende Ideen mitgebracht. Viel Spaß beim Hören! Link zum Broker-Vergleich für Aktien-Sparpläne: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/einzelaktien/aktiensparplaene-sinnvoll-vergleich/ Link zum Artikel über Immobilien-Aktien und -ETFs: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/etf/immobilien-etfs-vergleich/ Link zum Artikel über Rohstoff-ETFs: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/etf/rohstoff-etfs-sinnvoll/ Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
1 year ago
19 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#52 Europa-ETFs im Check
Hast auch du einen ETF auf den MSCI World Index im Depot? Stört es dich jedoch, dass der USA-Anteil in diesem bei knapp 70 Prozent liegt? Dann ist diese Folge wie für dich geschaffen! Simin und Saskia schauen sich heute an, wie es gelingen kann, gegen das hohe USA-Gewicht zu steuern. Eine Lösungsmöglichkeit sind Europa-ETFs, die dem Depot ergänzend zugefügt werden. Es gibt jedoch mehrere Europa-Indizes, die sich in ihrer Zusammensetzung und Performance stark voneinander unterscheiden. Wie findet frau den richtigen? Simin und Saskia vergleichen fünf wichtige Europa-Indizes miteinander und sagen dir, worauf du bei der Wahl achten musst. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
1 year ago
12 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#51 Entnahmepläne, 5 Alternativen dazu & Jahresauswertung
Wenn du dein Depot schrittweise entsparen möchtest, eignen sich die sogenannten Fonds- oder ETF-Entnahmepläne ganz hervorragend für dich. Es gibt jedoch auch 5 alternative Entsparmöglichkeiten zu diesem Klassiker. Welche das sind und für wen sie sich eignen, verraten Simin und Saskia dir in dieser Folge des herMoney 1x1. Außerdem: Simin und Saskia lassen 2023 Revue passieren und verraten dir, wie es ihnen finanziell ergangen ist. Viel Spaß beim Hören! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
1 year ago
26 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#50 Aktive ETFs: Ein Gamechanger in der Anlagewelt?
Fleißige „herMoney 1x1“-Hörerinnen kennen ETFs als passives Investmentprodukte. Wie kann es da sein, dass es auch aktive ETFs gibt? Wie unterscheiden sie sich von passiven ETFs? Sind sie teurer? Performen sie besser? Und wer regelt, was genau da rein kommt? Das und noch viel mehr besprechen Simin und Saskia in dieser interessanten Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören! Die Studie von Scope findest du hier: https://www.scopegroup.com/dam/jcr:5cd95f93-4536-4a99-8b95-ac09de61a66e/Scope%20Fund%20Analysis%20-%20Aktive%20ETFs%202023.pdf Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
1 year ago
15 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#49 Planbare Rendite dank iBonds?
Simin und Saskia haben Anke Dembowski eingeladen, um mit ihr das gehypte Thema iBonds beziehungsweise Fälligkeitsanleihe-ETFs zu besprechen. Anke ist eine renommierte Finanzjournalistin und Co-Autorin des Buches „Dein Money 1x1: Der Finanzguide für Frauen“ (https://www.hermoney.de/buch). Das Gespräch dreht sich um folgende Inhalte: - Was sind iBonds? - Wie sich iBonds von traditionellen Anleihe-ETFs unterscheiden. - Eigenschaften und Vorteile von iBonds, einschließlich ihrer begrenzten Laufzeit und der Möglichkeit, Renditen besser zu steuern. - Wie iBonds im Vergleich zu anderen Anlage-ETFs abschneiden und für welche Anleger sie geeignet sind. - Erwartbare Rendite. - Wie sich Steuern, Inflation und Zinsschwankungen auf diese Anlageprodukte auswirken können. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
1 year ago
18 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#48 Nachhaltige Anleihe-ETFs: Was sie enthalten und bewirken
Simin und Saskia sprechen diese Woche mit Lisa Hassenzahl über grüne Anleihe-ETFs. Lisa ist Certified Financial Plannerin, Finanzökonomin, zertifizierte ETF-Spezialistin und Geschäftsführerin von "her Family Office", einem Family Office ausschließlich von Frauen für Frauen. Darüber sprechen die drei unter anderem miteinander: - Was sind Anleihe-ETFs? - Wie unterscheiden sich grüne Anleihe-ETFs von herkömmlichen Anleihe-ETFs? - Was für Staaten und Unternehmen können da drin sein? - Bewirkt es überhaupt etwas, wenn ich statt in herkömmliche in grüne Anleihe-ETFs investiere? - Wo finde ich nachhaltige Anleihe-ETFs? - Was werfen die an Rendite ab und wie viel kosten sie? Viel Spaß beim Hören! Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
29 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#47 Live: Finanztipps für jede Lebenslage
Diese Folge des herMoney 1x1 ist etwas ganz Besonderes, denn sie wurde live vor Publikum in der Deutsche Bank Filiale in der Hamburger HafenCity aufgenommen. Simin und Saskia begrüßen Julia Kuhlmann von der Deutschen Bank im Podcast und sprechen mit ihr über die wichtigsten Finanztipps für jede Lebenslage. Viel Spaß beim Hören! Hier kannst du dir kostenlos das herMoney Haushaltsbuch herunterladen: https://www.hermoney.de/haushaltsbuch/ Diese Folge wird gesponsert von der Deutschen Bank. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
34 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#46 Geldmarktfonds: Die clevere Alternative zum Tagesgeld?
Simin und Saskia haben Anke Dembowski eingeladen, um alles über das Thema Geldmarktfonds zu erfahren. Anke ist eine renommierte Finanzjournalistin und Mit-Gründerin des Business-Netzwerks Fondsfrauen. Außerdem hat sie gemeinsam mit Simin und Saskia das Buch „Dein Money 1x1: Der Finanzguide für Frauen“ (https://www.hermoney.de/buch) geschrieben. Über folgende Themen haben die Autorinnen gesprochen: - Was genau sind Geldmarktfonds und wie unterscheiden sie sich von anderen Anlageformen wie Aktien oder Anleihen? - Wie steht es um das Währungsrisiko von Geldmarktfonds? - Für wen sind Geldmarktfonds geeignet? - Wie steht es um die Kosten und die Rendite? - Was sind die Vor- und Nachteile von Geldmarkt-ETFs im Vergleich zu traditionellen Geldmarktfonds? Viel Spaß beim Hören! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
21 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#45 Grün investieren ohne Renditeverlust: Mythos oder Realität?
Simin und Saskia haben Kathrin Czymmek, Expertin für nachhaltige Finanzinstrumente der Deutschen Bank, zum Gespräch eingeladen. Von ihr wollen die beiden wissen: - Welche Möglichkeiten habe ich, nachhaltig zu investieren? - Kann ich mit meiner nachhaltigen Geldanlage wirklich etwas bewirken? - Woher weiß ich, ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist? - Gibt es Siegel, die nachhaltige Produkte deklarieren? - Wie kann ich meine eigenen Wertevorstellungen beim Investieren umsetzen? - Entscheide ich mich mit einem nachhaltigen Investment automatisch gegen eine schöne Rendite? - Sind die Kosten für nachhaltige Produkte höher? - uvm. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird gesponsert von der Deutschen Bank. Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Derzeit fehlt es an einheitlichen Kriterien und einem einheitlichen Marktstandard zur Bewertung und Einordnung von Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten als nachhaltig. Dies kann dazu führen, dass verschiedene Anbieter die Nachhaltigkeit von Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten unterschiedlich bewerten. Zudem gibt es aktuell neue Regulierungen zum Thema ESG (Environment = Umwelt, Social = Soziales, Governance = Unternehmensführung) und Sustainable Finance (nachhaltige Finanzwirtschaft), die noch konkretisiert werden müssen, sowie noch nicht finalisierte Regulierungsvorhaben, die dazu führen könnten, dass gegenwärtig als nachhaltig bezeichnete Finanzdienstleistungen und Finanzprodukte die künftigen gesetzlichen Anforderungen an die Qualifikation als nachhaltig nicht erfüllen. Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
24 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#44 ETF-Einmalanlage oder ETF-Sparplan: Wer gewinnt die Rendite-Jagd?
Wer legt cleverer an: Frauen, die sich für eine ETF-Einmalanlage entscheiden oder jene, die nach und nach mit Hilfe eines ETF-Sparplans investieren? Simin und Saskia rechnen es dir vor und haben eine klare Gewinnerin gefunden. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du den Artikel zur Folge inklusive herMoney-Sparplanrechner: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/etf/etf-einmalanlage-oder-sparplan/ Hier kommst du zum ETF-Einsteigerinnen-Guide von herMoney: https://www.hermoney.de/etfs-fuer-einsteiger-der-grosse-hermoney-guide Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
12 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#43 Robo-Advisor: Wie gut sind die digitalen Vermögensverwalter?
In dieser Folge lernst du: - was ein Robo-Advisor ist - für wen diese Form der digitalen Vermögensverwaltung gut geeignet ist - wie hoch die Kosten für diesen Service sind - wie frau einen Robo-Advisor findet - und wie viel Geld die Deutschen den Robos bereits anvertraut haben. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du die Links zu Robo-Advisor-Anbietern: Oskar: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C250048936T Scalable: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C142836621T Growney: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C144355220T Quirion: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C65544318T Hier geht es zu dem Artikel über Robo-Advisor: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/etf/robo-advice-anlegen-per-mausklick/ Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
12 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#42 Hedgefonds: Renditejagd und Risiko
In dieser Podcast-Folge tauchen Simin und Saskia in die faszinierende Welt der Hedgefonds ein. Sie erläutern zunächst, was Hedgefonds sind und wie sie im Finanzmarkt agieren. Dabei werden verschiedene Strategien und Taktiken beleuchtet, die von Hedgefonds-ManagerInnen eingesetzt werden, um Renditen zu erzielen. Ein wichtiger Punkt der Diskussion ist das GameStop-Phänomen, das weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Simin und Saskia erklären, wie Hedgefonds und PrivatanlegerInnen in diesem spektakulären Ereignis aufeinandertrafen und welche Auswirkungen es auf die Finanzwelt hatte. Im Verlauf der Episode beleuchten die beiden auch herausragende Persönlichkeiten der Hedgefonds-Branche wie George Soros, John Paulson und Bernard Madoff. Dabei werden sowohl ihre beeindruckenden Erfolgsgeschichten als auch die kontroversen Aspekte, die mit ihren Namen verbunden sind, besprochen. Simin und Saskia setzen sich mit den Chancen und Risiken auseinander, die Hedgefonds für Investoren und die Märkte insgesamt darstellen. Sie bieten Einblicke in die Komplexität dieser Investmentinstrumente und geben ihren HörerInnen die Möglichkeit, die Welt der Hedgefonds besser zu verstehen. Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
13 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#41 Genderfonds: Halten die „Frauen-Power“-Fonds, was sie versprechen?
Die Bewegung, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt, wird immer größer. Diese Entwicklung können wir unterstützen, indem wir unser Geld in sogenannte „Genderfonds“ anlegen. Deren Ziel ist die Förderung von Frauen und weiteren Geschlechtern. Simin und Saskia erklären dir heute - was Genderfonds sind - welche Unternehmen sie enthalten - warum sie erst einmal vielversprechend klingen - und worauf frau bei der Investition in solche „Pinken Fonds“ achten sollte. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zu dem Artikel von Anke Dembowski: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/fonds/frauenpower-fonds/ Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
8 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#40 Impact Investing: Wie groß ist die Wirkung nachhaltiger Investments wirklich?
Viele wollen ihr Geld nicht versehentlich in Firmen investieren, die schmutzige Geschäfte machen. Glücklicherweise kann frau durch “Impact Investing“ mit dem eigenen Geld direkt Gutes tun. Beim Impact Investing investieren AnlegerInnen direkt in Projekte, die einen sozialen oder ökologischen Nutzen haben, zum Beispiel in Projekte im Bereich saubere Energie oder Wasseraufbereitung. Das investierte Geld soll neben einer unmittelbaren und messbaren Wirkung natürlich zusätzlich eine schöne Rendite bringen. Doch wie lässt sich der Impact, also die Wirkung, messen, wo liegen die Risiken und wie finde ich gute Impact Investing Fonds, ETFs und Aktien? Simin und Saskia erklären es dir. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zu den Tabellen: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/nachhaltige-geldanlage/impact-investing-sofort-messbare-wirkung-meines-geldes/ Und hier zur herMoney Talk Folge 14 mit Edda Schröder: https://www.hermoney.de/hermoney-talk/nachhaltig-geld-anlegen-mit-impact-investing/ Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
9 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#39 Pennystocks: Kleiner Einsatz, großes Vermögen?
Unternehmensanteile für unter einen Euro - gibt's das? Ja, das gibt es! Solche Billig-Aktien nennen sich „Pennystocks“. Aber warum sind Pennystocks so günstig? Deutet der Preis auf eine marode Unternehmenspolitik hin? Simin erklärt Saskia, welche Gründe für und welche gegen Pennystocks sprechen. Außerdem erfährst du in dieser Podcastfolge, ob sich mit wenig Einsatz viel Geld verdienen lässt. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zu Simins Pennystocks-Artikel: https://hermoney.de/boerse-geldanlage/einzelaktien/pennystocks/ Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
16 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#38 Worauf du beim Gespräch mit einer Bankberaterin achten solltest
Wenn große Finanzentscheidungen getroffen werden müssen, kommt frau um ein Beratungsgespräch nicht herum. Diese Folge soll dich darauf vorbereiten, gut vorbereitet hinein- und erfolgreich aus so einem Gespräch herauszugehen. Simin und Saskia begrüßen diesmal Luisa-Victoria Boll von der Deutschen Bank im herMoney 1x1. Gemeinsam erklären sie dir die Unterschiede zwischen einer Beratung auf Provisions- oder Honorarbasis sowie einer Beratung in einer Filialbank. Luisa gibt Tipps, um die perfekte Bankberaterin zu finden sowie zu den Unterlagen, die zu einem Gespräch mit ihr mitgebracht werden sollten. Außerdem klären die drei Frauen, ob frau bei so einem Gespräch eigentlich auch wirklich etwas kaufen muss, ob sie sich eine Zweitmeinung einholen darf und wie viel so ein Gespräch überhaupt kostet. Ebenfalls interessant: Simin, Saskia und Victoria klären, ob Frauen spezielle Finanzprodukte benötigen. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird gesponsert von der Deutschen Bank. Hier findest du das herMoney-Haushaltsbuch: https://www.hermoney.de/haushaltsbuch/ Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
20 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#37 6 Portfoliostrategien: Beispiele für den Aufbau deines Depots
Du hast dich noch nicht entschieden, mit welchen Assetklassen du dein Depot bestücken möchtest? Saskia und Simin stellen dir 6 unterschiedliche Möglichkeiten vor, dein Portfolio clever zu strukturieren. Egal ob du dich am liebsten nur einmal im Jahr oder täglich mit deinem Depot beschäftigst - hier ist garantiert etwas für dich dabei. Die Finanzjournalistinnen stellen dir folgende Strategien vor: 1. Mit einem ETF die ganze Welt abdecken 2. 70-30-Portfolio 3. 50-30-20-Portfolio 4. 60-40-Portfolio 5. Aktien-Rohstoffe-Immobilien-Portfolio 6. Core-Satellite-Portfolio Viel Spaß beim Hören! Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
12 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
#36 Offene und geschlossene Immobilienfonds vs. Immobilien-ETFs
Du träumst von einer eigenen Immobilie, dir fehlt aber das nötige Kleingeld? Wie wäre es dann alternativ erst einmal mit Immobilienfonds? Simin und Saskia nehmen dieses Finanzprodukt unter die Lupe. Sie besprechen unter anderem, was der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Immobilienfonds ist und ob diese besser performen als ein Immobilien-ETF. Viel Spaß beim Hören! Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/ P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. Falls du Simin und Saskia schreiben möchtest, dann schicke ihnen gerne eine Mail an podcast@hermoney.de Außerdem erreichst du sie über den herMoney-Instagram-Account, Facebook und LinkedIn. Tritt auch gerne der herMoney-Facebook-Gruppe bei und diskutiere hier mit vielen anderen Frauen die Themen, die dich umtreiben. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Show more...
2 years ago
19 minutes

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir außerdem, was ETFs und Krypto-Währungen sind, wie du dein Portfolio deinen Bedürfnissen entsprechend strukturierst und wie man als Paar oder Familie clever mit Geld umgehen kann. Folge uns auf Instagram: www.instagram.de/hermoney_de Abonniere unseren Newsletter: www.hermoney.de/newsletter Unsere Webseite: www.hermoney.de